• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20d Fakten- und Diskussionsthread!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_45355
  • Erstellt am Erstellt am
AW: K20d Fakten!

DRE haben alle? Dann kannst Du mir vielleicht erklären, wie DRE bei allen funktioniert und wie DRE bei der K20D funktionieren wird?

Es hat doch mittlerweile jeder hersteller was ähnliches im program.

Egal ob sony DRO, olympus SAT, nikon D-Lighting oder canon TONWERT-PRIORITÄT.

Die ergebnisse sind doch bei allen ziemlich identisch.

LG
 
AW: K20d Fakten!

Es hat doch mittlerweile jeder hersteller was ähnliches im program.

Egal ob sony DRO, olympus SAT, nikon D-Lighting oder canon TONWERT-PRIORITÄT.

Die ergebnisse sind doch bei allen ziemlich identisch.

LG
Danke! Ok., gehen wir also davon aus, dass es das ist, bringt das in der Praxis was oder nutzen das meinetwegen typische Raw-Fotografen mit Canon, Sony, Nikon oder Olympus dann eher nicht?

Btw., es gibt auch erste kritische Stimmen.
14 Bit D/A-Wandler (K10D 22 Bit)
2,8 Bilder/ Sek bei Raw (K10D 3,2)
 
AW: K20d Fakten!

:confused: Wie kamen die jemals auf 22 Bit? Pro Kanal ein Witz (da zu hoch), auf drei Kanäle verteilt auch ein Witz.

Armin
Kein Plan, vermutlich haben Samsung Elektronik-Ingenieure festgestellt, dass man sowieso nur 14 Bit des 22 Bit Wandlers nutzt und gesagt:
"Macht Ihr mal Fototechnik und Mechanik und lasst uns mal die Elektronik machen" :ugly:

Btw., wenn die K200D tatsächlich einen Prismensucher hat, dann könnte sie das hässliche Entlein sein, das zum schönen (und kompakten) Schwan wird. :rolleyes:
 
AW: K20d Fakten!

Danke! Ok., gehen wir also davon aus, dass es das ist, bringt das in der Praxis was oder nutzen das meinetwegen typische Raw-Fotografen mit Canon, Sony, Nikon oder Olympus dann eher nicht?

Bringen soll es wohl bei allen was aber es sollte wohl mit bedacht eingesetzt werden da es unter umständen das rauschen ziemlich verstärkt.
Bei oly würde ich es nur bis iso 400 verwenden .
Die extrem verrauschten bilder aus der türkei die vor erscheinen der e-3 zu sehen waren wurden so "verhuntzt"
Bei den anderen herstellern habe ich aber auch schon ähnliches gelesen.

Auf das RAW wirkt es glaube?ich nur bei canon.

Ich habe mich muss ich gestehen zu wenig damit beschäftigt um mir da sicher zu sein.
Bei den anderen übernimmt der raw konverter die funktion und berücksichtigt sie bei der entwicklung.

Verbessert mich wenn ich falsch liege.

LG
 
AW: K20d Fakten!

Bringen soll es wohl bei allen was aber es sollte wohl mit bedacht eingesetzt werden da es unter umständen das rauschen ziemlich verstärkt.
Bei oly würde ich es nur bis iso 400 verwenden .
Die extrem verrauschten bilder aus der türkei die vor erscheinen der e-3 zu sehen waren wurden so "verhuntzt"
Bei den anderen herstellern habe ich aber auch schon ähnliches gelesen.

Auf das RAW wirkt es glaube?ich nur bei canon.



LG
Danke Franz, also vielleicht doch meine popelige und doch geliebte K100D behalten und das Geld in Glas investieren :)
 
AW: K20d Fakten!

Die nachträgliche Schattenaufhellung ala Nikons D-Lightning ist ja nichts sensationelles. Interessant wäre z.B. eine differenziere Sensorauslesung, praktisch ein Multi-ISO je nach Helligkeit des Pixels.

Armin
 
AW: K20d Fakten!

Interessant finde ich, daß Pentax das K10D Gehäuse quasi unverändert übernommen hat, wie es scheint. Aber warum auch nicht...!

Thomas

Ich weiss nicht aber ich finde es sogar irgendwie gut so :) Sollte z.B. meine K10 den Geist aufgeben, kann dann nicht nur BG weiterverwenden, sondern kann auch gleich fotografieren gehen, da man (hoffentlich) keine Eingewöhnungsphase braucht.
 
AW: K20d Fakten!

Jau, und da heisst es:
http://www.dpreview.com/news/0801/08012311pentaxk20d.asp
The K20D has added a dynamic-range expansion function, which allows the user to expand a dynamic range (or a range of gradation reproduction) while retaining the proper contrast to avoid white-washed areas. With an approximately 1EV expansion effect, it assures beautiful, rich-gradation images.
 
AW: K20d Fakten!

Das Datenblatt ist ja nun online. Da steht beim LCD:

"230.000 Dots (690.000 Pixel)"

Was ist denn hier der Unterschied? Dots sind doch Pixel? Oder warum unterscheiden die das? :confused:
 
AW: K20d Fakten!

Und wie ist das jetzt mit den >900.000 Pixeln der Konkurrenten? Sind das echte "Pixel"? Soweit ich weiß, ja, oder? Dann wäre die K20D aber ein bisschen hintendran in der Monitorauflösung. Gegenüber der K10D hätte sie wohl auch eine gröbere Auflösung (230.000 auf 2,7" vs. 210.000 auf 2,5 ").
 
AW: K20d Fakten!

Das entspricht dann aber doch den schon seit längeren "gängigen" Auflösungen (wie es auch die K100D und nicht K10D haben), und nicht diesen ganz neuen hochauflösenden Displays, die die D300 und Alpha 700 haben, oder?

Edit: 2 Doofe, ein Gedanke.. :D
 
AW: K20d Fakten!

Ich finde die Rückseite hässlich. Also da hätte mir die k10d Rückseite beeser gefallen und ein bisschen mehr Geschwindigkeit hätte ich mir gewünscht. Die ist ja langsamer als die K10d. Hat natürlich auch mehr Daten zu verarbeiten. Aber trotzdem. Naja freue mich auf den Nachfolger, derr dann wohl schon in Planung ist. :lol:
 
AW: K20d Fakten!

Ich finde die Rückseite hässlich. Also da hätte mir die k10d Rückseite beeser gefallen und ein bisschen mehr Geschwindigkeit hätte ich mir gewünscht. Die ist ja langsamer als die K10d. Hat natürlich auch mehr Daten zu verarbeiten. Aber trotzdem. Naja freue mich auf den Nachfolger, derr dann wohl schon in Planung ist. :lol:

Schön, das du auch mitschwätzt, nur dummerweise sind die beiden Rückseiten von K10D und K20D bis auf winzige Verschiebungen vollkommen identisch..:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten