• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Hochformatproblem" mit 70-300 IS USM

Martin P. schrieb:
das 70-300 ist aus meiner sicht eine klasse optik ... wie immer natürlich nur meine ganz persönliche meinung ;)

Stehst du nicht ganz allein auf weiter Flur, also warten wir ab, was Canon anbietet und machen solange noch ein paar scharfe Fotos im Querformat :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ich stimme hier zu und werde mein Objektiv definitv nicht reparieren lassen.

Hochformat ab 200mm brauche ich eh so gut wie gar nicht und wenn doch, dann stört mich dieser Fehler, den ich ja haben muss aber nicht störend festellen kann, absolut nicht.

Meine Angst wäre nach wie vor, dass das Objektiv schlechter zurückkommt als es mich verlassen hat :rolleyes:
 
Mitcher schrieb:
Auch ich stimme hier zu und werde mein Objektiv definitv nicht reparieren lassen. :stupid:

Hochformat ab 200mm brauche ich eh so gut wie gar nicht und wenn doch, dann stört mich dieser Fehler, den ich ja haben muss aber nicht störend festellen kann, absolut nicht.:stupid: :stupid:
 
So eine Flut an Objektiven würde also doch nicht auf Canon zukommen...
Es scheint ja fast wieder, als wären die Besitzer glücklich mit ihrem Teil! ;)
 
Zuerst wird heftig diskutiert über den Fehler, ob Canon was macht, was sie machen, wann es passiert und was weiss ich alles, und dann auf einmal 'ich werds gar nicht reparieren lassen'. Irgendwie absurd, oder?
 
Mitcher schrieb:
Auch ich stimme hier zu und werde mein Objektiv definitv nicht reparieren lassen. :stupid:

Hochformat ab 200mm brauche ich eh so gut wie gar nicht und wenn doch, dann stört mich dieser Fehler, den ich ja haben muss aber nicht störend festellen kann, absolut nicht.:stupid: :stupid:

Dirk, DU musst nicht mit mir einer Meinung sein, aber dann lass bitte diese idiotischen Smilies, wenn jemand anders denkt als du!

Was passt dir denn an meiner Meinung nicht?


Und Mysteri, zeig mir einen einzigen Beitrag, in dem ich persönlich mich über ein Hochformatsproblem beschwert habe! Das kannst du nicht, denn das habe ich nie.

Ich bin voll und ganz mit der Qualität meiner Linse zufrieden. Es gibt für mich gar keinen Grund etwas zu ändern.

Also bitte keine Verallgemeinerungen hier was meine Antwort betrifft! Die anderen User werden eine kommende Lösung seitens Canon bestimmt dankend annehmen.
 
Wenn das Problem wirklich nur das Hochformat betreffen würde, dann müsste ich mir eine Reperatur auch zwei mal überlegen.
Aber so ist es nunmal nicht. Mit meinem Exemplar ist es nicht mal möglich, im Querformat scharfe Mondbilder zu machen.
 
SkylineStephan schrieb:
Wenn das Problem wirklich nur das Hochformat betreffen würde, dann müsste ich mir eine Reperatur auch zwei mal überlegen.
Aber so ist es nunmal nicht. Mit meinem Exemplar ist es nicht mal möglich, im Querformat scharfe Mondbilder zu machen.

Das ist etwas anderes, ganz klar.

Aber wenn einer zu 90% nur im Querformat fotografiert und von den restlichen 10% nochmal mindestens 7-8% zwar im Hochformat, aber deutlich unter 200mm, dann frage ich mich ob da eine Reperatur wirklich nötig ist, wenn man bei diesen 2-3% keinen großen Qualitätsverlust sehen kann.

Klar, jetzt kommen bestimmt Anspielungen die meine Sehqualität u.ä. in Frage stellen, aber da kann ich nur schmunzeln :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
maxica schrieb:
Bist du sicher, dass Canon zu nichts verpflichtet ist?
Ich bin ja kein Rechtsanwalt, aber das Empfinden sagt mir, dass Canon diesen Mangel kostenlos beheben sollte.
(Was du ja in deiner zweiten Aussage eigentlich auch einräumst...)


Nein.Ich bezog mich darauf eher auf Vorschläge ala "bis xxx wollen wir eine Lösung , ansonsten Gutscheine,Vergünstigungen auf andere Produkte etc."

Sowas ist natürlich absurd.

Da dies ein Konstruktionsfehler ist der die primäre Betriebsintention (Fotos ) beeinträchtigt muss da auch nichts in der Garantiezeit geltend gemacht werden.

Canon hat das umzutauschen und wird auch nicht anders handeln.
 
Vielleicht werden ja bald alle zufrieden sein.

- Diejenigen, die es jetzt schon sind und ihr Objektiv gar nicht aus den Händen geben wollen.

- Die Verzweifelten, denen Canon nun hoffentlich bald den Mangel beheben wird.

- Und Leute wie ich, die das Objektiv liebend gerne erwerben möchten (aber für mich unabdingliche Bedingung: in einwandfreiem Zustand!)

Also Leute, die Probleme waren ja auch schon grösser. Und wenn einige den Mangel nicht beheben lassen wollen, geht es bei den anderen nur noch schneller! ;)
 
Mitcher schrieb:
Das ist etwas anderes, ganz klar.

Aber wenn einer zu 90% nur im Querformat fotografiert und von den restlichen 10% nochmal mindestens 7-8% zwar im Hochformat, aber deutlich unter 200mm, dann frage ich mich ob da eine Reperatur wirklich nötig ist, wenn man bei diesen 2-3% keinen großen Qualitätsverlust sehen kann.
Wenn du ein neues Auto kaufst, bei dem der 6. Gang nicht funktioniert,
wirst du auch nicht zufrieden sein, bloß weil du zu 90 Prozent mit Tempo 50
in der Stadt fährst.
 
Nachthimmel schrieb:
Wenn du ein neues Auto kaufst, bei dem der 6. Gang nicht funktioniert,
wirst du auch nicht zufrieden sein, bloß weil du zu 90 Prozent mit Tempo 50
in der Stadt fährst.

Ein suuuuuuper Vergleich, muss man schon sagen! :ugly:

Wenn wir schon bei solchen exotischen Vergleichen sind:

Meine Freundin hat sich ein Auto gekauft. Die Marke ist unwichtig, aber kein kleines. Es war nicht gerade günstig.

Nun hat dieses Auto ein bekanntes Problem, nämlich einen Türgriff, der im Winter einfriert. Und zwar auf beiden Seiten. Zum Glück nur selten gleichzeitig.
Das ist eine erhebliche Beeinträchtigung in der Nutzung dieses Autos, denn das kommt in der Zeit zwischen November bis März regelmäßig vor.
Trotz Garantie und schriftlich festgehaltener Beschwerden gibt es keine Möglichkeit etwas an dieser Situation zu ändern! Wohlgemerkt, dies ist ein Konstruktionsfehler einer bestimmten Serie, von Anfang an!
Der Hersteller hat diese Tatsache bereits zugegeben, aber das bringt uns nichts, denn wir müssen mit diesem Auto regelmäßig auf eigene Rechnung in die Werkstatt, da die Garantie mittlerweile abgelaufen ist.
Logischerweise habe ich bei anderen Automarken nachgefragt wie die das handhaben und von allen wurde mir gesagt, dass dies sich nicht anders lösen lässt, da es nun mal keinen anderen Griff für dieses Auto gibt und ein solcher Griff ein untergeordnetes Bauteil eines teuren Autos ist.
Ein Freund von mir ist Anwalt und auch er machte uns wenig Hoffnung.

Nun frage ich mich wenn ich das hier alle lese warum ich kein neues Auto von denen bekomme? Warum bekommen wir unser Geld nicht zurück? Wieso müssen wir die Reperatur bezahlen? Wieso bekomme ich nicht das Nachfolgemodell angeboten, oder sogar Geld zurückerstattet?

Klar, man kann dies schwer Vergleichen, aber ich habe mit diesen Beispielen nicht angefangen :rolleyes:
 
Mitcher schrieb:
Ein suuuuuuper Vergleich, muss man schon sagen! :ugly:

Wieso bekomme ich nicht das Nachfolgemodell angeboten, oder sogar Geld zurückerstattet?
:rolleyes:

Deshalb wundert mich ja, daß immer noch zum Kauf geraten wird und es immer heißt: ein tolles Produkt.
 
Weil ich bei mir nichts feststellen kann was mich stört!

Ich behaupte ja nicht, dass ich den Fehler nicht habe, denn angeblich hat es ja jedes 70-300 IS USM, aber obwohl ich ihn haben muss stört er mich nicht, weil ich, wie bereits gesagt, nur sehr sehr selten die Bedingungen für diesen Fehler erfülle. Und wenn ich sie erfülle, dann kann ich noch immer nichts erkennen was mich zur Reperatur der Linse verleiten würde.

Und meine Qualitätsansprüche sind bestimmt nicht niedriger als eure.

Vielleicht habe ich ja noch ein relativ gutes Exemplar erwischt. Andere dagegen bestimmt ein sehr schlechtes. Da verstehe ich dann den Ruf nach einer Lösung.

Es gibt ja auch bei viel teureren Objektiven gute und schlechte Exemplare, ohne das sie einen solchen Fehler haben. Wenn aber nun noch dieser Fehler hinzukommt, dann verstehe ich den Frust.

Aber man muss doch auch akzeptieren können, dass es Käufer gibt die von diesem Problen eventuell nicht so stark betroffen sind wie man selbst, ohne dem anderen Sehqualität, Sachverständnis oder sonstwas abzusprechen, oder?

Das geht jetzt nicht speziell in deine Richtung, sondern eher allgemein!
 
Mitcher schrieb:
Aber man muss doch auch akzeptieren können, dass es Käufer gibt die von diesem Problen eventuell nicht so stark betroffen sind wie man selbst, ohne dem anderen Sehqualität, Sachverständnis oder sonstwas abzusprechen, oder?

Das geht jetzt nicht speziell in deine Richtung, sondern eher allgemein!

Es will dich doch niemand zu irgendetwas zwingen... :rolleyes:
Wenn du zufrieden bist damit, dann ist es doch OK.
Andere Leute (mich eingeschlossen) können halt mit dem Wissen, ein "defektes" Objektiv rumliegen zu haben, nicht ruhig schlafen :D
 
Doch Coppy, der Link wurde schon gepostet, trotzdem vielen Dank :D

ps: Wie ist das Wetter bei euch? Lohnt sich wohl nicht zu kommen, oder?
 
Ooops, dabei hab ich sogar geschaut :o

Bei uns ist dicht, die Sonne lässt sich zumindest jetzt gar nicht blicken...

Zum 70-300: Hat schon jemand auch bei Querformatbildern an den Seiten links und rechts bei manchen Bedingungen Unschärfe auftritt? Ich versuche das noch zurückzuführen auf Bedienungsfehler, mal schaun...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten