Das ist es eben, was ich bei der K 10 D befürchte und was mich vom Kauf dieser Kamera abhält. Ich hätte es lieber, wenn man den Grossteil der Bilder direkt aus der Kamera verwenden könnte, wie das zB bei den Nikon Modellen D40/50/80 der Fall ist. Es gibt etwas schöneres im Leben, als jeden zweiten Abend mit Photoshop vor dem Computer zu verbringen.
Diese ständige Nachbearbeiterei der Bilder. Das soll bei der K 100D besser sein, obwohl mir die K 10D viel besser gefallen würde.
Alleine das Handling, der Sucher, die Bedienung, sind bei der K 10D eine andere Klasse. Am wenigsten würde ich bei der K 10 D den "rauschenden" 10 MP Chip vermissen.
Die K 100D im Gehäuse der K 10 D wäre die...Sache. So kann ich mich derzeit nicht für Pentax entscheiden und überlege, überlege, überlege..........., möchte aber bei dieser Marke bleiben, weil das Bedienkonzept sehr gut ist. Objektive gibt es zwar nicht so viele wie bei Canon und Nikon, aber die es aber gibt, vor allem die Festbrennweiten, sind von einmaliger Qualität.
Früher zu DS und DL Zeiten war das anders. Die DS lag trotz ihrer geringen Größe top in der Hand, besser als die neuen Pentax-Modelle. So bleibt noch Zeit zum Grübeln.................