• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Hochformatproblem" mit 70-300 IS USM

Ich find den Thread hier echt lustig - lese schon lange mit und schmunzle.
Ehrlich gesagt, ohne diesen Thread wüßte ich gar nicht, daß es ein Hochformatsproblem gibt - ich fotografiere eben höchst selten so :)

Immerhin hab ich so was gelernt und mein Objektiv auch eingeschickt, weil die Bilder im Hochformat wirklich echt mies sind. Bei Canon steht halt noch: "Status: Ihr Auftrag befindet sich derzeit in Bearbeitung."

Übrigens, @Submariner 67: wenn das Geld eh nur rum liegt, nimm doch beide Linsen. Das 100-400 spielt schon in einer anderen Liga und wird dir gefallen. Aber das schnuckelige 70-300 ist echt toll fürs 'kleine' Gepäck :D

Und Backsteine wird dir sicher irgendwer irgendwann schon noch liefern.....
 
Submariner 67 schrieb:
In wieweit sind meine Ausagen arrogant ?
Ein halbes Jahr lang schreiben wir 1500 Beiträge über einen Fehler und nun wo die ersten nachgebesserten Optiken aus der Werksatt zurück kommen, will keiner mehr wissen was Masse ist ?
Tut mir leid , dass geht nicht in meinen Kopf.
Ich hatte das 70-300 selbst , tauschte es gegen ein 70-200.Das L ist sicher gut, nur 100 mm Brennweite fehlen einfach und wenn man dann 300 hat ( mit Konverter )
fehlt wieder der IS.
Ergo ist so ein 70-300 eine klasse Sache.
Einige hier im Forum würden bei Behebung des Fehlers sofort zuschlagen, nur keiner weis genau was nun ist.

Da werden Crops geschickt die aus der Bildmitte stammen usw.
Wenn Euch das egal ist frage ich mich was es dann noch zu posten gibt:ugly:

@ Tom Ja das DO ist auch klasse durch seine Kompaktheit.
Jedoch will ich nicht wieder auf die Pirsch gehen und feststellen , mist wieder zu kurz.
Das 100-400 ist bestimmt eine klasse Linse, schaut Euch mal im Netz um welche Pics damit schon gemacht wurden.
Hut ab !
Mit den bekannten Nachteilen muss ich mich halt arangieren.Hoffe ich werds nicht bereuen.;)

Schreib doch einfach so weiter wie du willst und dir der Schnabel gewachsen ist. :p
Es tummeln sich hier halt ein paar Sensibelchen herum, die weder Witz noch Ironie verstehen. :cool:
Meiner Meinung nach darf man doch auch mal einen Spruch machen und muss auch nicht immer "political correct" schreiben. :rolleyes:
Aber mir ist es auch schon so ergangen in diesem Forum.
Eine ironische Bemerkung und schon zieht eine Schar Moralapostel über dich her! :wall:
 
Lucy schrieb:
Übrigens, @Submariner 67: wenn das Geld eh nur rum liegt, nimm doch beide Linsen. Das 100-400 spielt schon in einer anderen Liga und wird dir gefallen. Aber das schnuckelige 70-300 ist echt toll fürs 'kleine' Gepäck :D
Irrtum, das 100-400 ist sogar deutlich schlechter was die Bildquali angeht als das "Phänomen" 70-300 IS. Das ist es ja gerade... Nur die Verarbeitung des ersteren ist natürlich deutlich besser... nachzulesen hier:

http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/canon_70300_456is/index.htm

und hier:

http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/canon_100400_4556_is/index.htm
 
Naja , selbst bei Photozone sind Testgurken dabei-
Irgendwo las ich auch das der Tester zugab, dass er ein relativ schlechtes 100-400 erwischte.
Was aber mehr zählt als Linien sind die Pics die man damit macht.
Schaut Euch mal die vielen tollen Bilder an.
Es gibt tausende davon im Netz.
Letztens sah ich eine Homepage mit traumhaften Wildniss Aufnahmen , viele davon wurden mit dem 100-400 gemacht.
Mich hat es eigentlich überzeugt. :top:

@ Lucy

Mit dem Geld war natürlich nur so ein Spruch .
Wenn ich soviel davon rumliegen hätte , sähe meine Photoausrüstung anders aus;)
( z.B. eine Mark II mit dem geilen Autofokus und nix 30D)
 
Submariner 67 schrieb:
Letztens sah ich eine Homepage mit traumhaften Wildniss Aufnahmen , viele davon wurden mit dem 100-400 gemacht.
Mich hat es eigentlich überzeugt. :top:
Da sag ich nur Vorsicht damit du nicht enttäuscht wirst, nicht die Kamera oder die Optik machen das Foto sondern der Fotograf:) .
 
PhotoTom schrieb:
Irrtum, das 100-400 ist sogar deutlich schlechter was die Bildquali angeht als das "Phänomen" 70-300 IS. Das ist es ja gerade...

Und davon bist wirklich überzeugt? :confused:

Irgendwann hab ich die mal verglichen.....
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=496502#post496502

Das 100-400 ist nicht nur von der Verarbeitung her besser, auch die Brillianz ist überm 70-300. Das 70-300 ist klasse, keine Frage. Aber es als besser zu bezeichnen, das erscheint mir schon sehr gewagt :)
 
Lucy schrieb:
Und davon bist wirklich überzeugt? :confused:

Irgendwann hab ich die mal verglichen.....
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=496502#post496502

Das 100-400 ist nicht nur von der Verarbeitung her besser, auch die Brillianz ist überm 70-300. Das 70-300 ist klasse, keine Frage. Aber es als besser zu bezeichnen, das erscheint mir schon sehr gewagt :)
Viel hängt a) von den Testbedingungen ab (bei dir im Thread "auf die Schnelle") sowie von den Testexemplaren. Auch bei Canon gibt es eine Streuung. Ich habe jedoch noch niemand gehört, der ernsthaft behauptet hat das 100-400 wäre eine Top-Optik. Es ist nunmal ein Kompromiß solch ein Zoom zu bauen, wozu gäbe es sonst Festbrennweiten?
 
PhotoTom schrieb:
Ich habe jedoch noch niemand gehört, der ernsthaft behauptet hat das 100-400 wäre eine Top-Optik.

Dann bin ich wohl vielleicht der erste, der das behauptet :D
Ja, mein 100-400 ist eine Top-Optik, zumindest bin ich davon immer wieder begeistert und überrascht, sogar Architektur geht problemlos, hier mal eine kleine Demonstration (alles mit meiner 5D fotografiert):
Wenn alles richtig hochgeladen wurde, dann ist das erste Foto eine Übersicht bei 12mm - der kleine Kreis in der Mitte markiert das Ziel (Schloß Greifenstein), Standort ist hinter dem Ort Teuchatz in Richtung Burggrub.
Bei einem Maßstab meiner Karte von 1:93000 und einer gemessenen Entfernung von 37mm auf der Karte ergibt das ca. 3,5km Luftlinie.
Das zweite Foto ist das, was ich auch in Papierform vor mir liegen habe (ein bisserl Helligkeit/Kontrast, ein paar Sensorflecken wurden noch entfernt), es ist bei 700mm Brennweite entstanden (Canon 2x-Extender am 100-400er, natürlich mit manuellem Fokus).
Foto Nr. 3 ist ein 1:1-Ausschnitt (von den Abmessungen her gesehen) in etwas verringerter Qualität (wäre sonst größer als 300kB).
Ich muß aber dazu gestehen: Die Bedingungen für dieses Foto waren praktisch ideal - so gut wie kein Hitzeflimmern, saubere klare Luft, die Sonne im Rücken usw. Genau so, wie man es sich immer wieder wünscht ;)

-Gregor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag sein daß du ein gutes Exemplar erwischt hast. Dein "Beweisfoto" ist jedoch zur Untermauerung der Top-Qualität eher schlecht geeignet, da mit 2x Konverter. Exifs fehlen auch. Jedoch sollte mE selbst mit 2x Konverter (von Canon) die Optik eine bessere Leistung bringen, mag aber hier auch wieder an den Testbedingungen wg der großen Entfernung liegen. Es geht doch nix über Hausmauern/ Bäume aus mittlerer Entfernung, wie zB hier gemacht:

http://www.e-fotografija.com/artman/publish/article_304.shtml

DA sieht man die Unterschiede gut.
 
Dass ein 100-400L an der 5D gut abschneidet ist ja auch kein Wunder.
Um die Auflösungsleistung des Objektives zu bestimmen ist eine Crop Kamera wohl besser geeignet (höhere Pixeldichte).
Nur dann kommen die Schwächen auch eindeutig ans Licht.

Edit: so unscharfe Bilder wie in Lucys "Vergleichstest" habe ich mit dem 70-300 noch nie gemacht....
 
SkylineStephan schrieb:
Dass ein 100-400L an der 5D gut abschneidet ist ja auch kein Wunder.
Um die Auflösungsleistung des Objektives zu bestimmen ist eine Crop Kamera wohl besser geeignet (höhere Pixeldichte).
Nur dann kommen die Schwächen auch eindeutig ans Licht.
Absolut korrekt, vergaß ich zu erwähnen:top: ! Die Tests bei photozone sind ja auch damit gemacht....
 
@jay001

deine Bilder sehen beide einfach verwackelt aus. Kann das sein? Du hast immerhin bei 300mm mit 1/50s geschossen. Versuch es doch mal mit Stativ und Spiegelvorauslösung. Bei 1/50s kommt das Klappen des Spiegels nämlich recht stark zur Geltung. Eine Lichtempfindlichkeit von ISO400 kann jedenfalls nicht solch schlechte Bilder erzeugen...
 
PhotoTom schrieb:
Ich habe jedoch noch niemand gehört, der ernsthaft behauptet hat das 100-400 wäre eine Top-Optik. Es ist nunmal ein Kompromiß solch ein Zoom zu bauen, wozu gäbe es sonst Festbrennweiten?

Und weshalb führst du jetzt Festbrennweiten als Vergleich an?

Ein Zoom ist immer ein Kompromiß, völlig klar. Ich widersprach nur der Aussage, daß das 100-400 schlechter sei als das 70-300! Daß Festbrennweiten besser sind, ist natürlich unbestritten :)
 
Stelle doch noch Vergleichsbilder rein und hoffe der "U-Boot Fahrer 67" hält seine Kommentare zurück.

Es ist schwer alte Photos zu finden die nach Backsteine rufen habe jedoch auf der HD welche gefunden die z.T. mit der 20D aufgenommen waren. So stelle ich alle Crops ein ALT vor der Reparatur bei Canon und NEU nach der Reparatur, mit dem Zusatz 20D = Canon 20 D und ohne Zusatz = Canon 5D.

Es ist bei den Bildern ein erheblicher Schärfezuwachs nach der Reparatur zu sehen. Ein Übersichtsbild im Hochformat mit der 5D als Vergleich.

Der U-Boot Fahrer soll nicht angekommen und sagen sind ja keine Crops aus allen 4 Ecken beim Hochformat - soll er doch selber welche schießen.

Alle Bilder ohne Stativ, ohne Bearbeitung, JPG aus der CAM, IS an.

Ich hoffe ihr kommt damit zurecht

Gruss
Reiner
 
Der Knippser schrieb:
Hattest du von Anfang an im Karton stehen, also bei Neuware ?

Ich hab den Stempel bisher nur in dem Karton meines 70-300 und auch erst seitdem ich es von Canon zurück bekommen habe, ich glaub nicht das es eine "ab Werk" Kennzeichnung ist.
Ich hatte mir vor zwei Wochen ein 70-200L Objektiv gekauft und da befand sich auch ein solcher Stempel auf dem Deckel. War ein Neukauf. Ob das jetzt Standardmäßig bei L ist oder nicht, weiß ich nicht. Hoffentlich wurde mir da jetzt nicht ein "wieder in Stand gesetztes" "Altobjektiv" angedreht. :eek:
 
Bei einem richtigen Testfoto sollte man frontal zur Wand stehen und die gesamte Wand ablichten. Die Ecken der Mauer sind somit alle gleich weit entfernt. Es ist da noch nicht mal ein Stativ von Nöten.

Von der Seite her ein Haus aufnehmen wo am Rande noch Dachziegel usw auftauchen , lässt eine Beurteilung fast nicht zu.

Dielen, dass war leider nix.:ugly:
 
Submariner 67 schrieb:
Bei einem richtigen Testfoto sollte man frontal zur Wand stehen und die gesamte Wand ablichten. Die Ecken der Mauer sind somit alle gleich weit entfernt. Es ist da noch nicht mal ein Stativ von Nöten.

Von der Seite her ein Haus aufnehmen wo am Rande noch Dachziegel usw auftauchen , lässt eine Beurteilung fast nicht zu.

Dielen, dass war leider nix.:ugly:
Du kannst auch nix anderes als den ganzen Tag dumm rum schnarchen, oder?
Tschuldigung, aber langsam wirste mir irgendwie öde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten