• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-7 - Wer hat sie bereits? - Erfahrungsberichte

AW: Wer hat sie bereits? - K-7

Und nur das Pentax-Set ist dabei abgedichtet ;)

Für mich wäre die K7 mit 17-70/4 WR und 55-300 WR wirklich interessant, ich hoffe Pentax machts möglich.
 
AW: Wer hat sie bereits? - K-7

...Und mal ganz ehrlich so toll ist das 50-135 jetzt auch nicht. Ich bin mit meiner "Alternative" Sigma 70-200/2.8 HSM wesentlich glücklicher.

Das mag vielleicht auf dich zutreffen, aber deswegen zu behaupten das 50-135 sei "nicht so toll" ist dann doch ein bisschen übertrieben. Es muss sich (von der Af-Geschwindikeit vielleicht mal abgesehen) keineswegs hinter der Konkurrenz verstecken!
Das Sigma 70-200 sehe ich eher als Alternative zum Pentax 60-250. Das 50-150 von Sigma wäre wohl passender für einen Vergleich zum 50-135 geeignet.
 
AW: Wer hat sie bereits? - K-7

@KendoSamurai

kannst Du von der Tanzveranstaltung nicht mal ein Paar Beispiele (1600er) zeigen?

Danke und Gruß


Kann ich schon, bin aber gerade in USA und habe die bilder nicht zur Verfügung. Also nächste Woche. Zum Rauschen, wenn es rauscht erinnert es mich es stark an Film. Also auch mit der Detailsicherheit.

cheers
 
AW: Wer hat sie bereits? - K-7

und warum werden hier nicht mal Bilder der K-7 gezeigt?

Gibt es einen Grund dafür?

Greetz
Pistole
 
AW: Wer hat sie bereits? - K-7

Mein Akku lädt bereits!!! :)

Aber: Habe gerade das kurze Kitobjektiv ausgepackt und bin total erschrocken.
Der Rückdeckel ist ein Weichplastikteil ohne jegliche Bezeichnung. Er hat einen glatten Ring (während die Mitte gekörnt ist), welcher schon deutliche Abriebspuren zeigt. Er geht sehr schwer runter, verbiegt sich sofort, wenn man ihn etwas fester fasst und geht noch viel schwerer wieder drauf. Irgendwie hat er ein Pseudogewinde oder so, kann man schlecht beurteilen.
So etwas habe ich noch NIE gesehen.

Der gehört doch nicht da drauf, oder?????????? Ich hatte bisher nur ein Kitobjektiv und das kam ohne Rückdeckel bereits an die (gebrauchte) Kamera geflanscht.

Das Objektiv selbst sieht äußerlich in Ordnung aus.

Habt Ihr auch so was??? :(


Gruß,
Susann
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wer hat sie bereits? - K-7

Das könnte der gleiche Objektivrückdeckel sein, den ich im K-7 Diskussionsthread hier (und die folgenden paar Beiträge) auch schon bemängelte.
Achso, jetzt weiß ich, was Ihr meint. So ein Rückdeckel ist natürlich nicht so schön. Ich würde dann einfach einen wertigen Rückdeckel von einem wenig benutzten alten Objektiv nehmen.
Wir kommen aber langsam etwas vom Thema ab (ich mit Euch :rolleyes: )
 
AW: Wer hat sie bereits? - K-7

Hier sind mal Fotos davon:

Man kann auch gut erkennen, dass er rechts schon deformiert ist.


Gruß,
Susann
 
AW: Wer hat sie bereits? - K-7

Ok, danke für Eure Antworten! Dann gehört das wohl so. :mad:

@ ossy59

Deinen Beitrag hatte ich noch nicht gelesen, obwohl ich ständig alles überfliege. :o

Sorry, ich wollte es nicht in den Diskussionsthread stellen, da es ja nicht zur Kamera gehört.

Gruß und danke,
Susann
 
AW: Wer hat sie bereits? - K-7

Vielleicht mal Zeit, um ein kurzes Zwischenresümee zu ziehen, weil die Kamera ja viele User reizt.
Würdet Ihr Euch die K-7 wieder kaufen?
(bitte mit Begründung, in der Hoffnung, dass es nicht zu hitzig wird.)
 
AW: Wer hat sie bereits? - K-7

Vielleicht mal Zeit, um ein kurzes Zwischenresümee zu ziehen, weil die Kamera ja viele User reizt.
Würdet Ihr Euch die K-7 wieder kaufen?
(bitte mit Begründung, in der Hoffnung, dass es nicht zu hitzig wird.)

Definitiv nein, bezogen auf Preis/Leistung.
- Rauschen ist zu hoch
- Abbildungsschärfe zu milchig/unscharf, (Kein Back-/Frontfokus!! Wirkt selbst mit hochwertigen Optiken, wie mit einem Kit aufgenommen)
- HDR-Funktion müßte mit Spiegelvorauslösung/Selbstauslöser funktionieren
- Kontrast-AF in der Praxis unbrauchbar, da zu langsam und ungenau

Ich werde meine zurück geben und ärgere mich über den Verkauf meiner K20.
Die K7 hat viele nette Funktionen, ist super handlich klein, aber in Punkto Abbildungsleistung hat sie keine nennenswerten Vorteile gegenüber der K20.
 
AW: Wer hat sie bereits? - K-7

... Würdet Ihr Euch die K-7 wieder kaufen?
(bitte mit Begründung ...
Eindeutig: Ja! Und das schon nach den ersten Eindrücken der für mich wichtigen Neuerungen.

Die Af-Geschwindigkeit konnte ich zwar noch nicht wirklich ausreizen, aber gegenüber den anderen Kameras die ich zur Verfügung habe (*istDs, K10, K20, K200), ist der AF deutlich besser geworden. :top:
AF-S ist schneller am Ziel. Der AF-C scheint, wie von den echten Testern auch schon beschrieben, endlich für meine Bedürfnisse mehr als brauchbar. :top:

Die Bildfolge ist mit >5 fps nun ein deutlicher Schritt in meine Richtung. :top:

Das Auslösegeräusch ist nun fast kirchen- und museengeeignet. Für solche Gelegenheiten hatten wir bisher immer noch zusätzlich eine Panasonic TZ5 dabei. Das ist nun nicht mehr notwendig. :top:
Die Belichtungsmessung bringt bei schwierigem Licht homogenere, besser belichtete Ergebnisse. :top:

Noch stört mich die andere Bedienung (FN, AF-feld, ISO-Einstellung), aber das liegt nur daran daß ich das Konzept der anderen Kameras drin habe. Das Umgewöhnen dauert wohl noch etwas. :o Neueinsteiger werden sicher sehr gut zurecht kommen.

Gehäuseform und Haptik ist, trotz des kleineren Gehäuses, sehr gut. Ich bin mir nicht mehr sicher ob ich den BG4 überhaupt noch brauche bzw. kaufe. (Der BG ist für mich an der K10 und K20 eigentlich nur dran daß ich sie besser halten kann.)

Die Bildqualität sehe ich mit der K20D gleichauf. Wer sich hier Verbesserung erhoffte, wird vielleicht enttäuscht sein (wenn man da von der K20 überhaupt enttäuscht sein kann)

Was mich nicht zum kauf bewegte, aber halt drin ist:
HDR und Video habe ich noch nicht mal ausprobiert. :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten