• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 - Firmware 1.03 ist endlich da...

Ich möchte mal auf meine FF Probleme eingehen.

Ich bin alle Bilder die Probleme gezeigt hatten durchgegangen vor allem da ich die K5 jetzt erst seit ein paar Tagen habe und noch immer zurück geben könnte. Ich gebe zu dass der FF für mich schon ein sehr schweres Problem darstellen würde. Wie dem auch sei, egal welches der 4-5 Problembilder anschaue es ist in der Nähe des Fokusfeldes immer ein anderer Gegenstand da der dann wiederum scharf gestellt ist. Auch kann ich es mit meinen Halogenleuchten zuhause nicht reproduzieren. Fast im Stock dunklen bekomme ich immer ein scharfes Bild mit Blende 2.0 und Blitzeinsatz damit man überhaupt auf dem Bild die Schärfe sehen kann (ich finde alles über ISO 12800 nicht mehr ganz aussagekräftig)

Folge für mich ganz persönlich:
1. Ich kann einen Bedienfehler nicht ausschliessen
2. Ich kann den Fehler nicht reproduzieren egal was ich nun hier mache und tue
3. Das ist von meinen Pentaxen diejenige die am besten fokussiert (Ich hatte schon 1x K10D, 1xK20D, 3xK7 und ca 3xK5). Ob das an der neuen Baureihe liegt oder am FW Update kann ich leider nicht mehr nachvollziehen.


Ergo: Ich behalte die K5 und erfreue mich am grossen Dynamikumfang und den Farben (gefallen mir besser als die Farben der Nikons). Ein Wegsehnten schliesse ich hiermit aus. Die K-5 ist echt top :top:


Ach so: Stehe wieder für Tests zur Verfügung:

iCre/kein FF/ München

Bildernachweis (Bilder von LR auf Bildschirm nachschärfen lassen, mittlere Stufe):

Bild 1: Halogenlampen: Iso 2000 / F2.0 / 1/40
Bild 2: Energiesparlampe Iso6400 / F2.2 / 1/15 Unterbelichtet ca 1.5 Blenden
Bild 3: Energiesparlampe Iso12800 / F2.0 / 1/25 Unterbelichtet ca 1.5 Blenden

Die Belichtungsanzeigen im Sucher beim schiessen der letzten beiden Bilder (also Blende und Belichtungszeit) hatten geblinkt. Evtl. war es schon zu dunkel für die Automatik um die Belichtung sicher treffen zu können. Nur so kann ich mir die Unterbelichtung erklären
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun eigentlich war ich bis dato der festen Meinung, dass ich nicht betroffen bin? Allerdings hab ich gestern tatsächlich reproduzierbar einen FF bei LW 1-3 mit dem DA 40 gehabt. Beleuchtung war eine Kerze im Raum.

Hiermit möchte ich mich bei allen entschuldigen, denen ich das nicht geglaubt habe.:o

Der Kontrast AF wollte bei dem Licht auch nicht mehr...kein Wunder.

Mal sehen, ob ich jetz in der Praxis auf das Problem stoße oder nicht, denn es waren nur Testbilder beim Durchauen der Tagesausbeute.
 
Ich wollte das mit dem roten Licht ausprobieren.
Dazu habe ich in meiner Dunkelkammer (analoges Fotolabor) eine Aufnahme bei weissem Halogenlicht und eine bei rotem Dunkelkammerlicht (LED Strahler) gemacht. Jedes mal neu fokussiert und ohne Stativ.

Fokussiert auf die schwarze senkrechte Schrift der Papierbox:

1. Bild: 100% Ausschnitt, 6400 ASA, Bl. 1,8, 1/500
2. Bild: 100% Ausschnitt, 6400 ASA, Bl. 1,8, 1/25

Ich würde sagen, dass auch das rote korrekt scharf gestellt ist.

Ciao, Manin
 
Und ich würde sagen, dass das rote Bild den FF hat.


Ja klar.

Hier bei meinem Monitor, auch bei mehr als 100%, ist die Kante der Ziffer 2 genauso klar wie die bei weissem Licht. Sofern man von "klar" bei diesen Bedingungen (z.B. ASA 6400) überhaupt noch reden will.

Manin
 
... beim roten Bild sind die Buchstaben eindeutig überstrahlt, der i-Punkt bei 12in oder auch die 1/2 bei 9 1/2 ist z.B. nicht mehr zu sehen, dies ist ein Hinweis auf Defokusierung. Natürlich sollte man dabei berücksichtigen, dass es in diesem Fall, bei hoher ISO und extrem wenig Licht aus einem sehr begrenzten Lichtspektrum in der 100% Darstellung immer noch "lesbar" abgebildet wird. Der FF oder auch BF ist also sehr gering und liegt max. bei 1 cm und ist somit vernachlässigbar. ... wie schon im Handbuch steht: der AF ist nicht perfekt und irgendwo sind eben auch Grenzen. Auch bei 1.000 mal fokussieren auf dieselbe Stelle vom Stativ aus wird es auch immer Unterschiede geben und das bei allen Systemen. So perfekt wie man sich wünscht kann AF eben nicht sein.
 
... beim roten Bild sind die Buchstaben eindeutig überstrahlt, der i-Punkt bei 12in oder auch die 1/2 bei 9 1/2 ist z.B. nicht mehr zu sehen, dies ist ein Hinweis auf Defokusierung. Natürlich sollte man dabei berücksichtigen, dass es in diesem Fall, bei hoher ISO und extrem wenig Licht aus einem sehr begrenzten Lichtspektrum in der 100% Darstellung immer noch "lesbar" abgebildet wird. Der FF oder auch BF ist also sehr gering und liegt max. bei 1 cm und ist somit vernachlässigbar. ... wie schon im Handbuch steht: der AF ist nicht perfekt und irgendwo sind eben auch Grenzen. Auch bei 1.000 mal fokussieren auf dieselbe Stelle vom Stativ aus wird es auch immer Unterschiede geben und das bei allen Systemen. So perfekt wie man sich wünscht kann AF eben nicht sein.



So isses. Nichts ist perfekt. Und unter den gegeben Umständen, tief rotes Dunkelkammerlicht, Freihand, 6400 ASA, nicht parallel zum Objekt, etc. ist das Ergebnis in Ordnung. Ich bin sogar überrascht, dass das Ergebnis unter diesen Umständen noch so gut ist.
Hier noch einmal zum Vergleich der Ausschnitt 100% und das Original.
 
Hallo
wollte mich wieder mal zu diesem thema melden
hatte meine k5 eingesendet ,nachdem ich immer noch probleme hatte trotz 1.03

nun nach langen 5 wochen !!! wieder da
leider ein "alt austauschgerät" mit alter firmware 1.01 beekommen :mad:
fehl focus war leicht nachstelbar
ich werde meine k5 nun zurück geben , hab die schneutze nun voll :(

da Pentax Service es nicht nötig hatte mir die neue 1.03 aufzuspielen
gehe ich auch davon aus dass sich kein mensch um mein Problem sich wirklich gekümmert hat , ich konnte sehr leich ein ff fehler reproduzierbar nachstellen

dass kann ich mir bei diesem Preiss einfach nicht gefallen lassen

was ich mir nun holen sol , kein plan .....:confused:
 
nun nach langen 5 wochen !!! wieder da
leider ein "alt austauschgerät" mit alter firmware 1.01 beekommen :mad:
fehl focus war leicht nachstelbar
ich werde meine k5 nun zurück geben , hab die schneutze nun voll :(

Ist wahrscheinlich normal das die Kameras (auch die neuen) mit alter FW ausgeliefert werden.
Hast du FW aktualisiert und mit neuer FW getestet ?
 
@v4lde
War das nicht schon immer so, das Neugeräte auch mal nicht mit aktuellster Firmware ausgeliefert werden? Aber ich Glaube bei Dir ist es einfach auch schon eine Kopfsache und Du wirst bei Pentax immer wieder was finden was Dir nicht passt. Da wäre ein Wechsel wohl wirklich das Beste denke ich.
 
Hallo zusammen,
ich verfolge nunmehr seit Langem (als einer der gerne mittelfristig eine K5 kaufen möchte) diese interessanten Diskusionnen über das FF-Problem der K5.
Meine Frage dazu: gibt es ein vergleichbares Problem auch bei den sogenannten "Marktführern"?
liebe Grüße
willi60
 
Ja. Ich habe letztens einen Vortrag von einem Fotoingenieur gehört, der erzählt hat, dass es bei allen Herstellern Probleme mit dem Autofokus gibt. Er arbeitet in einem Testlabor und meinte, dass er bei allen Kameras von jedem Hersteller repoduzierbar AF-Ungenauigkeiten feststellen konnte. Dazu hat er ein paar Bilder von einer Nikon D3x und keiner Canon 5D MkII gezeigt. Er hat 10 Bilder mit AF gemacht und davon jeweils das beste, das schlechteste und den Median gezeigt. Die Unterschiede waren wirklich extrem.

Das liegt einfach am Phasen-AF, der generell relativ fehleranfällig ist. Der Kontrast-AF ist zuverlässiger, aber noch zu langsam. Daran soll sich aber wohl in Zukunft etwas ändern, weil die Geschwindigkeit des Kontrast-AF vor allem von der Rechenleistung der Kamera abhängt und diese sich ja laufend weiterentwickelt.
 
Herzlichen Dank für die rasche Beantwortung meiner Frage.
Es soll sicher nicht so aussehen, als dass ich mich über fehlerhafte Cameras auch bei anderen Herstellern freue. Es bestärkt mich aber doch bei meiner Kaufentscheidung auf "PENTAX-KURS" zu bleiben.
Herzlichen Dank und
liebe Grüße
willi60
 
Hey Leute,

v4lde schickt ne Kamera wegen FF ein und bekommt ein Austauschgerät?

Das AT-Gerät hat FW 1.01 und (natürlich) FF.

1. Warum versendet Pentax eine neue Kamera bei einem FF?
2. Und warum versendet Pentax eine Kamera ungeprüft, obwohl sie wissen, daß FF mit 1.01 auftritt?

Oder hat v4lde die Kamera wg. Sensordreck eingeschickt?

K.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten