• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Island: Hochland- und Sommertraum

Bei Nr. 20 gefällt mir, wie sich die helle Piste durch die dunkle Landschaft schlängelt, das ist ein schöner Kontrast. Allerdings liegt mir der Horizont etwas zu mittig, vielleicht könnte man ja noch etwas vom blauen Himmel wegnehmen und einen Panorama-Beschnitt probieren.

So gehts mir auch wenn ich die 20 anschaue. Ein bissl Himmel weg würd wahrscheinlich gut passen.

Vielen Dank für euren Hinweis!
Der Frame in der Aufnahme passt eigentlihc, aber ich hatte unten noch mehr Piste, die ich dann fast ein wenig dominant empfunden hab.
Dass dabei dann zuviel HImmel überbelibt, hab ich wieder nicht mehr gesehen...
Hier mal zwei alternative Schnitte...

Lg, Gernot

Kverkfjöll-2a.jpg


Kverkfjöll-2b.jpg
 
Da ich jetzt so lang nicht im Forum aktiv war, ist mir auch dein Islandthread völlig entgangen. Einige Fotos kenn ich aber schon aus 500px :)...
Hab jetzt alles mal durchgeblättert und bin echt begeistert..ein toller Reisebericht!
Besonders gut gefallen mir #1, #2, #8, #16 und #18....

Beim letzten würde ich unterscheiden: Für "über die Couch" das Pano, für's "Album" die erste Variante...
 
Für mich auch die 1 aus den letzten zwei Bildern :top: So gefällts mir ausgezeichnet!
 
Nochmals vielen Dank für eure Kommentare,
Es scheint ja doch noch ein paar Leute zu geben, die sich immer noch für Island Bilder begeistern können.
Soll ja auch schlimmeres geben :)

#20 - Also der Weg vor allem als Farbkontrast zum Schotter drum herum ist echt klasse. Mit gefällt das Bild richtig gut.
#21 erinnert mich sehr an meinen Lofoten Trip, ich könnte sofort los wenn ich es so sehe.....

Danke Dir! Ich finde solche Bilder immer extrem schwer zu bearbeiten, einerseits hat man die Erinnerung an den rot leuchtenden Sand,
Aber trotzdem will man es nicht übertreiben und ungalubwürdig werden...

Die 21 ist auch eins meiner Lieblings-Erinnerungsbilder, sicher kein Topshot, aber für mich ein wichtiges Bild.
Ich finds ziemlich cool, dass die einzigen wenigen Quadratmeter Wiese in dieser Landschaft kleine Grünstreifen sind, die als Zeltplätze angelegt wurden :)
ich krieg fast die Krise, wenn ich so ein grünes Zelt auf einer isländischen Wiese sehe, :

:evil:


Hallo Gernot,


ich habe mir jetzt alle Bilder angesehen. Du hast einen sehr guten Blick für Motive und die Umsetzung in Bilder :top:
Ich freu mich auf mehr.

Danke Dir, freut mich, dass du hergefunden hast und dir die Bilder gefallen!


Da ich jetzt so lang nicht im Forum aktiv war, ist mir auch dein Islandthread völlig entgangen. Einige Fotos kenn ich aber schon aus 500px :)...
Hab jetzt alles mal durchgeblättert und bin echt begeistert..ein toller Reisebericht!

Vielen Dank Barbara,
Freut mich, wenn dir Bilder und der Bericht zusagen!

Heute möcht ich euch ein Detail vom Aldeyarfoss zeigen,
Sozusagen dreierlei vom Basalt :)

Lg, Gernot

Edit: Ich hab das Bild nochmal neu verkleinert, hat mir einfach nicht gefallen...
Irgendwie ist das 500kB Limit ein Problem, bin bei Qualität 8... Ich hoff es ist trotzdem besser...

#22

Basalt2.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Danke dir,
Irgendwas ist aber beim Verkleinern schief gelaufen, da muss ich wohl nochmal basteln...
(edit: und den Titel hab ich auch versemmelt :ugly: )

Lg, Gernot
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank,
Ich hab die 22 jetzt nochmal etwas überarbeitet und getauscht, irgendwas ist da schiefgegangen. So sollte es (halbwegs) passen.

Als Alternative hab ich einen etwas anderen Schnitt probiert, auf mich wirkt das Bild ziemlich anders.
Der Fokus liegt weniger auf dem abgebrochenen Zahn, sondern mehr auf der Säulenschicht... Bin auf Meinungen gespannt...

Hab grad wieder mal das Gefühl wie ein Anfänger an meinen Bearbeitungen und Schnitten herumzudoktorn...

Als neues Bild gibts nochmal ein S/W von unserer Anreise auf die Färöer Inseln...

Lg, Gernot

#23

Basalt3.jpg




#24

Faroe Islands.jpg
 
Die zwei letzten sind super. Das Schwarz-Weiß Bild ist gaaaanz toll und das zweite Basaltbild sogar noch bissl besser als das Erste. Nur das bizzele Wasser Unten find ich unpassend. Darf man denn die Faroe Islands hier zeigen? Gehört doch gar nicht zu Island oder? ;)
 
::

... die Details vom Aldeyjarfoss sind Dir echt gut gelungen - mir gefallen beide
Versionen, wobei ich bei #23 unten den Fitzel Wasser entfernen würde ... :rolleyes:

Bjørn

::
 
::

... die Details vom Aldeyjarfoss sind Dir echt gut gelungen - mir gefallen beide
Versionen, wobei ich bei #23 unten den Fitzel Wasser entfernen würde ... :rolleyes:

Bjørn

::

Seh ich genauso. Das bisschen Wasser von 23 kann weg und dann ist es super!
Generell wieder sehr schöne und andere Eindrücke hier im Thread hinzu gekommen. Finds vor allem spannend, weils Ecken sind die ich nicht gesehen habe. Hach...schade dass ich das Hochland auslassen musste :grumble:
 
tolles sw bild, gefällt mir sehr gut,:top:
und von den basaltbildern, das zweite (#23) mit dem Wasserrand.
g chris

Danke Chris, hab ich mir auch gedacht, dass der Wasserrand das Bild ein bissl erdet... Aber

das bizzele Wasser Unten find ich unpassend.
... die wobei ich bei #23 unten den Fitzel Wasser entfernen würde ... :rolleyes:
Das bisschen Wasser von 23 kann weg
diese Meinung wird wohl von wenigen geteilt :)
Ich hab mir beim bearbeiten gedacht, dass der Schnitt ohne Wasser gar nicht funktioniert, aber inzwischen kann ich mich damit anfreunden...
Mal sehen was mir mir ein bisschen Abstand besser gefällt...

22 und 23 finde ich äußerst faszinierend!

Gruß Matthias

Vielen Dank Matthias!

Ich bin grad beim durchschauen der Bilder von der F26, der Sprengisandur Hochlanddurchquerung und ich möcht euch auch aus dieser Gegend ein oder 2 Bilder zeigen.
War ein relativ anstrengender Tag, ich würd es auf keinen Fall mehr in einem Rutsch machen.
Diese Hochlandwüste, die auf beiden Seiten von Gletschern eingegrenzt wird ist eine der faszinierendsten Landschaft die ich bisher gesehen hab.
Kann ich jedem Islandreisenden nur empfehlen...

Lg, Gernot


#25

Sprengisandur.jpg


#26

Sprengisandur2.jpg
 
Mir gefällt die untere Variante Nr. 26 besser, weil hier noch die blauen Himmelsfleckchen sichtbar sind, die das Licht- und Schattenspiel am Boden erklären. Ich finde toll, wie sich die Piste durch die Landschaft und durchs Bild schlängelt. :top:
 
Mich haben dort vor allem die Basaltformationen (Da kommt sicher noch ein Bild) extrem fasziniert, und der Wasserfall hat echt Volumen.

#2

Tolle Landschaft - aber diese Langzeitbelichtungen wie bei #1 & #2 wirken auf mich gekünstelt; nicht mein Ding.
Hast aber auch schöne Bilder dabei ;)


@ Sprengisandur - weckt bei mir zwiespältige Erinnerungen. Ich hatte da mal mein Auto hinter der Hekla abgestellt und vergessen das Licht auszuschalten. Nach ein paar Stunden zurück war unser Auto das letzte am Parkplatz, und die Batterie war leer.
Danach ein paar Stunden Fußmarsch. :( :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten