• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Island: Hochland- und Sommertraum

Als Zuschauerin kann man sich ja schon ein bisschen wundern, dass gefühlt die Hälfte des Forums es bevorzugt, ihren Jahresurlaub bei schlechtem Wetter in einer unwirtlichen Mondlandschaft zu verbringen und mit ihrem Auto in reißenden Flüssen hängen zu bleiben, nur um sich mit unzähligen anderen an schon tausend mal fotografierten Spots zu drängeln. :evil: :lol:

Trotzdem bringt Ihr alle tolle Fotos mit!! :top: Nur bei den beiden Hügeln auf dem letzten habe ich als Frau doch eine etwas andere Assoziation... :angel:

Gruß
Pippilotta

:lol::lol::lol: herrlich formuliert!
 
Als Zuschauerin kann man sich ja schon ein bisschen wundern, dass gefühlt die Hälfte des Forums es bevorzugt, ihren Jahresurlaub bei schlechtem Wetter in einer unwirtlichen Mondlandschaft zu verbringen und mit ihrem Auto in reißenden Flüssen hängen zu bleiben, nur um sich mit unzähligen anderen an schon tausend mal fotografierten Spots zu drängeln. :evil: :lol:

Trotzdem bringt Ihr alle tolle Fotos mit!! :top: Nur bei den beiden Hügeln auf dem letzten habe ich als Frau doch eine etwas andere Assoziation... :angel:

Gruß
Pippilotta

:D:D:D - das klappt bei mir als Mann aber auch ganz gut :evil:
Unabhängig davon funktioniert bei mir das Motiv und das Bild gefällt mir.
 

Vielen Dank Daniel!

Manche bezeichnen Island schlichtweg als Schotterhaufen und das kommt auf diesem Bild gut rüber. :D

Gruß Matthias

Hmm, Schotterhaufen gefällt mir nicht, ich würde es eher als riesengroße Sandkiste für Erwachsene bezeichnen :)

Als Zuschauerin kann man sich ja schon ein bisschen wundern, dass gefühlt die Hälfte des Forums es bevorzugt, ihren Jahresurlaub bei schlechtem Wetter in einer unwirtlichen Mondlandschaft zu verbringen und mit ihrem Auto in reißenden Flüssen hängen zu bleiben, nur um sich mit unzähligen anderen an schon tausend mal fotografierten Spots zu drängeln. :evil: :lol:

Trotzdem bringt Ihr alle tolle Fotos mit!! :top: Nur bei den beiden Hügeln auf dem letzten habe ich als Frau doch eine etwas andere Assoziation... :angel:

Gruß
Pippilotta

Danke für deine Zusammenfassung :) So in etwa muss man sich das vorstellen, ja.
Aber der wichtigste Punkt ist für mich, dass mir auch die auf den ersten Blick abweisenden Seiten Islands besonders gut gefallen.
Klima und Wetter sind z.B: in einem Zelt halt viel direkter zu spüren, das muss aber gut vorbereitet deswegen keine Leidensgeschichte sein. Eigentlich ist es sogar ziemich komfortabel.
Zu den Menschenmassen wurde heuer schon viel geschrieben, aber das beschränkt sich auf relativ wenige Gebiete an der Ringstraße.
Im Hochland (außer evtl Landmannalaugar oder Askja) trifft man kaum eine Seele, und wenn, sind es oft lustige Zeitgenossen.

Zu deiner Assoziation: Ich weiß nicht was du meinst ;)


Das nächste Bild ist auch, wie das letzte, auf unserem Ausflug nach Kverkfjöll entstanden,
Der Herdubreid ist wirklich die Landmarke in dem Teil des Hochlands, sehr markant und wirklich von rundherum gut sichtbar.
An eine Besteigung war heuer eher nicht zu denken, weil noch extrem viel Schnee war, und an dem Tag wo wir dort waren, war er schon früh morgens mit einer dichten Wolkenhaube verhangen.

Ich finde den Berg einfach wunderschön, und ich hab auch einige Bilder gemacht :)

Lg, Gernot


#15

herdubreid.jpg
 
Schöner Berg, schöne Wolken... was will man mehr? :top:

Gruß Matthias
 
Ui, dieses Bild gefällt mir wieder sehr gut! :top:
Der Berg ist faszinierend. Die Wolke oben rechts ist ein Gegengewicht dazu, darunter das feine, kleine blaue Wolkenfenster als weiterer Gegenpol. Schön komponiert. Der Vordergrund ist ebenfalls im richtigen Verhältnis gewählt, der Schnitt passt in meinen Augen perfekt!
 
Ja, ein schönes Bild von dem Berg, den ich aber leider nicht sehen konnte. Zu dicht waren die Wolken an unseren Tagen in der Gegend :( Wenn ich was zu meckern hab, dann ist es vielleicht der leicht angeschnittene Stein (Mitte unten links) im Vordergrund. Der stört mich nach längerem Betrachten ganz minimal. Das Gegengewicht mit der Wolke rechts oben bringt wirklich ein Gleichgewicht ins Bild, das ohne nicht so da wäre. Schön gesehen!
 
Gernot, wunderschöne Bilder und die Geschichten dazu, einfach herrlich zu lesen und anzuschauen - und dann noch diese Assoziationen, einfach köstlich. Super :top::top::top:
 
Der Berg ist faszinierend. Die Wolke oben rechts ist ein Gegengewicht dazu, darunter das feine, kleine blaue Wolkenfenster als weiterer Gegenpol. Schön komponiert. Der Vordergrund ist ebenfalls im richtigen Verhältnis gewählt, der Schnitt passt in meinen Augen perfekt!

Ja, ein schönes Bild von dem Berg, den ich aber leider nicht sehen konnte. Zu dicht waren die Wolken an unseren Tagen in der Gegend :( Wenn ich was zu meckern hab, dann ist es vielleicht der leicht angeschnittene Stein (Mitte unten links) im Vordergrund. Der stört mich nach längerem Betrachten ganz minimal. Das Gegengewicht mit der Wolke rechts oben bringt wirklich ein Gleichgewicht ins Bild, das ohne nicht so da wäre. Schön gesehen!

Vielen Dank euch beiden! Ja, die Wolke ist mit der Grund, warum es von den vielen Herdubreid-Bildern dieses geworden ist. Hat mich auch sehr begeistert.
Der Stein im Vordergrund...
Hmm, bei Panos fällt mir das immer recht schwer, und selten klappts über die ganze Breite mit einem sinnvollen Rahmen...
Aber evtl reicht ein wenig abdunkeln, danke für die Anmerkung!

Gernot, wunderschöne Bilder und die Geschichten dazu, einfach herrlich zu lesen und anzuschauen - und dann noch diese Assoziationen, einfach köstlich.
Vielen Dank Holger, freut mich sehr, dass du immer wieder reinschaust und ein paar Zeilen da lässt!

Ja dem kann ich voll und ganz zustimmen!:top:
Unsere Reiseleiterin hat uns die Herdubreid als die Königin der Tafelberge vorgestellt. Wir saßen ihr zu Füßen und haben Sagas aus der Gegend erzählt bekommen. Ach war das schön!:)

Gruß strickliese

Ja, die Geschichte mit der Königin kenn ich auch, drum ist die #6 auch Lindaa and the Queen...
Passend dazu ist der Snaefell der König, und an schönen Tagen (so einen hatten wir am Snaefell) sieht man vom Snaefell, dem König, rüber zu seiner Königin, und sie rufen sich übers karge weite Land...

Irgendwann in meinem Leben würde ich gerne einen aktiven Vulkan sehen, und ich hätte nichts dagegen, wenn das auch auf Island wäre.
Bei unserer Tour Richtung Kverkfjöll haben uns die Wolken einen kleinen Vorgeschmack gegeben, wie sowas aussehen könnte (Zumindest in meiner Vorstellung :))

Lg, Gernot

#16

Volcano clouds.jpg
 
Wie? Was? Ein Vulkanausbruch und ich habe nichts mitbekommen? :grumble:

Spaß beiseite...
Schön, wie die Piste uns Bild hineinführt und die Wolkenstimmung ist cool!

Gruß Matthias
 
Irgendwann in meinem Leben würde ich gerne einen aktiven Vulkan sehen, und ich hätte nichts dagegen, wenn das auch auf Island wäre.
Bei unserer Tour Richtung Kverkfjöll haben uns die Wolken einen kleinen Vorgeschmack gegeben, wie sowas aussehen könnte (Zumindest in meiner Vorstellung :))

Absolut, ich kann deinen Wunsch total verstehen. Ich hab mir auch die ganze Zeit auf Island vorgestellt wie es wäre wenn jetzt ein Vulkan ausbricht. Kann man eigentlich nicht verstehn diesen Wunsch,oder? Das kann ja durchaus auch lebensgefährlich werden :ugly:

Beim letzten Bild hab ich sofort gesehen um was es Dir da ging, ohne den Text gelesen zu haben. Ich hab sogar im ersten Moment gedacht das die Wolke vom Vulkan stammt. Ich will ja nicht immer meckern :D, aber die Straße vorne ist mir persönlich ein bissl zu viel. Da kannst ruhig was wegnehmen :p
 
Absolut, ich kann deinen Wunsch total verstehen. Ich hab mir auch die ganze Zeit auf Island vorgestellt wie es wäre wenn jetzt ein Vulkan ausbricht. Kann man eigentlich nicht verstehn diesen Wunsch,oder? Das kann ja durchaus auch lebensgefährlich werden :ugly:
Den Wunsch habe ich eigentlich auch, einen Vulkanausbruch zu erleben.
Es muss ja nicht gerade Katla sein... :ugly:

Gruß Matthias
 
Die Wolken sind genial beim letzten Bild. Und die Strasse passt für mich genau, führt wunderbar ins Bild rein.

Wenn du einen aktiven Vulkan sehen willst, dann fahre auf Stromboli. Ist zwar nicht Island, aber dafür hast du die Garantie, dass er ausbricht. Und Stromboli ist auch so schön.

andi
 
So, nach einer kleinen Verschnaufpause versuch ich mal ein bissl weiter zu machen...

Auf jeden Fall vielen Dank für eure Rückmeldungen zum letzten Bild.
Freut mich wenn meine Intention mit den Wolken gut rüber kommt.
Die Wolken sind in der Bearbeitung so gut wie nicht gepusht, die dunklen Geröllflächen sind da für mich die größere Herausforderung...
Zur Straße: Die meisten scheinen eh auch zu finden, dass es passt, aber ich hab den Vorschlag etwas wegzunehmen mal versucht.
Zum einen wirds mir vom Format etwas zu breit, und zum anderen wirkt das Bild für mich vor allem durch die mittige Horizontlinie und die dadurch entstehende (zugegeben etwas eigentümliche) Symmetrie :)
Trotzdem vielen Dank für deinen Vorschlag, ich empfinde das absolut nicht als meckern und man kann ja nicht alle Ideen selber haben :top:

So weiter gehts mit einer recht unspektakulären Aufnahme.
Bei ziemlichem Mistwetter haben wir im Süden trotzdem einen Stop in Vik eingelegt, und sind auch ein wenig an den Strand (unterm Ort) spaziert.
Dort hab ich auch meine ersten Papageientaucher gesehen, wirklich hübsche Tierchen.
Für ein schönes Portrait fehlte Zeit Licht und Brennweite, aber eine für mich gelungene Aufnahme möchte ich euch zeigen.
Bin gespannt, ob das Bild auch ohne Erinnerungen funktioniert.


Lg, Gernot


#17

puffin.jpg
 
Puffins sind schon putzige Vögel.
Ich finde die Aufnahme durchaus sehr gelungen, auch wenn der Strand oben in der linken Ecke etwas knapp am Bildrand ist.
Aber wenn man einen Vogel im Flug richtig erwischen will, muss sowas in Kauf nehmen.

Gruß Matthias
 
#17:top:
sehr gut erwischt, die Brandung mit dem hellen grau des zurück fliesenden Wassers passt gut dazu. Das Orange an Federn und Schnabel könnte noch minimal mehr Leuchten.

Gruß strickliese
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten