• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Holz...

Da ist ja wieder eine ganze Menge hinzu gekommen. Dank an alle, die mitmachen. Besonders das Bild in Nr. 162 hat es mir angetan - wirkt wie ein Gemälde.

LG

Ich danke dir, auch wenn ich hier - wie meistens - nicht für das Motiv "verantwortlich" bin.


Gruss Marcus
 
Von einer Neckartal-Wanderung (wobei mir nicht ganz klar ist, warum die Bäume so weiss sind? Sind das nur Reflexionen?)
 
Von einer Neckartal-Wanderung (wobei mir nicht ganz klar ist, warum die Bäume so weiss sind? Sind das nur Reflexionen?)

Hallo Aufhellblitz,

das scheint mir eine Weidenart zu sein. Es gibt Weiden, deren Blätter im Sonnenlicht regelrecht silberhell erscheinen. Aber im Wasser gibt es keine entsprechende Reflexion - vermutlich weil die Unterseite der Blätter nicht von der Sonne angestrahlt wird.

Das zweite scheint mir ein wenig überschärft - kann das sein?

LG
 
Danke für die Info Sonnar!

Kann schon sein, aber solange ich keine Schärfungsartefakte erkennen kann, ist's für mich noch im Bereich des "erträglichen" :)
 
Ich hab' da auch noch einen:

In einem Park in Funchal/Madeira wächst dieser Baum mit dem im unteren Bereich abenteuerlich verdickten Stamm. Und daran wiederum findet sich die Wucherung (Bild 2) Sieht die nicht aus wie eine urweltliche Echse?)

Das zweite ist ein wenig verwackelt, 1/13 Sek. kann auch das OS des Sigma 18-200 nicht ganz ausgleichen.

LG
 
Erntezeit im Wald

Stapel starker Kiefernstämme, fertig zum Abtransport.
(Kippt das Bld nach rechts? Habe mal eine zweite Version, um ca. 3° nach links gedreht, drangehängt. Der Schnitt ist dadurch aber enger.)

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein wenig Holz von mir.
Ich finde die Vergänglichkeit interessant.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Wuppi,

technisch sehr gut gemacht! Helligkeit, Kontrast und Schärfe passen optimal.
Canon 24-105 L?

Mir gefällt's.

@coaster:

die Motive sind interessant, aber auf meinem Monitor kommen sie einfach zu hell.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Wuppi,

technisch sehr gut gemacht! Helligkeit, Kontrast und Schärfe passen optimal.
Canon 24-105 L?

Mir gefällt's.

@coaster:

die Motive sind interessant, aber auf meinem Monitor kommen sie einfach zu hell.

LG

Hier habe ich sie nochmal reingestellt. 1/3 Blende dunkler. Auf meinem Monitor sind sie zwar hell, aber ok. Vielleicht ist es so besser.
Durch die Kommentare kann ich nur lernen. Vielen Dank dafür
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hier mal ein paar Bilder von mir: ein vom Borkenkäferer zerfressener Baum (Plöckenstein/Bayr. Wald); eine raffinierte Wurzel; ein Baumpilz, sieht aus wie ein Hirn
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten