• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-3 kommt prima an

Süß, aber das sind nicht meine Zitate.

Also wenn, dann bitte mit sauberen Bandagen und nicht mich manipulativ als Zitator reinquetschen.


https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11610073&postcount=140

Beim letzten Satz stimme ich nach wie vor unverändert zu, das habe ich auch nie hier zur Diskussion gestellt...

:

Spaß beiseite, ich sehe es wie slashzero83, wenn alles so zusammenpasst wie es ist (oder zumindest größtenteils), dann ist doch egal, was oben auf dem Kasten drauf steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
So , jetzt stimmt auch noch dabei zu das die Bedürfnisse von jedem unterschiedlich sein können , so das auch ein für einen persönlich vermeintlich technisch schlechteres Gerät für einen anderen das bessere sein kann.

und wir sind durch :D
 
Grundsätzllich bin ich auch total gespannt auf die K3 und überlege wirklich ob ich sie nicht kaufen werde, da sowieso mal eine neue fällig werden soll, aber noch sinds halt etwas die objektive die mich zurückschrecken lassen und mein Sigma 70-200 bräuchte auch ein Update (schon allein wegen der schärfe) Aber da gibet von Pentax ja auch noch nichts "in der mache" :(
 
Ich weiß nicht , ob es schon erwähnt wurde: ich glaube, es gibt keine Objektive für die Neue, die meisten Pentax-Objektive sind anscheinend für die istDL gerechnet und schaffen das so gerade, und die hat gerade die halbe Auflösung der K-3. Nur die Objektive über 35mm haben vielleicht eine Auflösungsreserve. Also wird es wenig Sinn für eine Neuanschaffung geben, oder sehe ich das falsch?
Gruß, K.
 
Ich weiß nicht , ob es schon erwähnt wurde: ich glaube, es gibt keine Objektive für die Neue, die meisten Pentax-Objektive sind anscheinend für die istDL gerechnet und schaffen das so gerade, und die hat gerade die halbe Auflösung der K-3. Nur die Objektive über 35mm haben vielleicht eine Auflösungsreserve. Also wird es wenig Sinn für eine Neuanschaffung geben, oder sehe ich das falsch?
Gruß, K.

Magst Du Deine wilde These mal anhand von 10-20 Objektiven (Du sprichst davon, dass die "meisten" der aberdutzenden untauglich wären) inklusive Erläuterung der Vorgehensweise untermauern?

Kannst Du erläutern, wie Du überhaupt auf "die meisten" kommst, bei einem Objektivprogramm zwischen 10 und 560mm und der Einschränkung "nur" zwischen 35 und 560mm gäbe es das Thema nicht?

Hast Du die Diskussionen hier im Forum verfolgt zu ähnlichen Thesen bei der D7100 / D800 wo ja auch haufenweise mediokre Nikkore dranhängen? Über Behauptungen und Glaubenskriege ist es da m.W. nie hinausgekommen.

Wäre aber mal sinnvoll, wenn Du diese Frage im Technikforum stellen würdest, wenn es Dich interessiert.

Ich würde sagen, Du verbreitest da mit der Pauschalität unfreiwillig ein Foren-Märchen. ;)
 
Ich weiß nicht , ob es schon erwähnt wurde: ich glaube, es gibt keine Objektive für die Neue, die meisten Pentax-Objektive sind anscheinend für die istDL gerechnet und schaffen das so gerade, und die hat gerade die halbe Auflösung der K-3. Nur die Objektive über 35mm haben vielleicht eine Auflösungsreserve. Also wird es wenig Sinn für eine Neuanschaffung geben, oder sehe ich das falsch?
Gruß, K.

