• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Holz...

Gefaellt mir gut, Marcus.

Es weint, das Holz, und es ist stumm.

Gruss

Daggi
 
Danke Daggi.
Weinen ja - aber stumm!?

Gruss Marcus

Für mich eines der interessantesten Hölzer, die mir bisher "unter die Linse kamen".







20100416_1876024129_img_0610_.jpg











Gruss Marcus
 
Ja, sehe ich so. Du offensichtlich anders, ist eben Ansichtssache bzw. so, wie es rueber kommt bei mir.



Das neue Foto:

Ja, das ist in der Tat sehr interessant. Da muss ich noch einige male hinschauen, denke ich. Gefaellt mir.



Daggi
 
Bin jetzt nicht unbedingt anderer Ansicht - wollte nur nochmal nachfragen...

Danke freut mich, wenn es dir gefällt und du es interessant findest.


Gruss Marcus
 
hallo marcus,

die maserungen find ich sehr interessant, aber das licht gefällt mir nicht. das is zu brutal und könnte für meinen geschmack bisschen geheimnisvoller und düsterer sein...

von mir gibts heute watt in grün/braun; weiß nicht so genau, obs hierher passt...

grüße :-)
 
das Bild von Marcus ist ein Hingucker. Der Baum muss ja eine ziemlich wilde Vergangenheit hinter sich gehabt haben. Gibt auf jeden Fall ne Menge zu entdecken.

Habe hier auch ein Holz, was mir im vorbeigehen deshalb in die Augen gesprungen ist, weil es so dunkle kontrastreiche Jahresringe hatte.
 
Danke euch beiden.

hallo marcus,

die maserungen find ich sehr interessant, aber das licht gefällt mir nicht. das is zu brutal und könnte für meinen geschmack bisschen geheimnisvoller und düsterer sein...

von mir gibts heute watt in grün/braun; weiß nicht so genau, obs hierher passt...

grüße :-)

Soweit ich es in Erinnerung habe, war das Licht nicht hart, aber ich habe die Kontrast ein wenig erhöht.

das Bild von Marcus ist ein Hingucker. Der Baum muss ja eine ziemlich wilde Vergangenheit hinter sich gehabt haben. Gibt auf jeden Fall ne Menge zu entdecken.

Habe hier auch ein Holz, was mir im vorbeigehen deshalb in die Augen gesprungen ist, weil es so dunkle kontrastreiche Jahresringe hatte.

Ja, der Baum war vermutlich auch schon recht alt - find es immer schade, wenn alte Bäume gefällt werden, vor allem wenn sie für als Laien gesund aussehen.

Wenn du/ihr keine Probleme damit, würde ich gern lesen, was du/ihr in dem Bild alles entdeckt..

Hmm habe davon auch noch Detailaufnahmen gemacht, die ich eigentlich mal entwickeln sollte.


Gruss Marcus
 
...
Ja, der Baum war vermutlich auch schon recht alt - find es immer schade, wenn alte Bäume gefällt werden, vor allem wenn sie für als Laien gesund aussehen.

Wenn du/ihr keine Probleme damit, würde ich gern lesen, was du/ihr in dem Bild alles entdeckt..
..
Gruss Marcus
na dann probier ich es mal (,mit etwas verspätung).
3Sachen fallen mir sofort ins Auge, wenn ich das Bild länger betrachte. Das graue durchzogene Holz, die 4 Asthölzer, wobei das ganz linke schon sehr mitgenommen aussieht und das verwitterte Holz oben rechts. Obwohl das Mittige also Ankerpunkt wirkt, durch den grauen Durchzug, der den Blcik darauf lenkt, finde ich das untere rechte wegen der Farbe und den dadurch noch gesunden Anblick interessanter. Dazu noch das Chaos an geschecktem Holz, Spänen und Luftlöchern. Dadurch habe ich das Gefühl einen alten Baum vor mir zu haben, welcher schon viel erlebt hat, viel durchgemacht hat.
Und den Zenit überschritten hat

Was dieses Holzbild interessant macht, ist finde ich, dass man hier nicht das normale Jahresringebild sieht( wie von mir zb), sondern erstmal überlgen muss, was ist das? Beim flüchtigen ersten Blick darauf, dachte ich, versteinert? Marmor?, wegen dieser Marmorierung.
Wenn man es weiter betrachtet, fallt aber auch auf, dass es dem Baum nicht mehr so gut zu gehen scheint. Risse und morsches Holz, der graue Durchzug unterstreicht das noch.
Mir fällt dann noch ein, dass man es etwas abstrakter betrachten könnte und es als Vergleich mit dem Leben, und dem "Schlussstrich ziehen"(fällen), sehen kann, wo man am Ende nocheinmal zurückschaut, und sich erinnert was passierte, und Einkerbungen hinterlassen hat. Das man diese Erlebnisse liest, wie Jahresringe in einem Baum.

So, da ist ja ganz schön was zusammengekommen, wenn man die Gedanken schweifen lässt und das Bild dabei betrachtet. Ich hoffe es war einigermaßer verständlich geschrieben, manchmal fallen mir einfach nicht die richtigen Wörte zu meinen Gedanken im Kopf ein^^) Und ich hoffe du kannst damit auch einigermaßen etwas anfangen. Meiner Meinung wäre das Bild auch im Bereich Stilleben recht gut aufgehoben gewesen.
Grüße Philipp
 
na dann probier ich es mal (,mit etwas verspätung).
3Sachen fallen mir sofort ins Auge, wenn ich das Bild länger betrachte. Das graue durchzogene Holz, die 4 Asthölzer, wobei das ganz linke schon sehr mitgenommen aussieht und das verwitterte Holz oben rechts. Obwohl das Mittige also Ankerpunkt wirkt, durch den grauen Durchzug, der den Blcik darauf lenkt, finde ich das untere rechte wegen der Farbe und den dadurch noch gesunden Anblick interessanter. Dazu noch das Chaos an geschecktem Holz, Spänen und Luftlöchern. Dadurch habe ich das Gefühl einen alten Baum vor mir zu haben, welcher schon viel erlebt hat, viel durchgemacht hat.
Und den Zenit überschritten hat

Was dieses Holzbild interessant macht, ist finde ich, dass man hier nicht das normale Jahresringebild sieht( wie von mir zb), sondern erstmal überlgen muss, was ist das? Beim flüchtigen ersten Blick darauf, dachte ich, versteinert? Marmor?, wegen dieser Marmorierung.
Wenn man es weiter betrachtet, fallt aber auch auf, dass es dem Baum nicht mehr so gut zu gehen scheint. Risse und morsches Holz, der graue Durchzug unterstreicht das noch.
Mir fällt dann noch ein, dass man es etwas abstrakter betrachten könnte und es als Vergleich mit dem Leben, und dem "Schlussstrich ziehen"(fällen), sehen kann, wo man am Ende nocheinmal zurückschaut, und sich erinnert was passierte, und Einkerbungen hinterlassen hat. Das man diese Erlebnisse liest, wie Jahresringe in einem Baum.

So, da ist ja ganz schön was zusammengekommen, wenn man die Gedanken schweifen lässt und das Bild dabei betrachtet. Ich hoffe es war einigermaßer verständlich geschrieben, manchmal fallen mir einfach nicht die richtigen Wörte zu meinen Gedanken im Kopf ein^^) Und ich hoffe du kannst damit auch einigermaßen etwas anfangen. Meiner Meinung wäre das Bild auch im Bereich Stilleben recht gut aufgehoben gewesen.
Grüße Philipp

Vielen Dank Philipp für deine ausführliche und gut zu verstehnde Erörterung. ;)

Ich vermute, bei dem einen Teil (oben rechts) ist die Verwitterung auch stark durch Beschnitt gefördert worden. Von dem mittleren und dem dir besser gefallenden Astholz, habe ich noch die ein oder andere Detailaufnahme.

So in etwa ging es mir auch als ich vor allem dieses Stück gesehen habe. Irgendwie hat es nur am ausseren Rand sowas wie Jahresringe. Vor allem habe ich mich aber auch über die Farbigkeit gewundert nebst den Formen und Strukturen.

Interessanter Vergleich.

Achja, was ich auch immer wieder spannend finde, nach ein paar Monaten haben sich daraus "Sträucher" von 0,8 - 1,2m Höhe gebildet.

________________________________________________________________

Und Räuber Hotzenplotz, eine Hand und so seht ihr nicht ?

:lol:


Gruss Marcus
 
Da ist ja wieder eine ganze Menge hinzu gekommen. Dank an alle, die mitmachen. Besonders das Bild in Nr. 162 hat es mir angetan - wirkt wie ein Gemälde.

LG
 
Innigst ist ein Produkt der Vereinigung meiner Canon und eines Pentagon 1.8/50 Objektiv, das ich in der alten Kramkiste meines Vaters fand (Blende 1.8)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten