Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wolfgang schrieb:Hast Du an die Naheinstellgrenze gedacht ?
Der Knippser schrieb:...aus ca. 14m Entfernung quer durch's Haus...
Der Knippser schrieb:Moin
Um mal wieder ein bischen Öl ins Feuer für das eigentliche Topic zu schütten.![]()
Ich hatte das DO als Alternative im Auge und musste mir genau den Zahn selbst ziehen.![]()
Mein Händler schickte mir freundlicherweise zum Vergleich ein 70-300 IS USM und ein DO IS USM.![]()
Mein erschreckendes Fazit: Das DO ist noch beschxxx.![]()
Schaut euch die Bilder an, und DO Besitzer an die Front, testet eure Linsen und gebt bitte Rückmeldung.
Ich hatte als Testsetup eine Löthilfe, die für etwas mehr Detail eine Scheinwerferlampe hält, aus ca. 14m Entfernung quer durch's Haus bei 300 mm geknippst. Blende und Belichtung hab ich mal der Automatik überlassen. Erster Anhaltspunkt dabei für mich ist die Schärfe des schwarzen Fusses und der Gelenke. Beide Linsen mit Geli ausgestattet, Stativ (was im Hochformat etwas über 90 Grad schiesst.), 2 Sek. Spiegelvorauslösung (Kabelfernbedienung hab ich leider nicht), IS deaktiviert.
Als ich die Bilder sah und es eigentlich nicht glauben wollte machte ich noch ein paar Fotos freihand mit meinem Kit EF-S 17-85 IS und einegschaltetem IS um irgend wie Gewissheit zu bekommen das meine Kamera noch i.O. ist.
Ich hab beide Objektive wieder zurück gehen lassen und halte zum Händler Kontakt wobei der auch nicht mehr so richtig weiss was man noch machen kann. Ein Anruf bei der Canon Hotline hat nichts ergeben ausser eine Aufnahme in die Kundenkartei und das Angebot das Objektiv zu checken. Zu evtl. bekannten Problemen und vermehrten Eingängen dieses Typs gab's keine Stellungnahme.
Zum Schluss noch die Bitte an alle mich nicht gleich in der Luft zu zerreissen () wenn ich denn Fehler gemacht haben sollte oder der Aufbau nicht so professionell ist, ich bau mir meine Ausrüstung gerade auf, lese mich in Foren und Büchern schlau und bin eigentlich noch recht neu was DSLR angeht und finde es ein ziemlichen Hammer mit was man sich da schon rum schlagen muss um eine vernünftige Ausrüstung zu bekommen.
![]()
Sind das bis auf das letzte Crops? Wenn nein![]()
Da kann was nicht stimmen, aber selbst wenns Crops sind alles andere als ok...wo lag der Fokus drauf? Fuß?
Hallo
dass beim DO ebenfalls ein Hochformatproblem sein soll, hab ich noch nicht gehört. Deine DO-Hochformatbilder sehen aber gar nicht gut aus, insofern bin ich schon etwas skeptisch über deinen Versuchsaufbau. Wie stabil ist das Stativ?
Nach meinen eigenen "Testbildern" vor dem Fotoladen, auch mit Stativ und SVA, ist das DO aber tatsächlich bei 300mm und Offenblende etwas weicher als das "ohne-DO".
Achim
MrFunny2000 schrieb:Scheinen alle das gleiche Problem zu haben, zumindestens laut Aussage von http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1029&message=16897589
Dirk Volkmann schrieb:So sieht mein Hochformat Problem aus: 5,6 300mm
Quer
http://home.versanet.de/~divolkm/quer.jpg
Hoch
http://home.versanet.de/~divolkm/hoch.jpg
Grusel.........![]()
PhotoTom schrieb:Das ist allerdings heftig,so schlimm ists bei mir nie, nur die Ränder werden sehr schlecht, das Zentrum geht noch eigentlich.
Und dass ist kein Einzelfall? Dann würd ichs auch zurückgeben.
WelcomeMathiass schrieb:Hallo,
ich habe mich jetzt auch mal registriert, lese hier aber schon lange mit.
Da ich seit gut 2 Wochen das 70-300 IS USM besitze und mir die Ergebnisse
ein wenig komisch vorkommen, möchte ich diesen Thread dazu nutzen
das ein paar erfahrene User sich das mal anschauen.
Wie gesagt es ist nur ein Testbild (natürlich gleich in HF).
TV = 1/1600 sec.
AV = f 5,6
ISO = 400
BW = 300 mm
TEST-FOTO
Das Bild habe ich nur mit DPP nach JPG / Quali 9 umgewandelt (1,3 MB).
Tips für bessere Testbilder (TV / AV / Motiv) nehm ich gern entgegen.
Vielen Dank.
Gruß
Mathiass
Dirk Volkmann schrieb:Leider nicht. Es wäre mal interessant welche Seriennummern die Optiken haben die angeblich Funktionieren. Meins hat 13005574.
IQ=Image Quality ?!PhotoTom schrieb:Zitat von MrFunny2000
Scheinen alle das gleiche Problem zu haben, zumindestens laut Aussage von http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1029&message=16897589
Sehr interessanter Link, danke!
Was meint der da mit IQ degradation?
PhotoTom schrieb:Der IQ-Abbau der Canontechniker?![]()
Liest sich so, wie einfach festhalten/gegendrücken - vielleicht wackelt dann der IS wieder richtig.PhotoTom schrieb:[...]
Was meint er damit wohl: "...simply apply pressure to the extended barrel and it's fine." Den Tubus irgendwie drücken??
MickyT schrieb:Liest sich so, wie einfach festhalten/gegendrücken - vielleicht wackelt dann der IS wieder richtig.