• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Holz...

beeeni: das ist doch mal eine ganz andere Sicht auf' s Holz. Toll, was Du da machst. Ich hab ne Weile überlegt was sich da spiegelt auf dem letzten Bild.
Sehr schön!

Devil: Ist lieb dass Du mir das sagst. Von diesem Progi hab ich noch nie gehört. Scheint aber gute Arbeit zu machen. Den meisten HDRś sieht man im negativen Sinne gleich Ihre entstehung an.
Dein Buchenwald gefällt mir :top:.

subzerocool: schöne Bilder. Gut dass Du nicht dort warst als der Erdrutsch war.
Das Wasser hat durch den Kalk der Kreide eine ganz eigene Türkisfärbung.
 
Devil: Ist lieb dass Du mir das sagst. Von diesem Progi hab ich noch nie gehört. Scheint aber gute Arbeit zu machen. Den meisten HDRś sieht man im negativen Sinne gleich Ihre entstehung an.

Oloneo ist klasse, eine weitere neue gute Alternative ist SNS-HDR, kannste hier im Forum auch einiges von lesen. Oloneo gefällt mir bisher aber noch besser.


Dein Buchenwald gefällt mir :top:.

Den Buchenwald gibts hier nochmal in schön :top:


Wald in Sölde von Devil9797 auf Flickr
 
Devil: in so einem alten Buchenwald sieht es immer recht ordentlich aus, was ja für die chaotische Natur eher untypisch ist. Das mag aber daran liegen dass unter solch alten Bäumen einfach nix wachsen mag.
Ist ein sehr schönes Motiv, Dein Wald.

HDR ist schon eine gute Sache. Aber das Werkzeug dafür muss schon passen.
Danke nochmal für die Tips!
 
Holz ist im Winter kein gutes Motiv, dem ist viel zu kalt :evil:
 
Toll, schöne neue Bilder dazugekommen :top:
da sieht man mal das Thema ist durchaus vielseitig und nicht
zu minimalistisch ( der Instrumentenbauer hat mir imponiert ).
 
Ist ja richtig was los hier :lol:.
Neulich hatte ich gegenüber meiner Wohnung den Bau eines wunderschönen hölzernen Dachstuhl beobachtet.
Jetzt, wo die Ziegel drauf sind kommt mir die Idee dass ich das für diesen Thread hätte aufnehmen sollen. Bau-Holz ist ja auch Holz:grumble:.
 
KBlack: mal gesehen was da für große Löcher in Deinem Holzstück sind. Kannst Du dir vorstellen wie groß die Made war welche sich da durchgefressen hat? Das sind große Leckerbissen für Spechte, dafür zerlegen die alles was nach morschem Holz klingt. Schön gesehen:top:.

Von früheren "Todesstreifen" in Berlin, der jetzt ein richtiger Lebensstreifen geworden ist. Sibirisch anmutende Birkenhaine haben sich von selbst dort angesiedelt und unbekannte Indianerstämme :D.
 
Marliese: dein erstes Bild zeigt einen Eichenstamm, der nur an dem äußeren, dem "Splintholz" von Pilzen aufgefressen wird. Das innere Holz (Kernholz) ist so beständig gegen Pilze und Holzwürmer dass unsere Vorfahren Ihre Fachwerkhäuser daraus bauten und die Balken teilweise seit 700 Jahren dem Wetter trotzen. SO lange steht kein modernes Haus mehr.
 
Guten Tag:)
zwei Fotos,
1. Hier in Jena auf einem Plateau die uralte Sommerlinde.
2. Im herbstlichen Buchenwald diese Farbkontraste.
 
@ Uwe ja das müssen Monster gewesen sein ;)
Naja gut für die ganzen Jungspechte die wir letztes Jahr hatten.
 
MaHans: beeindruckend so eine alte Linde. Der Farbkontrast auf dem 2. Bild ist wirklich schön.
KBlackGFX: diese Monster werden dann große Käfer, viel größer als Maikäfer, wenn sie nicht vorher gefressen werden.
In Berlin ist gerade Baumfäll-Saison.
 
Sephrenia: toll gesehen und gut abgelichtet. An deinem Bild sieht man, dass man sehr wohl auch aus den bescheidensten Mitteln (Motiven) etwas schönes machen kann :top:.
Marliese: Gut beobachtet. Leider sind Krebsgeschwüre, um solche handelt es sich, nicht nur uns Menschen vorbehalten.

In Berlin hatte es diesen Winter sooooo viel geregnet:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten