• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Hochformatproblem" mit 70-300 IS USM

Millennium schrieb:
Für mich ist das genau das Objektiv, welches noch am ehesten als Alternative für das 70-300 IS in Frage kommt. ABER:

1.: Preislich ist für mich schon beim 70-300 IS das Ende der Fahnenstange erreicht, und das 70-200 4/L ist ja nochmal teurer und
2.: habe ich festgestellt, daß ich wohl nicht unbedingt die ruhigste Hand habe. Also möchte ich nur ungern auf den IS verzichten -> also kann ich weiterhin erstmal in die Röhre schauen:(

zu 1. Habe meines für 615 Euronen bei bei http://www.essential-systems.de/ gekauft.
Guckst Du hier: klick
Ging recht schnell: Mittwoch Morgen bestellt und Donnerstag Mittag bei mir :) .

zu2. Das muß Jeder für sich selbst entscheiden. Ich hatte auch erst ein komisches Bauchgefühl auf den IS zu verzichten. Bin jetzt aber froh, weil die Verarbeitung doch besser ist und man durch die Offenblendtauglichkeit recht gute Verschlußzeiten erreicht.
 
Das 70-200 ist schon eine tolle Linse. Leider ist sie mir zu kurz für Vogelbilder. Ich habe in der ganzen Aufregung für mich einen Entschluss gefasst .Sollte es mal eine Umtausch oder RückholAktion geben, werde ich das nur machen wenn ich das andere vor Ort testen kann .Ich habe keine Lust darauf das es durch Reparatur Aktionen oder ähnliches nach her gar nicht mehr vernünftig aufnimmt. Auf Hochformat kann ich notfalls verzichten!Ingo
 
Submariner 67 schrieb:
Wer will soll das 70-300 IS USM kaufen - er hat meinen Segen !

PS : Gerade im Hochformat ist die Linse top unscharf.
Das ist mir jetzt dann doch neu. :eek: Kannst du das bitte genauer beschreiben? :rolleyes: :D
 
Submariner 67 schrieb:
Ich habe mir am Samstag ein neues 70-300 IS USM aus einem Fotoladen zum testen geholt. Alles einwandfrei . Kein Hochformat Fehler !
Jetzt ist es mir ;-)))))
SO So!!!!!!!!!Ich an deiner Stelle würde mich bei diesem Thema etwas zurückhalten.Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Kusie schrieb:
Gute Wahl, aber sach mal, hast Du an den Farben des Bildes rumgeschraubt oder hast Du tatsächlich ein "reinweisses" 70-200 4L? Meins ist nämlich eher beige/grau als weiss ...

Ist bei mir auch und somit klick ich mich mal mit in die Runde :D
 
Ich bekomm das 70-300 IS USM für gute 508 euronen ;) Eigentlich war ja geplant 490 aber naja, wenn man bedenkt der billigste in AUT sind 528 euronen
 
ClipFix schrieb:
Wie kommst du darauf ... ??? :eek:

Bei Achatzi sehe ich "gerademal" einen Unterschied von 50 Euro.

Hmm... sollte ich etwa das Rechnen verlernt haben...:ugly: ?

Meiner Rechnung nach "kriegt" man das Canon Objektiv EF 70-300mm 4.0-5.6 IS USM für ca. 510 Euro (oder eben auch nicht) minus 50 Euro Cashback -> sollte eigentlich ca. 460 Euro ergeben.
Das Canon Objektiv EF 70-200mm 4.0 L USM ist für ca. 615 Euro erhältlich. 615-460 = 155. Wo liegt mein Fehler?
 
Um mal wieder zum eigentlichen Thema dieses Threads zurückzukehren.....

hat eigentlich mal wieder jemand bei Canon gemeckert und eine andere, als die bekannten Antworten bekommen?
 
@Rex

das war mein erstes Objektiv , ich wusste es nicht besser.:rolleyes:
Wie schon mehrmals gesagt nach 1000 Backsteinpics
war es dann doch klar , ein Fall für die Mülltone.:D
 
Submariner 67 schrieb:
@Rex

das war mein erstes Objektiv , ich wusste es nicht besser.:rolleyes:
Wie schon mehrmals gesagt nach 1000 Backsteinpics
war es dann doch klar , ein Fall für die Mülltonne.:D
Ich glaube das diese Aussage wieder völlig überzogen ist! Für mich ist es noch immer eine gute Linse. Ich mache das als Hobby, und da kann ich ja auf Hochformat verzichten!Wer es beruflich braucht und nicht darauf verzichten kann, muss sich eben nach anderen Alternativen umsehen. Ingo
 
Hm, hatte auch überlegt, umzusteigen, wegen IS...
Da ich aber auch öfter mal im Hochformat knipse (auch jenseits der 200mm) bleibe ich doch lieber beim 100-300 USM und hohen ISO:(
 
rex2120 schrieb:
Ich mache das als Hobby, und da kann ich ja auf Hochformat verzichten!

Was hat das denn damit zu tun. Hochformat ist doch keine Einstellung für Freaks! Wer ein Objektiv für über 500 Euro erwirbt, sollte damit rechnen können, die elementarsten Anwendungen=Hoch-und Querformat uneingeschränkt nutzen zu können.
 
Nachthimmel schrieb:
Was hat das denn damit zu tun. Hochformat ist doch keine Einstellung für Freaks! Wer ein Objektiv für über 500 Euro erwirbt, sollte damit rechnen können, die elementarsten Anwendungen=Hoch-und Querformat uneingeschränkt nutzen zu können.
Ja das ist schon richtig, aber da ich das Geld dafür ausgegeben habe und für eine teure Variante nichts mehr über ist, muss ich damit leben. Vielleicht kommt ja noch die Möglichkeit des Umtausch es.Ingo
 
Hallo

Nicht umsonst wird im Englischen der Begriff "portrait mode" für das Hochformat benutzt. Nur sehr wenige von uns sind mehr breit als hoch.

Wer nur flache Küstenlandschaften oder Wüsten fotografiert, wird das Hochformat nicht oft benutzen. ;)

Gruß Tonsillus
 
Tonsillus schrieb:
Wer nur flache Küstenlandschaften oder Wüsten fotografiert, wird das Hochformat nicht oft benutzen. ;)

Gruß Tonsillus
Ja so sehe ich das auch, aber ich habe ja nun eine Cam mit austauschbaren Objektiven. Ich werde ja für ein Porträt nicht gerade das 70-300 nehmen. Ingo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten