Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo,
der BG kommt vlt. später noch dazu (mal schauen, wie er mir morgen gefällt).
Zum 50-200er: Hier im Thread meinte man, aufgrund der Objektive die ich noch habe (siehe mein Profil) könnte ich darauf verzichten, das 70-210 wäre da erstmal ein guter ausreichender Ersatz für...
mfg
Sealand schrieb:dachte dabei eher an einen Objektivschutz.. Alle anderen Objektive hier haben auch einen UV-Filter drauf.
mfg1. Der UV-Filter als Schutz vor UV-Strahlung.
2. Noch ein UV-Filter, weil doppelt schützt besser.
3. Ein Skylightfilter gegen den Dunst.
4. Einen KB 15, falls Kunstlicht mit im Bild ist.
5. Einen KR 15 zum Ausgleich, wenn da doch kein Kunstlicht ist.
6. Einen linearen Polfilter gegen lineare Spiegelungen.
7. Einen cirkularen Polfilter gegen cirkulare Spiegelungen.
Hi,
dachte dabei eher an einen Objektivschutz.. Alle anderen Objektive hier haben auch einen UV-Filter drauf.
@Nightstalker: Okay, dann lass ich die Folie weg.
mfg
... aber auch nur, wenn man die kamerainterne Schärfung entsprechend anhebt. Ich jabe meine K100 auf "+1" stehen und die jpgs sind damit immer noch so weich, dass ich sie in der Regel beim Bearbeiten noch mal nachschärfen muss. Diese Einstellung habe ich aber bewusst so gewählt, damit ich bei der Bearbeitung noch mehr Spielraum habe...die jpgs der k100D sind extrem scharf und lassen keinen Wusch offen...