nun, das hängt vom Umbau ab.
bei mir wurde der Kamerainterne Filter gegen das IR Licht entfernt und durch einen Filter für 630nm ersetzt, sprich ich kann mit der Kamera Farb-IR machen ohne irgend was davor zu schrauben. Wenn ich 700 nm oder mehr will, dann mach ich wieder, wie normal auch, einen passenden Filter drauf.
Aber ich kann mit der Cam nicht mehr normal fotografieren (da ja intern jetzt der 630nm Filter eingebaut ist).
Wenn man so etwas will, dann baut man den original internen Filter aus und ersetzt ihn durch nichts. Dann geht alles durch, so einen Unbau nennt man undefiniert. Da kann man dann vorn aufs Objektiv einen Filter gegen IR drauf schrauben, dann kann man normal fotografieren, oder aber einen Filter der halt nur IR Licht durch läßt, dann mach man IR Bilder, alles mit der selben Kamera. Man muß aber dann IMMER einen Filter drauf haben, entweder den einen, oder den anderen. Und da liegt dann ein Problem, denn man braucht dann Filter für alle Objektivdurchmesser, sprich das kann dann auch wieder recht teuer werden. Man schleppt dann nicht zwei Bodies rum, sondern 10 oder mehr Filter.
Für mich ist es am bequemsten mit einem zweiten Body zu arbeiten und bei Bedarf halt mal schnell objektive von einem Body auf den anderen zu schrauben. Normale Bilder mach ich mit der OM-D, IR mit der um gebauten PL-3. Die PL-3 is klein und leicht, das fällt wirklich nicht ins Gewicht (im wahrsten Sinne des Wortes).
bye