Canon im öden Berufsalltag und Pentax in der geliebten Freizeit!Oder man hat zwei Systeme.
Pentax privat und beruflich...![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Canon im öden Berufsalltag und Pentax in der geliebten Freizeit!Oder man hat zwei Systeme.
Pentax privat und beruflich...![]()
Meines Erachtens der völlig falsche Ansatz! Die Luzzy geht so richtig ab, wenn dein schwer beladenenes Gegenüber, das sich selbst als Profifotograf vorstellt, dich fragt: "Boah, mit welcher Kamera wurde das Foto gemacht" und du antwortest: "Mit einer K100D und einem M 50/1.4, kostet zusammen keine 430 Euro" Wenn jetzt dein Gegenüber "Alle Achtung" sagt, hast du etwas bekommen, was du niemals erkaufen kannst.ja klar, aber sage mal, ich will evtl. irgendwann mehr machen als nur "Hobby".
wieviel Megapixel hat denn ihre Kamera?
- 6.1mp
oder evtl. 10mp (k10d)
deswegen hoffe ich ja auf was vernünftiges in der k20d...
Ich lass sie fliegen - die Möve. Fliegt sie halt ohne mich...ja schön, wenn aber die möwe davon fliegt, bevor mein Autofocus es schafft, sie scharf zu stellen, dann verzichte ich AUF SOWAS!...
Das Blöde ist ja, wenn man gerade das Weitwinkelobjektiv drauf hat, während man die Möwe mit dem Tele aufnehmen will.ja schön, wenn aber die möwe davon fliegt, bevor mein Autofocus es schafft, sie scharf zu stellen, dann verzichte ich AUF SOWAS!
Hab kein Interesse hier über die Beweggründe zu diskutieren, wieso ich ne bessere Kamera haben möchte.
Palim palim verstehe ich in diesem Zusammenhang nicht.palim palim
ja schön, wenn aber die möwe davon fliegt, bevor mein Autofocus es schafft, sie scharf zu stellen, dann verzichte ich AUF SOWAS!
ist ja auch egal. Hab kein Interesse hier über die Beweggründe zu diskutieren, wieso ich ne bessere Kamera haben möchte.
ja schön, wenn aber die möwe davon fliegt, bevor mein Autofocus es schafft, sie scharf zu stellen, dann verzichte ich AUF SOWAS!
ist ja auch egal. Hab kein Interesse hier über die Beweggründe zu diskutieren, wieso ich ne bessere Kamera haben möchte.
Den Umstieg auf Canon hab ich mir durchgerechnet, Nikon käme wohl auf's selbe heraus. Fazit: Canon/Nikon können einfach nicht mithalten. Alleine um bei Canon wieder dasselbe zu haben wie jetzt müßte ich ca. das Doppelte hinlegen, wenn ich mich verbessern will entsprechend mehr.
Tja, es gibt zu Pentax (zumindest aus meiner Sicht) nunmal keine ernsthafte Alternative, wenn man etwas aufs Geld schauen muß......
Kannst Du das mal vorrechnen?
Die aktuellen Pentax-Preise kennt wohl jeder hier. Wer also unbedingt nochmal die Rechnung anhand konkreter Beispiele braucht, wird auch den Thread finden, in dem ich das durchgerechnet hatte (Tipp: nach von mir eröffneten Threads suchen, sind nicht viele). Hier jetzt nochmal alles durchzukauen hab ich keine Lust, seh ich auch irgendwie nicht ein.
Hmmm, vom Rauschverhalten besser? Die neuen Chips sind alle CMOS. Was also auf die Speicherkarte landet, egal ob Raw oder nicht wird rauschunterdrückt sein. Glaub mir, Du willst kein nicht entrauschtes Bild von einem CMOS sehen. Soviel zum Thema besseres Rauschverhalten. Aber vielleicht schafft es Pentax, dass die Bilder auch so lecker poliert aussehen, wie aus der Canone (auch rauschunterdrückt natürlich) geschossen.Bin auch mal richtig gespannt was uns Pentax für Kameras zaubern wird! Brauche zwar keine 14MP, aber wenn das Rauschverhalten dadurch nicht schlechter wird, als bei der K100D dann hätte ich auch nichts gegen 14MP.Reserven kann man immer gebrauchen.
Wenn wir gerade bei dem Thema Rauschverhalten sind; ich bin eigentlich mit dem Rauschverhalten der K100D recht zufrieden. Klar rauscht sie nicht so wenig wie eine 1D oder D3, aber doch weit aus weniger als die meisten Konkurrenten.
Die Bilder der K20D bei ISO6400 sehen in meinen Augen etwas schlechter aus, als Bilder bei ISO3200 der K100D.
Aber vielleicht schafft es Pentax, dass die Bilder auch so lecker poliert aussehen, wie aus der Canone (auch rauschunterdrückt natürlich) geschossen.
Da hab ich eine Bildungslücke. Hast Du mehr Informationen zum Thema?Trotzdem hätte ich es begrüßt wenn Pentax beim CCD-Prinzip geblieben wäre, alleine schon wegen der Mikrolinsen-Problematik bei dem CMOS-Sensoren und den damit verbundenen zu erwartenden Problemen beim Einsatz von "Altglas"