• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

K5 - Firmware 1.03 ist endlich da...

quick & dirty - ooc mit ps aus dng mit standardeinstellungen, auf 1600 verkleinert, ohne nachschärfen.........

edit:
ups, zu quick, ist mit dir blendeneinstellung verrutscht.......

blöd, zur 1.02er komm ich nicht zurück und die exate positionierung ist mir jetzt zu mühsam, also leider nur ein ungefährer vergleich.......
 
Zuletzt bearbeitet:
so ... :( hab jetzt nochmal mit dem 35iger getestet, immer noch Fehlfokus, es ist zwar etwas besser geworden aber nicht viel. Mit anderen Worten etwas mehr Weitwinkel und schon ist es aus. Werd morgen noch das 18-135 nehmen, mal sehn obs wirklich nur am Objektiv liegt, aber bisher ist das 35iger für mich ein Fehlkauf gewesen.
Achso eins ist verstehe ich nicht ganz wieso werden Bilder bei Einstellung M schärfer, auch mit dem 35iger, als zum Beispiel bei Einstellung P. Was hat das Programm ansich mit dem AF zu tun ? :confused:
 
Gott seis gedankt, gepriesen und gepfiffen!!

Es geht, es geht......

Selbst mit dem DA*55 bei 1,4 und fiesester Energiespar - Ikealampe + Laptopbildschirmschimmer- Belsuchtung sitzt der Fokus.

Endlich nach mehr als 2 Monaten bangen wartens und der Frage, ob sich da wirklich was tut oder ob alles nur Gerüchte sind.

Ich überlegte echt, die K5 zu verkaufen und mir wieder eine D300 zu holen.

Das wäre nicht tragbar gewesen mit dem FF, ich will available light machen können und jetzt endlich habe ich den vollen Gegenwert zu meinen 1100 Euros.

Pentax, danke für das tolle Firmwareupdate- beim nächsten Topmodell bitte ohne solche Mätzchen.

Sonst kauf ich mir ne Sigma SD1.

:ugly:

(Jehova, er hat Jehova gesagt:D )

Viel Spaß Euch allen, bin sehr erleichtert.

Gruß Jens
 
Erster Eindruck der neuen Firmware: Enttäuschend.

Bei unserer Wohnzimmerbeleuchtung war der Frontfokus bislang immer mit 100%iger Sicherheit da (LW3)...und er ist es leider immer noch. Vielleicht nicht mehr ganz so arg schlimm, aber dennoch: Die alte K10 packt's, wenn auch nur humpelnd. Die K5 nähert sich dem Ziel zügig mit ihrer Phasendetektion, verfehlt es aber um ca. 10%.
Was nun, Pentax?

Anbei jeweils zwei Crops von zwei Bildern. Fokuspunkt: Gesicht auf dem Etikett. Das schärfere von beiden ist der LiveView, das andere der "normale" AF. Beide mit eingebautem Blitz, ISO100, Tamron 17-50, Blende 4.
 
Erster Eindruck der neuen Firmware: Enttäuschend.

Bei unserer Wohnzimmerbeleuchtung war der Frontfokus bislang immer mit 100%iger Sicherheit da (LW3)...und er ist es leider immer noch. Vielleicht nicht mehr ganz so arg schlimm, aber dennoch: Die alte K10 packt's, wenn auch nur humpelnd. Die K5 nähert sich dem Ziel zügig mit ihrer Phasendetektion, verfehlt es aber um ca. 10%.
Was nun, Pentax?

Anbei jeweils zwei Crops von zwei Bildern. Fokuspunkt: Gesicht auf dem Etikett. Das schärfere von beiden ist der LiveView, das andere der "normale" AF. Beide mit eingebautem Blitz, ISO100, Tamron 17-50, Blende 4.

Vielleicht dasselbe wie bei meiner K-r? Für die wurde heute KEIN firmware-Update veröffentlicht - entäuschend! Aber: Meine K-r hatte fürchterlichen Frontfokus als ich sie von TeKaDe bekam. Ich habe sie - trotz Abraten mehrerer Mitposter hier und bei dpreview - zu Maerz gesandt. Die haben dort tatsächlich den Sensor justiert, sodass der Frontfokus massiv gelindert aber nicht ganz repariert wurde weils ja an der Software liegt. Ein Firmware-Fix (he, Hoya, tu endlich was!) würde die K-r vermutlich wieder an die Genauigkeit meiner K-m, *istDS und K10D heranführen. Langer Worte kurzer Sinn: schick' Deine Kamera ein und lass den Sensor justieren. Die Pentax Quality Control ist ja legendär schwach, da kanns schon vorkommen, dass Deine K5 einen verdrehten Sensor hat. Ausserdem gibts jetzt noch Garantie und das ganze ist abgesehen vom Porto nach Hamburg, gratis. Und putzen tun sie die Kamera/Sensor nach der Justage auch noch.
 
:grumble::grumble::grumble:

Bei mir gibt es immer noch einen herrlichen FF. Mit dem DA 70.

Gezielt auf die Apfelblüte, Bild 1+3 normal fokussiert, 2+4 mit LV.
 
Bei mir sehe ich ach eine deutliche Verbesserung, z.B. mit demm 55mm 1,4 .

Ich hab nur zuerst den Fehler gemacht, und nach dem Update die alte Feinverstellung des AF nicht zurückgesetzt :D

Feinkorrekturen des AF für das eine oder andere Objektiv (weil die Linsen ja nicht perfekt sind) sind ja vermutlich immer noch nötig, aber es ging ja darum, das Fehlverhalten je nach Lichtquelle und Helligkeit zu beheben, gell?
 
Hi,
bei mir gibt's "mittlere" Zufriedenheit:

Das Da*50-135mm sitzt jetzt tipp-topp, das Tamron 17-50 bleibt fast unverändert (FF):confused:

Was hat das zu bedeuten?

Heißt das, derFehler liegt bei Tamron und ich muss nur Pentax Objektive vewenden?


Gruß
bouba
 
Hallo!
Ich wollte mit meiner obigen Aussage ausdrücken, dass ich an meiner K5, bei keiner Evolutionsstufe des Betriebsprogramms, einen Fehlfokus bei Kunstlicht feststellen konnte.
Vielleicht hat der gleiche Vietnamese, der "Zusehers" Kamera zusammengeschustert hat auch an meiner rumgefummelt
Ciao baeckus
P,S.Nur mein Cosina-Makro zickt, aber das tut es an der K10 auch.
 
Ein absolutes Armutszeugnis für Pentax. Die K-5 wird seit Oktober 2010 verkauft, seit Anfang November gibt es die ersten Berichte über Frontfokus. Pentax zeigt monatelang überhaupt keine Reaktion und dann, 5 Monate (!) nach dem Verkauf der ersten fehlerhaften Geräte gibt es die Lösung in Form einer Firmware.

Die K-r, die fast zeitgleich mit demselben Problem in den Verkauf ging, ist immer noch fehlerhaft.

Auf Wiedersehen Pentax!
 
Was ist daran ein Armutszeugnis? Immerhin hat Pentax reagiert und und in beiden Fällen versucht, das Problem zu beheben. Das klappt zwar wohl nicht ganz reibungslos aber immerhin tut sich was.

Und wie man immer wieder von Usern lesen kann, ist das Problem nicht so schwerwiegend, das man mit der K5 überhaupt nicht fotografieren könnte.

Wenn ich nicht ganz falsch informiert bin, schweigt sich Nikon immer noch zur D7000 Problematik aus...
 
Ein absolutes Armutszeugnis für Pentax. Die K-5 wird seit Oktober 2010 verkauft, seit Anfang November gibt es die ersten Berichte über Frontfokus. Pentax zeigt monatelang überhaupt keine Reaktion und dann, 5 Monate (!) nach dem Verkauf der ersten fehlerhaften Geräte gibt es die Lösung in Form einer Firmware.

Die K-r, die fast zeitgleich mit demselben Problem in den Verkauf ging, ist immer noch fehlerhaft.

Auf Wiedersehen Pentax!


Super, endlich mal wieder ein vernünftiger Basher, danke für diesen wertvollen Beitrag....
 
Um einmal beim Update zu bleiben ...
Ich habe gerade versucht nochmal von der 1.03 auf die 1.02 zurück zu gehen um etwas nach zu schauen. Leider negativ, im Menü erscheint dann: "UPDATE FILE VERSION IS OLD CANNOT UPDATE". Kennt jemand einen anderen Weg?
 
So ein Mist, habe meine am Dienstag zum Perlentausch gegeben :-(
Das hätte ich gerne auch noch mit meiner alten getestet ....

Na ja, vorsichtshalber schon mal das Update runtergeladen und nun wird täglich aufs Handy geschaut wann die SMS da ist das ich meine neue abholen kann.

Und auch mit dem FF Problem und den Perlenketten konnte man super Bilder machen. Nicht auszudenken was dann noch möglich ist, wenn das Update sitzt :top:

Gute Nacht CaNikon :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten