Gast_284882
Guest
Gefaellt mir gut, Marcus.
Es weint, das Holz, und es ist stumm.
Gruss
Daggi
Es weint, das Holz, und es ist stumm.
Gruss
Daggi
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
hallo marcus,
die maserungen find ich sehr interessant, aber das licht gefällt mir nicht. das is zu brutal und könnte für meinen geschmack bisschen geheimnisvoller und düsterer sein...
von mir gibts heute watt in grün/braun; weiß nicht so genau, obs hierher passt...
grüße![]()
das Bild von Marcus ist ein Hingucker. Der Baum muss ja eine ziemlich wilde Vergangenheit hinter sich gehabt haben. Gibt auf jeden Fall ne Menge zu entdecken.
Habe hier auch ein Holz, was mir im vorbeigehen deshalb in die Augen gesprungen ist, weil es so dunkle kontrastreiche Jahresringe hatte.
na dann probier ich es mal (,mit etwas verspätung)....
Ja, der Baum war vermutlich auch schon recht alt - find es immer schade, wenn alte Bäume gefällt werden, vor allem wenn sie für als Laien gesund aussehen.
Wenn du/ihr keine Probleme damit, würde ich gern lesen, was du/ihr in dem Bild alles entdeckt..
..
Gruss Marcus
na dann probier ich es mal (,mit etwas verspätung).
3Sachen fallen mir sofort ins Auge, wenn ich das Bild länger betrachte. Das graue durchzogene Holz, die 4 Asthölzer, wobei das ganz linke schon sehr mitgenommen aussieht und das verwitterte Holz oben rechts. Obwohl das Mittige also Ankerpunkt wirkt, durch den grauen Durchzug, der den Blcik darauf lenkt, finde ich das untere rechte wegen der Farbe und den dadurch noch gesunden Anblick interessanter. Dazu noch das Chaos an geschecktem Holz, Spänen und Luftlöchern. Dadurch habe ich das Gefühl einen alten Baum vor mir zu haben, welcher schon viel erlebt hat, viel durchgemacht hat.
Und den Zenit überschritten hat
Was dieses Holzbild interessant macht, ist finde ich, dass man hier nicht das normale Jahresringebild sieht( wie von mir zb), sondern erstmal überlgen muss, was ist das? Beim flüchtigen ersten Blick darauf, dachte ich, versteinert? Marmor?, wegen dieser Marmorierung.
Wenn man es weiter betrachtet, fallt aber auch auf, dass es dem Baum nicht mehr so gut zu gehen scheint. Risse und morsches Holz, der graue Durchzug unterstreicht das noch.
Mir fällt dann noch ein, dass man es etwas abstrakter betrachten könnte und es als Vergleich mit dem Leben, und dem "Schlussstrich ziehen"(fällen), sehen kann, wo man am Ende nocheinmal zurückschaut, und sich erinnert was passierte, und Einkerbungen hinterlassen hat. Das man diese Erlebnisse liest, wie Jahresringe in einem Baum.
So, da ist ja ganz schön was zusammengekommen, wenn man die Gedanken schweifen lässt und das Bild dabei betrachtet. Ich hoffe es war einigermaßer verständlich geschrieben, manchmal fallen mir einfach nicht die richtigen Wörte zu meinen Gedanken im Kopf ein^^) Und ich hoffe du kannst damit auch einigermaßen etwas anfangen. Meiner Meinung wäre das Bild auch im Bereich Stilleben recht gut aufgehoben gewesen.
Grüße Philipp