..., aber Pentax hinkt in der Entwicklung mindestens ein Jahr den Großen im APS-C Bereich hinterher, von Vollformat brauchen wir nicht zu sprechen...
Ooooch, man kann das auch anders herum betrachten. Pentax ist nur 29 Jahre über das Ziel hinausgeschossen und bietet somit 1 Jahr weniger überflüssige Entwicklung von Spielereien an, die ein geübter Fotograf für ein wirklich gutes Foto nicht benötigt. Bei den "großen" Herstellern sind es halt schon 30 Jahre


Nicht, dass ich einige der Entwicklungen nicht zu schätzen wüsste (die Verwendung von höheren ISO-Werten z.B. oder die Entwicklung eines kleineren Aufnahmeformats, was meiner Liebe zur Telefotografie entgegenkommt) und manches ist ein nice to have (z.B. AF - man wird halt alt und bequem - oder die etwas höhere Auflösung bis 12/16 MP gegenüber Filmen), aber wenn ich die eigentlich überflüssigen Funktionen aus der Cam entfernen könnte, blieben vom Menü vielleicht 3-5 Monitorseiten übrig und das Moduswahlrad wäre schön übersichtlich und aufgeräumt


Was sich nicht geändert hat, sind die Menschen, die bereitwillig und unreflektiert die Marketingsprüche der Hersteller übernehmen und die künstlich angeheizten Begierden als notwendige Mindestanforderungen postulieren - und das so intolerant, penetrant und energisch, dass niemand anderes mehr zu Wort kommt

Du hast es jedenfalls mit deinem Stil locker auf meine Ignorierliste geschafft - Gratulation. Aber nimm es nicht persönlich, da stehen schon zig User drin - egal von welchem Hersteller ihre Cam ist - ohne deren Beiträge sich Threads wie dieser auf das Wesentliche beschränken und damit leichter zu lesen sind

Eine Antwort ist übrigens nicht notwendig, ich sehe sie sowieso nicht mehr.