Also die Mehrzahl der aktuellen Pentax-Objektive ist wohl nach der DL auf den Markt gekommen...
"Auflösungsreserve"?
Scharfe Objektive sind auch bei höher auflösenden Sensoren scharf.
Es gab einige, die jenseits von 10 MP Probleme bekamen - das waren v.a. die älteren Zooms - meist die von den Fremdanbietern.
Ein 50/55er wird auch an der K-3 sehr gute Ergebnisse bringen.
Auch die schrfen "Fremdzooms" wie 2,8/17-50 und 2,8/70-200 dürften an der K-3 immer noch sehr gut sein - bei CaNikon sind sie es ja auch noch immer. Die kurzen passen da meist nicht mehr an die Vollformat-dslr, aber die Telezooms schon.

Übrigens:
Gerade auch die ausgereiften Objektivkonstruktionen der manuell-focus-Zeiten sind auch heute noch an den hoch auflösenden dslr sehr gut und vielfach besser als die ganz neu gerechneten und konstruierten AF-Zooms (der Budget-Klasse).
Ich denke da vorrangig an Teleobjektive - auch Telezooms! (das Pentax A 4/70-210 übertrifft schärfemäßig die aktuellen Pentax Telezooms - 50-200 und 55-300 hatte ich nämlich schon und wurden "ausgestochen").
 
Also, wenn ich das Geld hätte und es die K-3 in bunt gäbe:):) - - - Ja dann würde ich sie mir anschaffen. Aber so; - habe mir vor vier Wochen die K-50 in olivgrün/schwarz bestellt. Schwarz oder antrazith kommt mir nicht um den Hals!!! - 24 Mp ist schon ein Wort, ob alle Pentaxlinsen da mitkommen wird man sehen. Aber warum eigentlich nicht? - mir fällt jetzt keine ein, das Kitzoom vielleicht? - Oder das 15ner limited?
Gruß,
Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie es aussieht wird die K3 ein topp Kamera.
Freut mich für die Pentaxgemeinde und für alle anderen Fotografen, denn Konkurrenz belebt dass Geschäft :)
Ich hoffe und glaube dass die K3 die 7D ziemlich alt aussehen lässt und Canon nun endlich gezwungen ist einen würdigen 7D-Nachfolger zu bringen (ich will ein neues Spielzeug für Kleinvögel haben :grumble:).
 
Ich hoffe und glaube dass die K3 die 7D ziemlich alt aussehen lässt und Canon nun endlich gezwungen ist einen würdigen 7D-Nachfolger zu bringen (ich will ein neues Spielzeug für Kleinvögel haben :grumble:).
Sieht so aus als wäre das wohl das Hauptproblem. Die K-3 trifft auf einen Markt den die Konkurrenz aktuell irgendwie ignoriert: Kompromisslos ausgestattete APSc-Gehäuse.
Weder eine 7DII noch eine D400 ist so wirklich in Sichtweite. Die Vorgänger waren zu ihrer Zeit technologisch absolute Spitze - aber das ist eben schon ein paar Jahre her. Moderne Bildsensoren mit 2-3 EV mehr Spielraum bei SNR und Dynamik, ein paar Features werden mittlerweile auch vermisst... ist schon toll was aktuelle Bodys so können. Also sitzen die upgradewilligen 7D/D300(s)-Besitzer da und linsen missmutig über den Tellerrand. Klar, verschlechtern will man sich nicht mit einem "UP"grade auf xxD oder D7xxx. Und KB im eigenen System ist für viele eben doch keine Alternative. Ich bin mal gespannt, ob diese Marketingstrategie von CaNikon aufgeht. Clever scheint mir diese Erpressung der eigenen Kunden nicht. Denn ich bin mir sicher: Wenn die beiden Großen wöllten könnten sie ganz bestimmt...

mfg tc
 
Magst Du Deine wilde These mal anhand von 10-20 Objektiven (Du sprichst davon, dass die "meisten" der aberdutzenden untauglich wären) inklusive Erläuterung der Vorgehensweise untermauern?

Naja aberdutzende - wir wollen doch von gängigen Objektiven reden, die man im Laden kaufen kann...aber was für ältere gute AF- Linsen soll es denn in diesem Brennweitenbereich auf dem Markt geben? 10-20 also eineinhalb Dutzend?
Außerdem schreibe ich von meinem Eindruck und der letzte Teil meines postings lautet "oder sehe ich das falsch" - dein Beitrag ist daher eher unangemessen, zumal ich nicht von untauglich schrieb, was allein deine Interpretation ist.
Ich schreibe auch nicht von irgendwelchen Freds oder Mythen oder Hörensagenmärchen, sondern von meinem eigenen Eindruck. Wie du in meinem Profil erkennen könntest, habe ich unter 35mm an Pentaxlinsen das 10-17, 12-24, 16-50, 21mm. Das 14 und 15mm schneidet in den Tests ähnlich dem 21 mm ab, übrig bleibt dann nur noch das 31mm -. ausgenommen die Suppen/Kitzooms (vielleicht sind die ja überragend - die habe ich aber nicht). Also, erkläre mal, was du dann mit "wilder These" meinst.
Mein Eindruck ist eben, daß meine Objektive erst ab 35 mm ausreichend für 24MP-Sensoren scharf zeichnen könnten.
Bei 152 Posts haben sicher etliche die K-3 und könnten mal gegentesten.
Gruß, K.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht , ob es schon erwähnt wurde: ich glaube, es gibt keine Objektive für die Neue, die meisten Pentax-Objektive sind anscheinend für die istDL gerechnet und schaffen das so gerade, und die hat gerade die halbe Auflösung der K-3. Nur die Objektive über 35mm haben vielleicht eine Auflösungsreserve. Also wird es wenig Sinn für eine Neuanschaffung geben, oder sehe ich das falsch?
Gruß, K.

Dieser Beitrag war hoffentlich rein humoristischer Natur ... :cool:

Da bisher nur ausgesuchte Pentax Mitarbeiter und wenige Presseleute eine K3 testen konnten und das noch nichtmal mit der finalen Firmware, kannst du wohl kaum von deinem eigenen Eindruck schreiben, sondern bestenfalls vom Hörensagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht , ob es schon erwähnt wurde: ich glaube, es gibt keine Objektive für die Neue, die meisten Pentax-Objektive sind anscheinend für die istDL gerechnet und schaffen das so gerade, und die hat gerade die halbe Auflösung der K-3. Nur die Objektive über 35mm haben vielleicht eine Auflösungsreserve. Also wird es wenig Sinn für eine Neuanschaffung geben, oder sehe ich das falsch?
Gruß, K.

JA! Solcher Schwachsinn wurde schon zur K-10D, K-7, K-5 etc. verzapft.
 
Nun, dass die beiden weitwinkeligen Limiteds DA 15 und DA 21 in manchen Eigenschaften nicht zu den allerbrillantesten Rechnungen zählen, das ist bekannt, aber in dieser Pauschalität ist die Aussage völliger Unsinn. Auch bei grenzwertigen Optiken holt ein höherauflösender Sensor noch Auflösung raus, das bewies die Vergangenheit immer wieder.

Nicht zuletzt wird die K-3 mit dem DA 18-135 als Kit angeboten ... offensichtlich funktioniert das doch. :angel:

Die Eigenschaften eines Objektivs enden nicht bei der reinen Pixelabbildung, auch das (Mikro-)Kontrastverhalten und die "Ästhetik" der Unschärfekreise sind wesentliche Faktoren bei der subjektiven Wahrnehmung des Ergebnisses.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht , ob es schon erwähnt wurde: ich glaube, es gibt keine Objektive für die Neue, die meisten Pentax-Objektive sind anscheinend für die istDL gerechnet und schaffen das so gerade, und die hat gerade die halbe Auflösung der K-3. Nur die Objektive über 35mm haben vielleicht eine Auflösungsreserve. Also wird es wenig Sinn für eine Neuanschaffung geben, oder sehe ich das falsch?
Gruß, K.
Ja, das siehst Du falsch! :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht , ob es schon erwähnt wurde: ich glaube, es gibt keine Objektive für die Neue, die meisten Pentax-Objektive sind anscheinend für die istDL gerechnet und schaffen das so gerade, und die hat gerade die halbe Auflösung der K-3. Nur die Objektive über 35mm haben vielleicht eine Auflösungsreserve. Also wird es wenig Sinn für eine Neuanschaffung geben, oder sehe ich das falsch?
Gruß, K.

Ich wüsste schon eine passende Antwort darauf, hab aber gerade keine Lust gesperrt zu werden.

Hast Du Dir diese abstruse Idee selbst aus der Nase gezogen oder hast Du Quellen dafür?
Dann nenn doch die bitte mal
 
ich glaube, es gibt keine Objektive für die Neue, die meisten Pentax-Objektive sind anscheinend für die istDL gerechnet und schaffen das so gerade, und die hat gerade die halbe Auflösung der K-3. Nur die Objektive über 35mm haben vielleicht eine Auflösungsreserve. Also wird es wenig Sinn für eine Neuanschaffung geben, oder sehe ich das falsch?

Ja, das siehst du falsch.
Objektive weden nicht einfach (nur) auf eine Sensorauflösung/Anzahl Pixel hin berechnet.
Wobei man auch hier wieder mal erwähnen muss, dass Anzahl Pixel nicht analog zur jeweils tatsächlichen Auflösung entspricht - ist aber eine andere "Geschichte".

Bei Objektiven für die Industrie wird das zwar z.T. so gemacht, die Gründe dafür sind verschiedene.
Fotoobjekitve haben eine Vielzahl an Anforderungen zu erfüllen, bei der die maximal zu ereichende Auflösung nur einen Teil davon ist.
Verminderung innerer Reflexionen, Steigrung der Kontrastfähigkeit und dann braucht man dies auch noch in Einklang zu bringen, da zB Kontrastfähigkeit und Auflösung zwei sich im Prinzip widerläufige Grössen sind, in optimalem Einklang aber zu dem führen, was wir gerne als "Schärfe" bezeichnen.

Objektive welche für nominelle Auflösevermögen heutiger Sensoren geeignet wären, gibt es schon lange und auch lange vor der Digitalära.
 
... und mein Sigma 70-200 bräuchte auch ein Update (schon allein wegen der schärfe) Aber da gibet von Pentax ja auch noch nichts "in der mache" :(

Das Patent für diese Linse wurde doch vor ein paar Monaten in nahezu allen Foren breit diskutiert - das kannst du dir aus dem Netz suchen. Da es allerdings eine an APS-C eher selten nachgefragte Nischen-Linse ist und daher kein Verkaufsschlager werden würde, wird es nach meiner Einschätzung vermutlich erst mit dem KB-Gehäuse zusammen erscheinen - spar schon mal die Ausgabe fürs nächste Jahr an ;) .
 
ich glaube, es gibt keine Objektive für die Neue, die meisten Pentax-Objektive sind anscheinend für die istDL gerechnet und schaffen das so gerade, und die hat gerade die halbe Auflösung der K-3.

Erstaunlicherweise stellt diese Aussage die Frage in den Raum, wieso die Objektivhersteller nicht Objektive speziell gerechnet zum jeweiligen Body anbieten?!?

Zum Beispiel ein "Pentax SMC-DA 21mm / f3,2 Limited - K-3(oder K-5 oder K-7...) - Edition"!
Dann wäre man ja glatt genötigt sich zu jeder neuen Kamera auch die, auf die Pixelanzahl des Sensors, neugerechneten(!!!) Kameraobjektive zu kaufen.
Das wäre eine Goldgrube für die Kamerahersteller.
Dazu noch an jedem Body ein neues Bajonett - immer leicht abweichend von den bisherigen Kameras - und man kann Objektive verkaufen wie Druckerpatronen.:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten