Gast_322058
Guest
Hallo zusammen,
der Post soll jetzt keine Werbung sein, ich bin auch gar nicht mit dem Autor verwandt oder so, allerdings bin ich über ein neues Programm so begeistert, dass ich es hier mal vorstellen möchte, vor allem, da es noch keinen eigenen Thread dazu gibt.
Die Rede ist von "SNS-HDR", einem relativ neuen HDR-Programm, das von einem Polen programmiert wurde, der selbt begeisterter Fotograf ist und sich immer wieder über unnatürlich aussehende HDRs geärgert hat. So ist dieses Programm entstanden und der letzte Satz ist auch der Grund, warum ich es nun nutze und hier auch vorstellen will.
Die Website lautet: http://www.sns-hdr.com/
Leider ist die Seite im Moment nur in Polnisch zu sehen, aber das Programm selbst gibt es u. a. auch in Englisch und Deutsch, wobei die deutsche Übersetzung noch Verbesserungspotential hat.
Ich habe die letzten Monate intensiv Oloneo PhotoEngine benutzt, um meine HDR-Bilder zu entwickeln, sprich zu tonemappen. Das Programm ist auch recht neu und liefert bis dato mit die besten (im Sinne von natürlichsten) Ergebnisse ab. Nun, SNS-HDR ist noch besser.
Die Farben, Kontraste etc. passen da bereits bei der Standard-Voreinstellung so gut, dass ich an den Regeln, von denen es gar nicht mal so überwiegend viele gibt, nichts mehr oder nur wenig verändere. Das Beste ist aber die extreme Halo-Resistenz, auch bei hohen Kontrasten. Halos sind diese "glühenden" Bänder um Kanten, die einen hohen Kontrast aufweisen. Das Programm ist IMO um Welten besser als HDR Efex und Photomatix, und noch etwas besser als PhotoEngine.
Einige Beispielbilder gibt es hier:
http://www.sns-hdr.com/gallery.htm
Für die Version 1.5 (kommt Dez.) wird es auch noch eine Masking-Funktion für Geisterbilder geben - dann bin ich wunschlos glücklich.
Viele Grüße!
der Post soll jetzt keine Werbung sein, ich bin auch gar nicht mit dem Autor verwandt oder so, allerdings bin ich über ein neues Programm so begeistert, dass ich es hier mal vorstellen möchte, vor allem, da es noch keinen eigenen Thread dazu gibt.
Die Rede ist von "SNS-HDR", einem relativ neuen HDR-Programm, das von einem Polen programmiert wurde, der selbt begeisterter Fotograf ist und sich immer wieder über unnatürlich aussehende HDRs geärgert hat. So ist dieses Programm entstanden und der letzte Satz ist auch der Grund, warum ich es nun nutze und hier auch vorstellen will.
Die Website lautet: http://www.sns-hdr.com/
Leider ist die Seite im Moment nur in Polnisch zu sehen, aber das Programm selbst gibt es u. a. auch in Englisch und Deutsch, wobei die deutsche Übersetzung noch Verbesserungspotential hat.
Ich habe die letzten Monate intensiv Oloneo PhotoEngine benutzt, um meine HDR-Bilder zu entwickeln, sprich zu tonemappen. Das Programm ist auch recht neu und liefert bis dato mit die besten (im Sinne von natürlichsten) Ergebnisse ab. Nun, SNS-HDR ist noch besser.

Einige Beispielbilder gibt es hier:
http://www.sns-hdr.com/gallery.htm
Für die Version 1.5 (kommt Dez.) wird es auch noch eine Masking-Funktion für Geisterbilder geben - dann bin ich wunschlos glücklich.

Viele Grüße!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: