AW: K20d Fakten!
...aber trotzdem zu bezahlen...!
...aber trotzdem zu bezahlen...!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
k20d.... interessante Kamera!
wer Live-View hat, der Spart sich einen Winkelsucher....der kostet auch seine 150€.....![]()
Wie es auschaut, ist Pentax bei der K20D auf viele Dinge eingegangen, die in den Foren bzw. als Kritik von Anwendern vorgetragen wurden. Für eine Neu- bzw. Weiterentwicklung der Kamera hat man dann Prioritäten gesetzt - und das Schwenkdisplay gehört offensichtlich nicht dazu. Das kann und muss man so akzeptieren - oder weitermeckern.aber nur, wenn der Monitor schwenkbar ist...
Wie es auschaut, ist Pentax bei der K20D auf viele Dinge eingegangen, die in den Foren bzw. als Kritik von Anwendern vorgetragen wurden. Für eine Neu- bzw. Weiterentwicklung der Kamera hat man dann Prioritäten gesetzt - und das Schwenkdisplay gehört offensichtlich nicht dazu. Das kann und muss man so akzeptieren - oder weitermeckern.
Wie es auschaut, ist Pentax bei der K20D auf viele Dinge eingegangen, die in den Foren bzw. als Kritik von Anwendern vorgetragen wurden. Für eine Neu- bzw. Weiterentwicklung der Kamera hat man dann Prioritäten gesetzt - und das Schwenkdisplay gehört offensichtlich nicht dazu. Das kann und muss man so akzeptieren - oder weitermeckern.
k20d.... interessante Kamera!
wer Live-View hat, der Spart sich einen Winkelsucher....der kostet auch seine 150€.....![]()
K20D + Limited: State of the Art ! HighISO ist nur mit Vollformat vergleichbar.
Die Bildqualität ist IMMER das wichtigste. Hier hat Pentax garantiert nicht enttäuscht. Die Konkurrenz hat ein Problem : K20D + Limited: State of the Art
..mit einfach exellenter Bildqualität....
Danke! Ok., gehen wir also davon aus, dass es das ist, bringt das in der Praxis was oder nutzen das meinetwegen typische Raw-Fotografen mit Canon, Sony, Nikon oder Olympus dann eher nicht?
Btw., es gibt auch erste kritische Stimmen.
14 Bit D/A-Wandler (K10D 22 Bit)
2,8 Bilder/ Sek bei Raw (K10D 3,2)
Die Bildqualität ist IMMER das wichtigste. Hier hat Pentax garantiert nicht enttäuscht. Die Konkurrenz hat ein Problem : K20D + Limited: State of the Art ! HighISO ist nur mit Vollformat vergleichbar.
Genau das ist auch mein Gedankengang.
K20 setzt einfach mal Maßstäbe was Sensor und Bildleistung angeht und bietet erstmal eine neue Plattform.
Wo wären diese exzellenten Aufnahmen zu bewundern?Das ist erstma meine These die auf die im Netz rumschwirrenden Bilder und verbaute Technik beruht.
Obs so real ist und die Bilder glaubwürdig sind werd ich mir selbst noch ansehen mit eigenen Objektiven.
![]()
Nicht falsch verstehen, ich finde Rauschen durchaus nicht unwichtig, aber in Jubelarien auszubrechen, bevor man absehen kann, wie sich die Kamera in der Praxis verhält, scheint mir überzogen.
Gruß
Christoph
Gewagte These, ohne das überhaupt jemand von uns diese Kamera in Händen halten konnte, oder nicht? Sie wird gute Bilder machen, aber gleich als "beste-wo-gibt" zu titulieren geht wahrscheinlich stark an der Realität vorbei.Doch es bleibt dabei: Die K20d-Qualität ist schon so sehr hoch und das sagen auch Leute die nicht Pentax-Brille tragen.
Nachtrag zu DRE:
Anscheinend verringert sich die kleinste Iso auf 200, wenn man diesen Modus benutzt. Demnach dürfte also die gleiche Methode verwendet werden, wie bei der 40D: Iso 200, intern weren die hellen Bereiche eine Stufe unterbelichtet.