HiJoe
Themenersteller
Hi,
ich wollte mal nachhören, ob andere K10D Benutzer diesen Effekt auch haben:
Also, meine K10D mit 18-55mm Kit hat im Weitwinkel-Bereich leider ein Front-Focusing Problem
Bei 55mm stimmt der Fokus meistens (auch nicht immer), aber bei 18mm liegt er echt oft daneben. Fotografiert habe ich drinnen mit Blitz.
Nach dem Fokussieren kann man schon an der Entfernungsskala des Objektivs ablesen, dass die Kamera
a) Bei 55mm eine andere Entfernung als bei 18mm einstellt.
b) Die Entfernung bei 18mm zu niedrig ist.
Beispiel: Objekt ist ca. 2m entfernt, Objektiv steht nach AF aber nur auf etwas über 1m bei 18mm Brennweite. Bei 55mm steht das Objektiv wirklich auf ca. 2m, stimmt also.
In den Bildern sieht man den Frontfocus dann auch. Er fällt natürlich bei Betrachtung des ganzen Bildes nicht so auf, da durch das Weitwinkel alle Objekte kleiner sind. Bei Vergrößerung sieht man es aber recht gut. Ich habe extra schon den mittleren Fokus-Punkt benutzt, da das der genaueste sein soll.
Mein subjektiver Eindruck ist, dass der AF (bei 18mm) zuerst auf die richtige Entfernung springt, dann aber, in diesem kurzen Nachrucken, das immer kommt, wieder etwas nach vorne fährt und daher leider die falsche Entfernung findet
Meine Frage: muss ich damit Leben? Ist der AF bei WW generell nicht so genau? Oder ist es schon ein Fall für den Pentax-Service?
Ich mache mir echt etwas sorgen. Wenn man schon bei Blende 4 einen Focus-Fehler sieht, was mag dann erst bei einem lichtstarken Objektiv (z.B. 50mm f/1.4) mit kleinem DOF passieren?
---
P.S.: vielleicht hat der ein oder andere K10D-Besitzer ja mal Zeit und Lust den AF seiner K10D kritisch zu untersuchen. Einfach mal das gleiche Objekt bei 55mm und bei 18mm mit AF anvisieren und die Entfernungseinstellung am Objektiv vergleichen. Das auch mal bei etwas schlechteren Lichtverhältnissen (drinnen bei normaler Zimmerbeleuchtung) machen. Mann muss natürlich mehrere Tests machen, um eine Aussage treffen zu können, der AF-Fehler tritt ja nicht bei jedem Bild auf.
ich wollte mal nachhören, ob andere K10D Benutzer diesen Effekt auch haben:
Also, meine K10D mit 18-55mm Kit hat im Weitwinkel-Bereich leider ein Front-Focusing Problem

Bei 55mm stimmt der Fokus meistens (auch nicht immer), aber bei 18mm liegt er echt oft daneben. Fotografiert habe ich drinnen mit Blitz.
Nach dem Fokussieren kann man schon an der Entfernungsskala des Objektivs ablesen, dass die Kamera
a) Bei 55mm eine andere Entfernung als bei 18mm einstellt.
b) Die Entfernung bei 18mm zu niedrig ist.
Beispiel: Objekt ist ca. 2m entfernt, Objektiv steht nach AF aber nur auf etwas über 1m bei 18mm Brennweite. Bei 55mm steht das Objektiv wirklich auf ca. 2m, stimmt also.
In den Bildern sieht man den Frontfocus dann auch. Er fällt natürlich bei Betrachtung des ganzen Bildes nicht so auf, da durch das Weitwinkel alle Objekte kleiner sind. Bei Vergrößerung sieht man es aber recht gut. Ich habe extra schon den mittleren Fokus-Punkt benutzt, da das der genaueste sein soll.
Mein subjektiver Eindruck ist, dass der AF (bei 18mm) zuerst auf die richtige Entfernung springt, dann aber, in diesem kurzen Nachrucken, das immer kommt, wieder etwas nach vorne fährt und daher leider die falsche Entfernung findet

Meine Frage: muss ich damit Leben? Ist der AF bei WW generell nicht so genau? Oder ist es schon ein Fall für den Pentax-Service?
Ich mache mir echt etwas sorgen. Wenn man schon bei Blende 4 einen Focus-Fehler sieht, was mag dann erst bei einem lichtstarken Objektiv (z.B. 50mm f/1.4) mit kleinem DOF passieren?

---
P.S.: vielleicht hat der ein oder andere K10D-Besitzer ja mal Zeit und Lust den AF seiner K10D kritisch zu untersuchen. Einfach mal das gleiche Objekt bei 55mm und bei 18mm mit AF anvisieren und die Entfernungseinstellung am Objektiv vergleichen. Das auch mal bei etwas schlechteren Lichtverhältnissen (drinnen bei normaler Zimmerbeleuchtung) machen. Mann muss natürlich mehrere Tests machen, um eine Aussage treffen zu können, der AF-Fehler tritt ja nicht bei jedem Bild auf.
Zuletzt bearbeitet: