Na das nenn ich mal eine umfassende und zugleich übersichtliche Antwort von Dir, die gleichzeitig auch viele Deiner Anforderungen an die Cams preisgibt.
Ich höre da raus, dass Du Dir jetzt eher klar darüber bist, welche Zusatzfeatures Du wirklich benötigst. Hinzu kommt, dass ich bei Deinen Antworten auf die unterschiedlichen "Features" der K10D niemals "Nee, das brauch ich nicht" herausgehört habe. Sondern genau umgekehrt: Vielmehr hast Du direkt konkrete Angaben zu den für dich nützlichen Anwendungsmöglichkeiten dieser Features gegeben.
Damit hast Du Dir die Frage m.E. doch schon selber (mit ein klein wenig "Gedankenmassage" von uns kleinen Forumswichteln
) beantwortet.
Nun teste die K10D in Deiner Hand und mach Dir (evtl. handschriftlich) eine Liste der einzelnen Features, die Du beim Verkaufsgespräch dann nacheinander praktisch abarbeitest - sollte es da bei der Bedienung und den dadurch erzielten Resultaten keine Probleme geben, ist doch alles in Butter, oder?
Ja, gut, klar ist das 16-45er besser, vor allem nach "oben" hin doch schon nicht unbedeutend lichtstärker (wenn auch deutlich schwerer, aber hey - von nix kommt nix
). Es gibt derzeit sogar einige günstige Angebote in den Hardwarebörsen (um die 350 Euronen incl, Versand = 100 Euro unter Neupreis (schick Dir auf Anfrage gerne eine PN, da ich nicht weiß, ob der Link zu einem Verkaufsangebot hier des Rechtens ist).
Außerdem hab ich gemerkt, dass (zumindest bei den hiesigen Händlern) das K10D Kit MIT 18-55er doch einen höheren Aufpreis als beim K100D Kit hat (80-100€).
Wg.: "Weitwinkel": Da würde das 16-45er ja erst ausreichen, alles darunter kostet locker über 600 Euro (DA 14mm oder DA 12 - 24). Wenn es dann auch noch lichtstark sein soll, weint das Sparschwein noch bitterer
Damit sollte doch alles klar sein, oder?
Oder wollen wir den Thread noch ein wenig ausdehnen, um neue Länge pro Zeit-Rekorde zu brechen
Wie wärs mit "Die Gehäusefarbe der K100D ist mir im Vergleich zur K10D zu "poppig", oder: meine DA* flutschen "kerniger" in die Verriegelung der K10D
*WEGDUCK*
(anm.: Soll KEINE negativ gemeinte Anspielung auf die hier erläuterten Themen sein - find ich sogar toll, wie hier die einzelnen "feinen Unterschiede der Cams praktisch und anschaulich erläutert werden! - auch für spätere "K100D/K10D Schwanker" sicherlich eine nützliche Ressource.)
Hier liegt der Pudels Kern!aber wenn ich mir eine K10D leisten kann und ich die Funktionen nutzen würde (was mir zu dem Zeitpunkt, an dem ich den Thread eröffnete, nicht klar war) - warum nicht. Das wäre dann ja für mich das Beste.

Ich höre da raus, dass Du Dir jetzt eher klar darüber bist, welche Zusatzfeatures Du wirklich benötigst. Hinzu kommt, dass ich bei Deinen Antworten auf die unterschiedlichen "Features" der K10D niemals "Nee, das brauch ich nicht" herausgehört habe. Sondern genau umgekehrt: Vielmehr hast Du direkt konkrete Angaben zu den für dich nützlichen Anwendungsmöglichkeiten dieser Features gegeben.
Damit hast Du Dir die Frage m.E. doch schon selber (mit ein klein wenig "Gedankenmassage" von uns kleinen Forumswichteln

Nun teste die K10D in Deiner Hand und mach Dir (evtl. handschriftlich) eine Liste der einzelnen Features, die Du beim Verkaufsgespräch dann nacheinander praktisch abarbeitest - sollte es da bei der Bedienung und den dadurch erzielten Resultaten keine Probleme geben, ist doch alles in Butter, oder?

Ich denke, wenn ich die K10D nehme, dann auch das 16-45er. Soll ja viel besser sein als das 18-55er. Später, wenn das 16-50er da ist, kann ich es mir ja immer noch holen und das 16-45er verkaufen. Das Problem bei meinem Objektivpark ist, dass dort kein Weitwinkel dabei ist (aus dem 24er wird ja ein 36er wegen des Vergrößerungsfaktors).
Ja, gut, klar ist das 16-45er besser, vor allem nach "oben" hin doch schon nicht unbedeutend lichtstärker (wenn auch deutlich schwerer, aber hey - von nix kommt nix

Außerdem hab ich gemerkt, dass (zumindest bei den hiesigen Händlern) das K10D Kit MIT 18-55er doch einen höheren Aufpreis als beim K100D Kit hat (80-100€).
Wg.: "Weitwinkel": Da würde das 16-45er ja erst ausreichen, alles darunter kostet locker über 600 Euro (DA 14mm oder DA 12 - 24). Wenn es dann auch noch lichtstark sein soll, weint das Sparschwein noch bitterer

Damit sollte doch alles klar sein, oder?
Oder wollen wir den Thread noch ein wenig ausdehnen, um neue Länge pro Zeit-Rekorde zu brechen




Zuletzt bearbeitet: