hi leute!
was gibt es schlimmeres als ausdrucke auf hochwertigem papier mit schlecht aufgelösten bildern?
ich arbeite seit jahren im bereich 3d-visualisierung und möchte anmerken, dass die bildqualität (neben komposition, farben, ...) sehr wohl von der auflösung abhängig ist.
niemals würde ich ein 2480/1748 auf ein a4 blatt für mein portfolio ausdrucken wollen. natürlich geht das und vielen leuten fallen die fehlenden details gar nicht auf, aber um die geht es mir persönlich gar nicht.
aber auch ich gehe kompromisse ein. in der visualisierung hängt vieles von der rechenzeit der bilder ab und man kann daher einfach nicht immer 100% auflösung rendern, weils zu lange dauert.
typische werte für buchdrucke (300dpi) sind:
A5 - 2480/1748
A4 - 3507/2480
A3 - 4960/3507 (ein bild von mir wird mit 4000/2608 gedruckt, geht auch noch

)
leute die ihre geräte im professionellen bereich verwenden wissen meistens bescheid, was sie brauchen. dass man immer mit hohen specs kunden angeln versucht, finde ich im grunde gar nicht schlimm, denn die werden sich an eventuell anderen nachteilen nicht stossen und können ihre bilder schön gross ausdrucken!
ich hatte vorher die nikon coolpix 4500 (4mio) und jetzt die nikon d80 (10,2mio), welch ein unterschied!
BG
caustic angel
@mariane: megazapfen find ich gut!