• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Hochformatproblem" mit 70-300 IS USM

Wo steht da was von Nachfolgeversion? Muss ich jetzt bangen, da ich noch ne alte Version bekomme mit Backsteinmauer-Hochformatproblem und alle anderen das 70-300 IS USM II nehmen?
Ganz nebenbei fällt mir gerade auf, das in unserer Gegend sehr wenig Backsteingebäude stehen... da hab ich ja nochma Schwein gehabt :p

Jetzt warte ich doch glatt schon seit 12.4.(06) auf den Backsteinzoom. :stupid:
 
SkylineStephan schrieb:
... denn das Problem rüht ja offensichtlich von der IS Einheit her...
Wenn Du das so genau weißt, dann hättest Du Canon ja mal einen Tipp geben können und dann hätte es auch nicht so lange gedauert, bis die dem Fehler auf die Spur gekommen sind. ;)
Die ganzen Spekulationen, woran es liegt, ob es eine neue Version geben wird und wie Canon die Besitzer eines fehlerhaften Exemplares entschädigen wird, sind doch wirklich überflüssig, weil es keiner von uns mit Gewißheit sagen kann. Was zählt, ist daß Canon auf die zahlreichen Beschwerden über die mangelhafte Qualität dieses Objektivs reagiert hat und eine Lösung in Aussicht stellt. Nun müssen wir abwarten, wie diese Lösung aussehen wird.
 
Ich lese hier schon eine ganze Weile mit und muss sagen: So langsam wird die Diskussion hier sinnlos. Es ist alles gesagt, was bis heute bekannt ist und nun sollte man einfach abwarten. Dadurch, dass Canon das Problem jetzt offiziell "zugegeben" hat, sollte doch eigentlich klar sein, dass Besitzer einer problembehafteten Objektivs Anspruch auf Ersatz/Reparatur oder was auch immer haben. Wie das ganze dann ausschaut, wird sich zeigen.

Grüße

P.S.: Für alle, die es auch noch auf Deutsch haben wollen: https://self-service-kb.canon-europe.com/srvs/cgi-bin/webcgi.exe?New,KB={B738CB7A-B9DE-470F-B0D7-209BB9204FF2},Company={5D57C876-253A-4B01-B12F-134801A1F92F},Question=ref(SEK):::LIOGVMCTVC,Question=ref(UT):::EU1,VARSET_LANG=de,VARSET_COUNTRY=DE,VARSET_PRODID=153858,TemplateSet=Canon_SServe_Cust,VARSET_URLLOC=self-service.canon-europe.com/de/pages/ss_Layout.cgi,Case=obj(26855)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn einige der Meinung sind, dass diese Diskussion hier sinnlos wird; ich habe irgendwie nicht wirklich das Gefühl, dass Canon das Problem vollständig umrissen hat. Bei den offiziellen Kundtuungen ist immer die Rede von "bei 300mm und in Hochformatausrichtung", das ist aber nur ein Teil der Wahrheit.
Tatsache ist doch, dass das Problem allgemein bei jeder Brennweite auftritt (wenn auch im Bereich von 70-200 nicht so gut sichtbar), sobald die Neigung der Kamera zu stark ist (also nicht nur in Hochformatausrichtung). Das konnte ich bei meinem Exemplar zumindest so feststellen und einige andere wohl auch.
Mich beschleicht daher irgendwie das Gefühl, dass Canon an der falschen Stelle nach der Problemursache sucht.
Aber vielleicht wundere ich mich ja nur unnötig, und Canon hat nur der Einfachheit halber in den offiziellen Kundtuungen von 300mm und Hochformat geredet :rolleyes:
 
SkylineStephan schrieb:
Auch wenn einige der Meinung sind, dass diese Diskussion hier sinnlos wird; ich habe irgendwie nicht wirklich das Gefühl, dass Canon das Problem vollständig umrissen hat. Bei den offiziellen Kundtuungen ist immer die Rede von "bei 300mm und in Hochformatausrichtung", das ist aber nur ein Teil der Wahrheit.
Tatsache ist doch, dass das Problem allgemein bei jeder Brennweite auftritt (wenn auch im Bereich von 70-200 nicht so gut sichtbar), sobald die Neigung der Kamera zu stark ist (also nicht nur in Hochformatausrichtung). Das konnte ich bei meinem Exemplar zumindest so feststellen und einige andere wohl auch.
Mich beschleicht daher irgendwie das Gefühl, dass Canon an der falschen Stelle nach der Problemursache sucht.
Aber vielleicht wundere ich mich ja nur unnötig, und Canon hat nur der Einfachheit halber in den offiziellen Kundtuungen von 300mm und Hochformat geredet :rolleyes:

Also ich behaupte mal, dass die Canon Ingenieure prinzipiell fähig sind die genaue Ursache zu erkennen und (theoretisch) lösen zu können. Ob und wie das Problem dann gelöst wird ist dann natürlich auch eine wirtschaftliche Frage. Aber weil das ein paar Fuzzies der Presseabteilung als reines Hochformat bei 300mm Problem auslegen, heißt das meiner Meinung nach nicht, dass die das Problem nicht im vollen Ausmaße verstehen...

Deshalb denke ich mal Du hast mit deiner letzten Aussage recht und es wurde der Einfachheit halber auf 300mm Hochformat reduziert.
 
Juke_ schrieb:
So langsam wird die Diskussion hier sinnlos.

Wenn dir ein Diskussion sinnlos erscheint, zwingt dich keiner daran teilzunehmen. :mad:

Mag es zwar manchmal nervig erscheinen, jedoch könnte es u.a., auch in der Summe der "sinnlosen" Diskussionen in anderen Communitys zu diesem Thema, dazu geführt haben, dass der Hersteller nun langsam mal wach wird und eventuell in naher Zukunft mit einer Lösung zu rechnen ist.

Dir mag es sinnlos erscheinen, weil du möglicherweise nicht davon betroffen bist, da du diese Linse nicht hast. Wenn du dann aber mal in Erwägung ziehen solltest, dir auch dieses Objektiv zu kaufen und es dann tadellos funktioniert, dann kannst du ja gern einen Dankesrede halten, an all die, die "sinnloserweise" auf die Problematik aufmerksam gemacht haben.

Schon mal darüber nachgedacht?

maxica schrieb:
...aus Juni ist allerdings schon Juli geworden...

Man sollte digitalkamera.de mal darauf aufmerksam machen, das zur Meldung, das falsche Objektiv angezeigt wird und "the end of June 2006" immer noch Ende Juni und nicht Juli ist :D
 
Zuletzt bearbeitet:
dEFcon_1 schrieb:
Wo steht da was von Nachfolgeversion? Muss ich jetzt bangen, da ich noch ne alte Version bekomme mit Backsteinmauer-Hochformatproblem und alle anderen das 70-300 IS USM II nehmen?
Ganz nebenbei fällt mir gerade auf, das in unserer Gegend sehr wenig Backsteingebäude stehen... da hab ich ja nochma Schwein gehabt :p

Jetzt warte ich doch glatt schon seit 12.4.(06) auf den Backsteinzoom. :stupid:
Nochmal für die etwas langsameren...Das Problem tritt immer auf. An der Backsteinmauer sieht man es nur am besten. Aber jedes Bild bei 300 mm Hochformat ist an den Rändern mehr oder weniger unscharf. D. h. alles, was formatfüllend aufgenommen wurde, ist nicht brauchbar. Und zuweilen verwendet man eben auch mal ein Tele für ein Bauwerk, einen Turm o. ä., weil man ganz einfach nicht dichter rankommt.

Wer aber nur Vögel, fiegende Fußbälle oder fliegende Untertassen fotografiert, wird es nicht merken.
 
AchimII schrieb:
Nochmal für die etwas langsameren...Das Problem tritt immer auf. An der Backsteinmauer sieht man es nur am besten. Aber jedes Bild bei 300 mm Hochformat ist an den Rändern mehr oder weniger unscharf. D. h. alles, was formatfüllend aufgenommen wurde, ist nicht brauchbar. Und zuweilen verwendet man eben auch mal ein Tele für ein Bauwerk, einen Turm o. ä., weil man ganz einfach nicht dichter rankommt.

Na Super hab mir vor zwei Wochen bei Achatzi das 70-300 IS USM bestellt und jetzt lese ich hier das das Ding Probleme macht. :confused: :wall: :wall: :wall:
Muss ich mir jetzt gedanken machen das meins diese Probleme auch noch hat oder bezieht sich das nur auf die älteren Modelle? :confused: :confused:
 
madmedicus schrieb:
Muss ich mir jetzt gedanken machen das meins diese Probleme auch noch hat oder bezieht sich das nur auf die älteren Modelle? :confused: :confused:

Da mußt Du dir dann wohl Gedanken machen... ;)
Für das Problem gibt es _noch_ keine Lösung. Canon hat es jetzt erkannt (bzw. eher zugegeben) und "arbeitet" an einer Lösung. Also hat deins das gleiche Problem...
 
@ Achim 2

Ganz meine Meinung :top:

Tja , es gibt immert noch ein paar Verrückte die immer wieder fragen: Wo bekomme ich den nur ein Exemplar des 70-300 her ? Es ist nirgendwo lieferbar .Ich will es unbedingt haben . Usw usw.

Da kann man nur darüber schmunzeln :D
 
madmedicus schrieb:
Muss ich mir jetzt gedanken machen das meins diese Probleme auch noch hat oder bezieht sich das nur auf die älteren Modelle? :confused: :confused:
Bis jetzt haben wir hier keins gesehen, daß bei 200-300 mm im Hochformat einwandfrei funktioniert.

Aber abgesehen davon ist es von Gewicht, Preis, Schärfe her schon sehr gut. Nur eben nicht unter den o.g. Bedingungen. Andererseits werden im Moment scheinbar eh keine ausgeliefert (?), und wenn es Dich stört, kannst Du es wieder zurückschicken.
 
Ich verfolge diese Diskussion mit, da ich sehr an dem Objektiv interessiert bin. Allerdings natürlich nur an einer verbesserten Version.

Hat irgend jemand Infos, eine Ahnung oder eine Vermutung, wann denn ein solch verbesserte Version erscheinen könnte? (Vielleicht gab es ja schon mal ähnlich gelagerte Fälle)
 
:confused: Alle bisher bekannten Informationen stehen doch auf den letzten beiden Seiten.
Canon hat das Problem zugegeben und will bis Ende Juni eine Lösung präsentieren.
 
Ich lach mich schlapp, wenn die potentielle "Lösung" wieder ganz andere Probleme mit sich bringt, die man dann aber wirklich beim normalen Gebrauch und nicht nur ab 200mm im Hochformat bemerkt :D

Ich lass meins wie es ist!
 
SkylineStephan schrieb:
:confused: Alle bisher bekannten Informationen stehen doch auf den letzten beiden Seiten.
Canon hat das Problem zugegeben und will bis Ende Juni eine Lösung präsentieren.

Aber wie diese aussieht steht wohl in den Sternen?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten