• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 - Firmware 1.03 ist endlich da...

Meine 3 warens für mich nicht.

Wenn die K5 Deinen Ansprüchen nicht genügen kann, weil Du gern in bestimmten Situationen knipst, die die K5 nach Deiner Meinung anscheinend nicht bewältigen kann, warum kaufst Du Dir dann nicht einfach irgend eine andere Kamera? Der Markt ist doch groß? Ich würde mir derzeit ja auch keine 5D MK II kaufen, weil sie meinen Ansprüchen nicht genügt. Oder Du wartest einfach auf einen Nachfolger oder ein anderes Model?

Die K5 ist eine super Kamera, die unter bestimmten Umständen scheinbar auch Schwächen haben kann. Sie aber hier zu verteufeln oder gar als generell unbrauchbar hinzustellen halte ich für nicht gerechtfertigt. Damit schürst Du eher Verunsicherung als es nutzt.
 
Es ist schlicht und ergreifend sehr schlechter Stil.
Beleidigt bin ich sicher nicht, nur weil ein paar Pentax-Jünger ihre K5 als den heiligen Gral verehren. Belächeln tu ich euch.
Und erleichtert bin ich. Und zwar deswegen, daß ich mich endlich gegen die K5 entschieden habe.

DAS ist schlechter Stil. Du begreifst weiterhin nicht (oder vielleicht liest Du einfach nicht, was ich schreibe), daß ich die K-5 aus meinem Gesichtspunkt sehe: ich fotografiere eben nicht unter deinen Testbedingungen. Als Folge dessen ist deine Problematik für mich unerheblich.

Den Satz zu den Pentax-Jüngern qualifiziert dich erneut ab, das sage ich dir in aller Deutlichkeit. Geh` zu einem anderen Hersteller und werde dort glücklich - was ich aber bezweifle, weil Du über den Status von Fokustests im Kerzenschein höchstwahrscheinlich nicht hinauskommen wirst. Schade eigentlich, wenn man das zentrale Element bei unserem Hobby vergißt...;)
 
Die K5 ist eine super Kamera, die unter bestimmten Umständen scheinbar auch Schwächen haben kann. Sie aber hier zu verteufeln oder gar als generell unbrauchbar hinzustellen halte ich für nicht gerechtfertigt. Damit schürst Du eher Verunsicherung als es nutzt.

Und wie man anhand Deiner Sigantur erkennen kann, besitzt Du für den "Notfall", in denen die K-5 unbrauchbar sein kann, Alternativen auf die Du ausweichen kannst ;)
Was macht jemand mit einer FF-belasteten K-5 dann? Richtig, keine Fotos :top:

Ach ne, er kann ja auch LV, den manuellen Fokus oder einfach eine 7 Jahre alte K10D für wenig Geld dazukaufen :rolleyes:


Mir ist schon klar, dass man sich hier im Kreis bewegt, aber auch wenn ich nun anscheinend eine gute K-5 besitze, so kann ich das Leiden mancher absolut nachvollziehen. Meine erste K-5 lag ein halbes Jahr unbenutzt im Regal und gegen solche Fälle muss Pentax wirklich etwas tun!
 
Und diese "real world experiences" sehen eben bei jedem anders aus.

Und? Was hindert die Leute daran, dann ihre jeweils eigenen "real world experiences" mit Fehlerbeschreibung hier abzubilden?
Oder willst Du damit sagen, dass bei manchen Leute Testaufbauten quasi die "real world experiences" darstellen? :D
Natürlich nicht. Aber das genau ist mein Punkt.
Ich habe auch anfangs ne Testreihe mit 2 K-5s zum Frontfokus bei mir gemach tun ihn an beiden Kameras (meinte ich zumindest) feststellen können. Ausgangspunkt war aber weniger irgendwelches technischen Interesse, sondern weil ich meinte, auf ner Geburstagsfeier bei Kunstlich nicht so scharfe Fotos wie erhofft gemacht zu haben. Mit 1.03 war's dann weg oder deutlich besser. Und da ich seither in allen Situationen top Ergebnisse erzielt habe, brauch ich doch nicht meine Zeit mit solchen theoretischen Aufbauen vertun, oder? Wohlgemerkt, ich spreche für mich.

Wenn Leute damit gerne ihre Freizeit verbringen, warum nicht? Technik kann was faszinierendes sein und so ne Fehlersuche auch. Mein einziges "Anliegen" wäre eben besagte Einordnung in den richtigen Kontext. Mehr nicht.
 
Meine erste K-5 lag ein halbes Jahr unbenutzt im Regal und gegen solche Fälle muss Pentax wirklich etwas tun!

Jetzt mal eine wirklich sachliche Nachfrage für mein Verständnis: wenn die Kamera für deine Anforderungen nicht brauchbar ist, warum läßt Du sie 6 Monate rumliegen? Ab zum Händler oder dann eben die Konsequenzen, wie sie Augustiner jetzt gezogen hat...
 
Nein, so habe ich das gar nicht gemeint; ich gehe absolut mit Dir konform. Ich bin inzwischen selber ein Gegener von diesen Testcharts & Co..

Aber, ich wollte daher die K-5 auch lieber im Alltag testen. Habe sie überall hin mitgenommen und leichtsinnigerweise gleich mit ihr Shootings gehabt, die nicht wiederholbar sind. Die Ergebnisse waren zum Teil leider unbrauchbar und trotzdem habe ich den Fehler zunächst auf mich geschoben udn weiter mit ihr fotografiert. Das Ergebnis war dann, dass ich die Kamera zwei Monate benutzt hatte und sie somit nicht mehr zurückgeben konnte - was ich bis vor einigen Wochen liebend gern getan hätte.

Hätte ich gleich zu Beginn ein paar Test laufen gehabt, dann wäre mir eher aufgefallen, dass der Fehler bei der Kamera liegt und ich wäre nicht um 1200€ für (für mich wertlosen) Technikkram ärmer gewesen.
Gerade bei der K-5 finde ich Testcharts daher keinesfalls "unangebracht" und deshalb fidne ich es echt ******e, die Test der Leute, die ja nun mal wirklich Probleme mit der K-5 haben, hier so herabzumachen ;)
 
Gerade bei der K-5 finde ich Testcharts daher keinesfalls "unangebracht" und deshalb fidne ich es echt ******e, die Test der Leute, die ja nun mal wirklich Probleme mit der K-5 haben, hier so herabzumachen ;)

Ja, aber ich verstehe immer noch nicht, zeigt doch mal Bilder, die die Fehler bei Euren sonstigen Fotoerlebnissen zeigen. Die gibt es ja wohl zu Hauf.
Damit wäre allen mehr gedient, weil sie dann wüssten, was mit der K-5 anscheinend nicht geht. Sollte ja kein Problem sein, bei ner Kamera, die so unbrauchbar ist in manchen Bereichen. Bei mehr als 50% Ausschuss, wie man hier oft liest, kein großer Aufwand, oder? Das ist nicht ironisch gemeint.
 
Zunächst einmal mache ich hier niemanden herab, das betone ich mittlerweile zum gefühlten 35. mal.

Mir gefällt überhaupt nicht, dass die K-5 als prinzipiell schlecht dargestellt wird ohne zu differenzieren, was genau denn überhaupt nicht paßt und ob das überhaupt relevant ist. Hier hat sich halt Augustiner "hervorgetan", kannst gerne mal seine Beiträge ansehen - die beziehen sich auf wenige Threads. Ich werde das nicht verlinken, sonst gibt`s wieder böse Worte...

Und weiterhin werde ich das hier lieber belassen. Eine sachliche Diskussion wird das nicht mehr werden, leider (da fasse ich mich auch an die eigene Nase)...
 
Und wie man anhand Deiner Sigantur erkennen kann, besitzt Du für den "Notfall", in denen die K-5 unbrauchbar sein kann, Alternativen auf die Du ausweichen kannst ;)

Nix Alternative zum ausweichen. Die K7 is mein Zweitbody der mir das Objektivwechseln erspart. Auf Hochzeiten bin ich dann mit der K7 und dem 17-50 und der K5 mit dem 50-135 unterwegs. Die K10 hat jetzt meine Frau in Beschlag genommen. Bisher hat mich die K5 auf keiner Hochzeit im Stich gelassen. Aber aufgrund dieser ganzen "Forumspanikmache", dass die K5 ja die schlechteste aller Pentaxen sei, habe ich erstmal einige Hochzeiten mit einer Leih-K5 geknipst und mich selbst davon überzeugt, dass der FF in meinem Anwendungsbereich nicht auftritt. Erst danach hab ich mir meine eigene K5 gekauft. Schade, dass User leider so verunsichert werden.
 
Wenn die K5 Deinen Ansprüchen nicht genügen kann, weil Du gern in bestimmten Situationen knipst, die die K5 nach Deiner Meinung anscheinend nicht bewältigen kann, warum kaufst Du Dir dann nicht einfach irgend eine andere Kamera? Der Markt ist doch groß?
Der Punkt ist, das meine Anforderungen doch gar nicht so abwegig oder weit weg vom Altag sind. Ausserdem können die Vorgängermodelle die Lichtsituationen an denen meine K5 rigoros gescheitert sind problemlos bewältigen.
Der Markt für abgedichtete Kameras ist auch recht überschaubar, was mich auch an Pentax festhalten lässt. Die K5 ist seit bald einem dreiviertel Jahr auf dem Markt. Kinderkrankheiten kann jedes Produkt haben. Zwar ärgerlich aber in der heutigen Massenware-Updatezyklus-Preisdruck-Situation wohl nicht mehr zu vermeiden.
Pentax schafft es aber nicht, in aktuellen Chargen (sowie mein Exemplar von Mitte März 2011) eine verlässliche Qualitätskontrolle vorzunehmen. Mich ärgerts das Ganze halt einfach. Und solche unverschämten Aussagen vom P-Support wie "Ja, FW. 1.03 behebt das FF-Problem" lassen mich wirklich an der Marke zweifeln.

...Oder Du wartest einfach auf einen Nachfolger oder ein anderes Model?
Das schrub ich bereits. Die Entscheidung Kontra-K5 ist gefallen.

Nur noch eins: Wiso maßt ihr euch eigentlich an, mich als Testchartfotografen abzustempeln? Ich bin fast täglich unterwegs und fotografiere die Orte in denen ich lebe, die Leute die ich kenne, hänge stundenlang mit der Ausrüstung in der Wand und fotografiere Kletterer, experementiere mit zig Techniken (HDR, Panos, Makro und und und) rum und so mancher Club in der Stadt bzw. Band freut sich über meine Konzertbilder. Ich übe dieses Hobby seit ca. 15 Jahren aus.
Wenn ich eine Kamera kaufe, und es sich bei den ersten Tests schon rausstellt, daß was nicht in Ordnung ist, prüfe ich genau. Und wenn sich dann ein reproduzierbarer Feher zeigt, gehe ich bestimmt nicht mit dem Teil in der Weltgeschichte spazieren und baller wild drauf los und schau, wie sich das Teil in der Praxis schlägt. Das wäre auch unfähr dem Händler gegenüber.
 
D

Nur noch eins: Wiso maßt ihr euch eigentlich an, mich als Testchartfotografen abzustempeln? Ich bin fast täglich unterwegs und fotografiere die Orte in denen ich lebe, die Leute die ich kenne, hänge stundenlang mit der Ausrüstung in der Wand und fotografiere Kletterer, experementiere mit zig Techniken (HDR, Panos, Makro und und und) rum und so mancher Club in der Stadt bzw. Band freut sich über meine Konzertbilder. Ich übe dieses Hobby seit ca. 15 Jahren aus.

Da hast Du Recht. Das steht auch niemanden zu.

Meine Frage wäre immer noch dieselbe. Warum zeigt ihr mir (und vielen, die sich hier nicht äußern sondern nur mitlesen) nicht einfach mal Eure FF Bilder, damit man sich was konkretes drunter vorstellen kann? Also eben die Makros mit FF, die von den Kletterern in der Wand, HDRs, Panos usw. Das ist doch ein wahres Sammelsurium!
Das ist wieder nicht ironisch gemeint. Und bezieht sich nicht explizit auf Dich, auch wenn ich jetzt die Bereiche einfach mal übernommen habe, weil sich's angeboten hat. Denn dann hätten wir mal wirklich was in der Hand gegen Pentax. Ne Kamera, die nicht das tut, was JEDER von ihr erwarten kann, ist Beschiss am Kunden.
Und wenn sich's um Spezialbereiche handelt, dann zeigt die Spezialbereiche mit den Fehlern und man wird die K-5 nie mehr für Spezialbereiche empfehlen.
 
...Mir gefällt überhaupt nicht, dass die K-5 als prinzipiell schlecht dargestellt wird ohne zu differenzieren, was genau denn überhaupt nicht paßt und ob das überhaupt relevant ist...
Ob es dir gefällt oder nicht, niemand hier muss differenzieren oder von anderen gesagt bekommen was für ihn relevant zu sein hat um mit seinem Kummer hier als glaubwürdig erachtet zu werden. Wir sind hier um Problemlösungen bemüht und nicht um das Prestige von Pentax.
 
Mir gefällt überhaupt nicht, dass die K-5 als prinzipiell schlecht dargestellt wird ohne zu differenzieren, was genau denn überhaupt nicht paßt und ob das überhaupt relevant ist.
Korrekt! Dennoch, wenn eine Kamera in gewissen Situationen nicht vernünftig arbeitet, dann nehme ich immer, wenn auch nur die kleinste Wahrscheinlichkeit besteht, in diese Situation zu gelangen, meine alte Kamera mit; denn die ist gut genug und ich habe keine Lust zwei Kameras mit mir herumzuschleppen - wir sprechen hier jetzt nicht von Shootings.
In diesem Fall ist die K-5 absolut nicht zu gebrauchen, denn sie wird gar nicht erst eingepackt. Okay, scheint ein wenig weit hergeholt, aber genau so verhielt es sich bei mir. Die K-5 ist in 80% der Fälle eine geniale Kamera!!! Nur, wenn man sie aus irgendeinem Grund gar nicht erst benutzt, dann macht sie das generell zu einer schlechten Kamera :D

Beispiele aus dem "real Life"? Damit kann ich zwar dienen, das passt aber nicht in diesen Thread, da meine Aufnahmen nicht mit FW 1.03 gemacht wurden. Mit der aktuellen FW und meiner ersten K-5 gemachte Bilder, gingen bei Nichtgefallen sofort in die Tonne :o


Du hälst Sie für gebraucht unverkäuflich? Das sieht aber weder in der Bucht noch im Biete-Bereich deises Forums danach aus.
Na hör mal. Wenn ich mir was kaufe und es mir nicht gefällt, dann will ich das normalerweise zurückgeben und das gleiche Geld bekommen, was ich gezahlt habe. Ich kaufe mir nicht für 1200€ ne Kamera, nur um sie nach zwei Monaten für vielleicht 300€ weniger wieder zu verkaufen. Ich hoffte halt auf Pentax und eine Behebung des Fehlers durch eine neue FW. Nur weil ich die K-5 im letzten halben Jahr nicht benutzt habe, heißt das nicht, dass ich sie für imemr verstoßen möchte :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Beispiele aus dem "real Life"? Damit kann ich zwar dienen, das passt aber nicht in diesen Thread, da meine Aufnahmen nicht mit FW 1.03 gemacht wurden. Mit der aktuellen FW und meiner ersten K-5 gemachte Bilder, gingen bei Nichtgefallen sofort in die Tonne :o

Okay, ich mach mal nen neuen Thread auf für "real life experiences" mit 1.03 und dem FF.
Und dann einfach mal Butter bei de Fische. Material sollte es ja genügend geben.
 
... Warum zeigt ihr mir (und vielen, die sich hier nicht äußern sondern nur mitlesen) nicht einfach mal Eure FF Bilder, damit man sich was konkretes drunter vorstellen kann?
Wie bereits geschrieben, ich schick die Kamera zurück, sobald sich das Problem bereits am Testaufbau aufzeigt. Das FF-Problem tritt bei wenig Licht auf. Ich müßte also die Kamera in eine Bar oder auf ein Konzert schleppen und dann drauf los testen. Zum einen würde ich mich ärgern, wenn die Bilder nix werden zum anderen ärgert sich der Händler, wenn ich ihm das Ding mit zig Auslösungen zurück schicke. Ich weis nicht, wie weit man das 2 wöchige Rückgaberecht strapazieren kann. Und auf Einschicken zum Service und wochenlanges Warten habe ich absolut keine Lust. Zumal das ja anscheinend auch nicht wirklich was bringt. Auf die Garantieschiene will ichs erst recht nicht ankommen lassen, da ja Pentax das Problem als behoben betrachtet.

Hier berichtet jemand mit Beispielbildern über das FF Problem bei Nachtaufnahmen.

Ich freue mich echt für alle, die eine funktionierende K5 ihr Eigen nennen. Viel Spass damit.
 
Wie bereits geschrieben, ich schick die Kamera zurück, sobald sich das Problem bereits am Testaufbau aufzeigt. Das FF-Problem tritt bei wenig Licht auf. Ich müßte also die Kamera in eine Bar oder auf ein Konzert schleppen und dann drauf los testen. Zum einen würde ich mich ärgern, wenn die Bilder nix werden zum anderen ärgert sich der Händler, wenn ich ihm das Ding mit zig Auslösungen zurück schicke. Ich weis nicht, wie weit man das 2 wöchige Rückgaberecht strapazieren kann. Und auf Einschicken zum Service und wochenlanges Warten habe ich absolut keine Lust. Zumal das ja anscheinend auch nicht wirklich was bringt. Auf die Garantieschiene will ichs erst recht nicht ankommen lassen, da ja Pentax das Problem als behoben betrachtet.

Hier berichtet jemand mit Beispielbildern über das FF Problem bei Nachtaufnahmen.

Ich freue mich echt für alle, die eine funktionierende K5 ihr Eigen nennen. Viel Spass damit.

Ja, das glaube ich Dir. Und mir würde es genauso gehen. Allerdings würde ich eher testen, ob die Kamera für das, was ich machen will, alles mitbringt und mich nicht mit nem Testaufbau zufrieden geben. Meine würde Deinen Test vielleicht auch nicht bestehen? Was meinst Du, besteht die Möglichkeit? Dennoch bin ich so fasziniert, wie sicher sie ist. Allerdings hab ich bisher noch nicht in ner Kneipe damit fotografiert. Das hole ich nach und poste die Ergebnisse, so fehlerhaft sofort. Hab jetzt nen entsprechenden Thread eröffnet.

P.S. Dass wir uns nicht falsch verstehen. Ich kann auch verstehen, wenn jemand sagt, ich will eine Kamera, die in jeder Situation richtig fokusiert und dass heißt auch bei nem Testaufbau. Weil ich gar nicht erst abwarten will, dass irgendwann mal eine Situation kommt, wo sie dann wirklich nicht funktioniert, also nehme ich sie von vorneherein nicht, wenn sie den Testaufbau nicht besteht. Darum geht's mir auch gar nicht, das ist legitim und ich kann's teils nachvollziehen. Dennoch sollten auch die, die über ihr Exemplar klagen mal "Butter bei de Fische" geben. Dann kann auch keiner mehr was schön reden.
 
Ja, das glaube ich Dir. Und mir würde es genauso gehen. Allerdings würde ich eher testen, ob die Kamera für das, was ich machen will, alles mitbringt und mich nicht mit nem Testaufbau zufrieden geben.

Das Problem dabei ist, daß Du Dich vielleicht heute mit den Problemen arrangieren kannst. Gilt das aber auch morgen? Wenn ich im Urlaub bin, bin ich in vielen Bereichen unterwegs: Landschaften, Stadt, Portraits, Fotos am Abend in der Kneipe etc. Daheim fotografiere ich eher Family&Friends.

Unter anderem für diese Flexibilität kaufe ich mir eine Kamera, die mehr Möglichkeiten bietet (K-5: Dynamic Range, Low-Light Möglichkeiten), als andere (günstigere).

Warum also nicht von Anfang an auf mögliche Fehlerfreiheit achten? Auch in Bereichen, die ich heute nicht fotografiere, aber vielleicht morgen?

Deswegen finde ich Tests nach dem Kauf nicht verkehrt, damit man beurteilen kann, ob man damit leben kann. Und nicht alle Situationen kann man sofort nach dem kauf "in real life" testen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten