• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Island: Hochland- und Sommertraum

Wiedermal echt tolle Bilder mitgebracht Gernot. Vor allem die 8 gefällt mir sehr gut und auch die 3. Freu mich auf alles was noch so kommt!
 
Sehr schöner BIldausschnitt und die Personen als Größenvergleich total klasse! :top:

Vielen Dank Matthias,
Ich hab ein fast identisches Bild ohne die Leute drauf, und hab mich ganz bewußt für dieses entschieden, war auch mein Liebling...

Tolle Serie bis hierhin. :)

Einzig mit der #3 kann ich nichts anfangen.

Danke dir! Lustig, dass andere die 3 als Favortiten nennen.
Ich bin selbst mit der Entwicklung nicht mehr ganz glücklich, irgendwas passt mit der Helligkeitsverteilung nicht...

Deine erste Version des Landmannalaugar-Klassikers finde ich besonders gut umgesetzt, ohne die Wanderer (und dann noch eine quietschrote Jacke) wäre es nicht so spannend! :top:

Dank dir Daniel, Ich hab 2 Wanderer aus der Mitte gestempelt, aber die rote Jacke musste bleiben :)

Ich schau regelmäßig vorbei.

Danke dir, das freut mich sehr!


Ein sehr schöner Strang Gernot! Da sind bis jetzt wirklich einige Leckerbissen dabei! Mir persönlich gefällt die #3 fast am besten! Kann lange bei dem Bild verweilen:top:

Vielen Dank Didier, freut mich dass du vorbeischaust!

So, inspiriert von Matthias' Bildern hab ich mir gedacht, dass ich auch mal ein wenig Schlechtwetter zeigen möchte.
An dieser Stelle ist die Grenze zwischen Bild und Dokumentation fließend, aber um der Nummerierung willen bekommen die Bilder halt auch eine :)

Das erste Bild ist von unserem Ausflug zur Lakispalte. Beim Hinfahren war das Wetter noch so halbwegs passabel, und wir wollten dann die kleine Wanderung über den Hügel machen um dann beim Abstieg den Blick über die Krater und Spalten zu haben.
Leider sind wir oben in den Nebel gekommen und der hat dann gemeinsam mit uns den Abstieg gemacht, zurück beim Auto war dann die Sicht gegen Null...
Trotzdem hab ich den Tag nicht als Reinfall erlebt, die Stimmung und die Farben im Nebel waren schwer beeindruckend und ziemlich mystisch.
Photografisch konnte ich das aber nicht umsetzen....

Das Zweite Bild entstand während unserer "Flucht aus dem Süden".
Eigentlich wollten wir im Süden mehr Zeit verbringen, aber der Wetterbericht war anhaltend schlecht, Rund um den Myrdalsjöküll extrem viel Niederschlag, so das wir die geplante und erträumte Fjallabak sydri leider vertagen mussten (Matthias ich zähl auf dich :))
Deshalb haben wir schweren Herzens beschlossen einen Tag zu investieren und über die 1 wieder hoch in den Norden zu fahren.
Das hat sich dann als Geniestreich (als unbewußter) herausgestellt, wir hatten dann eine Woche durchgehend gutes Wetter im Norden!
Mit der entsprechenden Windunterstützung kann man auch einen Hilux mit 5L/100km bewegen :)

Lg, Gernot


#10

Laki.jpg


#11

Foss-windy days.jpg
 
Auwei, da hattet ihr ja echt mieses Wetter bei der Lakispalte. Das Bild hast du schon in Schwarz-Weiß entwickelt oder wirkt das nur so :ugly:

Die 11 gefällt mir! Aber welcher, wahrscheinlich nur zeitweise fliessender, Wasserfall das ist, kann ich nicht sagen.

Ich kam dann wieder im Norden als es dort auch wieder schlechter wurde :D

Der Wetterbericht war aber allgemein extrem ungenau und es war nicht immer so schlechht wie gemeldet und auch nicht immer gut, wenns gut gelemdet war.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, inspiriert von Matthias' Bildern hab ich mir gedacht, dass ich auch mal ein wenig Schlechtwetter zeigen möchte.
An dieser Stelle ist die Grenze zwischen Bild und Dokumentation fließend, aber um der Nummerierung willen bekommen die Bilder halt auch eine :)

Finde ich gut! Das Schlechtwetterbild #10 hat zwar wenig Kontraste und Struktur - aber so war es eben!


Ich kam dann wieder im Norden als es dort auch wieder schlechter wurde :D

Und ich war vorher dort, als es auch ziemlich schlecht war. :evil:
 
So, inspiriert von Matthias' Bildern hab ich
*rot werd* ;)

Bild 10 hat was, die Stimmung wirkt sehr mystisch und kommt für mich sehr gut rüber.

Die vom Winde verwehten Wasserfälle gefallen mir auch.
Ich habe sowas ähnliches auf der Halbinsel Snæfellsnes fotografiert, als wir dort mit Windgeschwindigkeiten von über 20m/s zu tun hatten.
Zeige ich dann bei Gelegenheit...

Gruß Matthias
 
Die 10 bringt die Wetterstimmung richtig gut rüber. Ich finde es gut, dass hier nicht auf maximalen Kontrast bearbeitet wurde, denn das hätte den Eindruck zerstört. Schön minimalistisch und monochrom.

Bild Nummer 11 ist als Doku-Bild definitiv sehr interessant und passt gut in den Thread.
 
::

... ein sehr schöner Island-Thread ... qualitativ hochwertige Bilder die vor allem
die Stimmung sehr gut transportieren ... ich mag vor allem die Detailaufnahmen
und speziell #2 und #3 ... sehr gute Arbeiten! :top:

::
 
11 fetzt unten, also der hochgeblasene Wasserfall..

Finde ich auch genial, aber der Wind war auch echt unangenehm,
das war die einzige Nacht, in der wir das Zelt besch..eiden aufgestellt haben,
Ein komischer Graben in Windrichtung, so dass man das Auto nicht dahinterstellen kann, und Tunnel quer zum Wind :eek:
Aber es war nur laut, gehalten hat alles bestens!

Das Bild hast du schon in Schwarz-Weiß entwickelt oder wirkt das nur so :ugly:

Der Wetterbericht war aber allgemein extrem ungenau und es war nicht immer so schlechht wie gemeldet und auch nicht immer gut, wenns gut gelemdet war.

Nein, ist Farbe :D

Ich war mit dem Wetterbericht recht zufrieden, mehr als Tendenzen erwarte ich nicht, und großräumig Wind und NIederschlag hat bei uns gut gepasst...

Die 10 bringt die Wetterstimmung richtig gut rüber. Ich finde es gut, dass hier nicht auf maximalen Kontrast bearbeitet wurde, denn das hätte den Eindruck zerstört. Schön minimalistisch und monochrom.

Bild Nummer 11 ist als Doku-Bild definitiv sehr interessant und passt gut in den Thread.

Danke dir, ist schon ganz schön gepusht, aber ich mags ganz gern...

::

... ein sehr schöner Island-Thread ... qualitativ hochwertige Bilder die vor allem
die Stimmung sehr gut transportieren ... ich mag vor allem die Detailaufnahmen
und speziell #2 und #3 ... sehr gute Arbeiten! :top:

::

Vielen Dank Björn, Das freut mich sehr aus deinem Mund!

So weiter gehts mit zwei Bildern aus Siglufjörður. Nachdem wir wieder in den Norden raufgefahren sind, sind wir ein wenig die Küste abgefahren. Ganz ganz anders aber recht schön.
Auch der Ort ist echt sehenswert, dort haben wir auch Brot gekauft :)

Lg, Gernot


#12

Granugata.jpg


#13

Bakari.jpg
 
#11 finde ich klasse - ich steh ja eh auf dieses Wasserfallzeug, dann noch mit dem Wind der die wegbläst...bringt die Stimmung gut rüber. :top:
 
die bilder #10 und #11 gefallen mir sehr gut.
g chris

Danke Chris, freut mich!

:D :D

Insgesamt hast du wieder schöne Eindrücke mitgebracht, Gernot. Auf jeden Fall ganz anders als im Winter...was mir besser gefällt, weiß ich noch nicht so genau. Deshalb mal sehen, was du noch so zeigst ;)


Danke Alex,
Ich denke, dass meine Sommerausbeute hinter den Winterbildern etwas zurückbleibt.
Im Winter war ich einfach mehr aufs fotografieren eingestellt, das konnte ich im Sommerurlaub nicht so umsetzen.
Trotzdem ist für mich die Reise im Sommer noch besser gewesen, weil wir einfach viel mehr Möglichkeiten hatten,
und auch das wirklich urtümliche Hochland bereisen und bestaunen konnten.
Vor allem die wüstenartigen Flächen im Norden haben einen sehr tiefen Eindruck hinterlassen.

Ich versuche mal ein erstes -zugegeben etwas experimentelles- Bild, das versuchen soll, diese Eindrücke auf den Sensor zu bringen.
Bin gespannt, ob ihr damit was anfangen könnt...

Lg, Gernot


#14

Hochland F905.jpg
 
Ich versuche mal ein erstes -zugegeben etwas experimentelles- Bild, das versuchen soll, diese Eindrücke auf den Sensor zu bringen.Bin gespannt, ob ihr damit was anfangen könnt...

Mhm, im Gegensatz zu fast allen Deiner anderen Bilder kann ich mit dem Motiv nicht viel anfangen. Die Perspektive gefällt mir nicht: Der VG ist mir zu viel, die "Schuttkegel" dafür zu klein und irgendwie auch etwas unscharf, jedenfalls in meinen Augen. Mhm...
Bin aber auf die weiteren Hochlandbilder gespannt - das Wüstenartige fasziniert mich ja eigentlich auch!
 
Ja, meine Freunde haben auch immer gemeint: "Schau an wieder neue Infos von der Kieshalde :D", wenn wir uns kurz per Chat gemeldet haben. Ich finds ziemlich gut. Genau so hab ich das bißchen Hochland erlebt das ich gesehen habe :top:
 
Manche bezeichnen Island schlichtweg als Schotterhaufen und das kommt auf diesem Bild gut rüber.

Als Zuschauerin kann man sich ja schon ein bisschen wundern, dass gefühlt die Hälfte des Forums es bevorzugt, ihren Jahresurlaub bei schlechtem Wetter in einer unwirtlichen Mondlandschaft zu verbringen und mit ihrem Auto in reißenden Flüssen hängen zu bleiben, nur um sich mit unzähligen anderen an schon tausend mal fotografierten Spots zu drängeln. :evil: :lol:

Trotzdem bringt Ihr alle tolle Fotos mit!! :top: Nur bei den beiden Hügeln auf dem letzten habe ich als Frau doch eine etwas andere Assoziation... :angel:

Gruß
Pippilotta
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten