• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Hochformatproblem" mit 70-300 IS USM

Zum Thema kannst Du leider nichts beitragen. Wenn Du fachlich was zu sagen hast, nur raus damit . Fakt ist so kann man leider keine Testfotos machen.

Wenn Du nur Leute beleidigen kannst, sollte man Dich sperren.
 
Submariner 67 schrieb:
Bei einem richtigen Testfoto sollte man frontal zur Wand stehen und die gesamte Wand ablichten. Die Ecken der Mauer sind somit alle gleich weit entfernt. Es ist da noch nicht mal ein Stativ von Nöten.

Von der Seite her ein Haus aufnehmen wo am Rande noch Dachziegel usw auftauchen , lässt eine Beurteilung fast nicht zu.

Dielen, dass war leider nix.:ugly:

siehe Anfangszeile im meinem Thread die lautet:
"Stelle doch noch Vergleichsbilder rein und hoffe der "U-Boot Fahrer 67" hält seine Kommentare zurück."

Wer lesen kann ist klar im Vorteil!:D
 
Submariner 67 schrieb:
Zum Thema kannst Du leider nichts beitragen. Wenn Du fachlich was zu sagen hast, nur raus damit .
Du ja anscheinend auch nicht... :rolleyes:

Submariner 67 schrieb:
Wenn Du nur Leute beleidigen kannst, sollte man Dich sperren.
Lass mich mal kurz überlegen...
Wer ist es hier, der jeden anmacht wenn er nicht Testfotos nach deinen Vorstellungen postet? Du oder ich? Meiner Meinung nach du, aber vielleicht hab' ich ja n'ne Wahrnehmungsstörung! Hochformatproblem vielleicht auch bei meiner Wahrnehmung?! Ich glaub ich werd' mich morgen mal frontal vor 'ne Backstein Wand stellen und diese paar Minuten anstarren müssen. Vielleicht findet sich ja was.

Nicht alle Menschen brauchen frontal fotografierte Backsteinwände um zu sehen ob das Objektiv für sie geeignet ist beziehungsweise die Abbildungsleistung ihren Ansprüche genügt.

Egal. Das war's von mir zum Thema... streiten werd ich mich jetzt mit dir sicherlich nicht. Gehe ich lieber raus mit meiner Kamera und mache ein paar Nachtaufnahmen. :)
 
Submariner 67 schrieb:
Wieso ist es den nur so schwierig ein frontales Foto zu machen , bei dem die Wand bis zu den Ecken auf dem Bild ist ?
Dielen, das musst Du mir mal erklären !

Ist es so schwer zu verstehen! Ich kann nur die Photos von der HD reinstellen die vor der Reparatur gemacht worden sind sonst habe ich keinen Vergleich. Was nützt es jetzt Photos von Backsteine reinzustellen wenn der Vergleich vorher/nachher fehlt! Ich finde, und auch andere Forum Mitglieder, dass meine Bilder eine Aussage über eine Verbessung nach der Reparatur zulassen. Zudem hast DU ja wie ich gelesen habe ein anderes Objektiv bestellt das nicht das "Hochformatproblem" hat.

Canon hat beim meinem Objektiv gute und schnelle Arbeit geleistet. Ich bin einfach nur zufrieden!:top:

Anlage
ein Bild nicht bei 300 mm Brennweite und keine Backsteinwand aber im Hochformat nach der Rep.
 
Also: Auch ohne frontale Backsteinpics kann man die bisherigen Bilder und Crops als gelungene Reparaturaktion beurteilen.
Canon würde sich ja sonst noch lächerlicher machen.
U-Booter 67: Denke mal das Gemosere reicht jetzt, oder?
Mittlerweile hat jeder erkannt dass das Problem behoben wurde, offenbar nur du nicht.
 
So jetzt hab ich von Canon - Willich auch das Verzögerungsschreiben erhalten.:( ".... Lieferschwierigkeiten unseres Vorlieferanten .... ein klein wenig zu gedulden."
Keinerlei Informatonen...ich frag mich warum Canon die Objektive sozusagen zurückruft und hat die erforderlichen Teile nicht da. Klingt in meinen Ohren nicht sehr professionell.:mad:
Dann muss Haubentaucher67 noch weiter auf Backsteinmauerbilder warten ... sorry.

Andreas
 
BrauerFritz schrieb:
So jetzt hab ich von Canon - Willich auch das Verzögerungsschreiben erhalten.:( ".... Lieferschwierigkeiten unseres Vorlieferanten .... ein klein wenig zu gedulden."

Nur fürs Protokoll: Habe das schreiben auch diese Woche für mein eingeschicktes 70-300 IS bekommen , da kann mal sich wohl nur zurücklehnen und abwarten. Muss gleich mal auf die Suche gehen wo ich mein altes 70-210 f/3,5-4,5 gebunkert habe, ohne Tele geht ja nun gar nicht. :D
 
k³ks schrieb:
Nicht alle Menschen brauchen frontal fotografierte Backsteinwände um zu sehen ob das Objektiv für sie geeignet ist beziehungsweise die Abbildungsleistung ihren Ansprüche genügt.
Nuja...hier geht's halt um einen gravierenden Abfall der Leistung von der Bildmitte zu den Rändern hin. Und der ist bei einem Gesicht mit freigestellten Hintergrund oder schräg an einer Mauer entlang nicht zu bewerten. Also beißt Euch nicht an der Backsteinmauer fest, sondern fotografiert doch einfach mit 300 mm etwas formatfüllendes, planes, bei geeignetem Licht. Ein LKW von vorn, eine große Werbetafel, eine Hausfassade mit Türen und Fenstern (oder einen Kran, der bis an die Bildränder reicht :D ). Und etwas strukturiert sollte die Oberfläche sein, nicht daß jetzt jemand mit einem Foto seiner angeblitzten weissen Tiefkühltruhe kommt...

Hatte ich Hochformat erwähnt?

Danach könnt Ihr ja fotografieren, was Euch mehr liegt;)
 
AchimII schrieb:
Nuja...hier geht's halt um einen gravierenden Abfall der Leistung von der Bildmitte zu den Rändern hin. Und der ist bei einem Gesicht mit freigestellten Hintergrund oder schräg an einer Mauer entlang nicht zu bewerten. Also beißt Euch nicht an der Backsteinmauer fest, sondern fotografiert doch einfach mit 300 mm etwas formatfüllendes, planes, bei geeignetem Licht. Ein LKW von vorn, eine große Werbetafel, eine Hausfassade mit Türen und Fenstern (oder einen Kran, der bis an die Bildränder reicht :D ). Und etwas strukturiert sollte die Oberfläche sein, nicht daß jetzt jemand mit einem Foto seiner angeblitzten weissen Tiefkühltruhe kommt...

Hatte ich Hochformat erwähnt?

Danach könnt Ihr ja fotografieren, was Euch mehr liegt;)
Nix anderes wollte ich damit sagen.
Aber unser Tiefseetaucher scheint sich ja irgendwie an seiner Backsteinmauer festgebissen zu haben.
 
Können wir bitte diese Backsteindiskussion einstellen? Es gibt hier Bilder, die eindeutig beweisen, dass das HF-Problem nicht mehr besteht. Das (und auch NUR das!) war das Ziel der Reparatur.

Über Bilder von Leuten freue ich mich, aber nicht über 100 posts, wo jemand nach einer Backsteinmauer fragt, wo er doch eh ein anderes Objektiv gekauft hat. Der Thread ist doch schon unübersichtlich genug.

Heute ist mein 70-300 auch nach Willich rausgegangen, schade, dass sie im Moment Lieferverzögerungen haben, ich hoffe, das wird nicht zu lange anhalten, denn ohne dem ist bei mir mit 135mm schluss :-/

@Dielen: Dein Foto in Ehren, aber das wird vor der Reparatur nicht großartig anders ausgesehen haben - Das Problem tritt erst ab 200mm aufwärts so richtig ein. Meins ist bei 150mm und HF vollkommen scharf.
 
Also ich habe das Objektiv (noch) nicht, aber ihr redet aneinander vorbei. Soweit ich es mitbekommen habe war vom Hochformatproblem das ganze Bild betroffen, nicht nur der Rand. Was aber einige Andere gerne wissen möchten wie die Qualität am Rand ist. Das sind 2 Paar Schuhe. Also kann jemand das Nebenproblem der Randschärfe lösen?

Georg
 
Auf die Gefahr hin wegen Wiederholung mißbilligt zu werden: Hochformat-Problem heißt ...

PS: Und haltet mal bitte den Ball bei der Diskussion etwas flacher. Was manche hier an gegenseitigen Anwürfen abliefern, ist schon nicht mehr feierlich.
 
@ AchimII

Du hast es 100% erkannt worauf es mir ankommt :top:

@Alle
Wie das Hochformat Problem aussieht ist ja bekannt.
ca 1000 Bilder habe ich gemacht und Tagelang überlegt warum es so sein könte auch.
Nach dem Studium der Backsteinwandbilder, sah ich dann das matschige auch auf anderen Pics.
Natürlich tritt es da nicht so deutlich zu tage, aber leicht matschig war es auch da.

Meint Ihr ich habe die Bilder zum Spass gemacht ?:grumble:

jetzt geht es nur darum ein repariertes Objektiv zu testen .
Dazu reicht ein Backsteinbild, so wie es Wolfgang gerade einstellte.

Und wenn mich nocheinmal einer von Euch beleidigt dann ist was los.....
 
mag128 schrieb:
Soweit ich es mitbekommen habe war vom Hochformatproblem das ganze Bild betroffen, nicht nur der Rand. Was aber einige Andere gerne wissen möchten wie die Qualität am Rand ist. Das sind 2 Paar Schuhe.
Es ist unterschiedlich, je nach Objektiv. Bei mir war die Bildmitte scharf, zu den Rändern hin sah das Bild aus wie verwackelt. Andere Objektive waren teils besser, teils schlechter. Wolfgangs Beispiele zeigen das ganz gut. "Randunschärfe" wie z. B. ganz aussen bei UWW wäre mir wahrscheinlich gar nicht aufgefallen, außerdem tritt das hoch genauso wie quer auf.

Im übrigen haben wir mit der öffentichen Diskussion hier und in anderen Foren ja schon mal erreicht, daß Canon das Problem bestätigt hat und eine Lösung anbietet. Vor dem Internet-Zeitalter wären die Reklamationen wohl einfach wie bei mir ("Fehler nicht feststellbar") abgewürgt worden, ohne daß man als Käufer je gemerkt hätte, daß eine ganze Serie betroffen ist. Von daher sind wir doch schon einen ganzen Schritt weiter.
 
Um von den Backsteinen mal wegzukommen ;) :

Jetzt, wo der Fehler behoben zu sein scheint, wollte ich mir das Objektiv eigentlich neu kaufen, aber es ist nirgendwo zu kriegen. Lohnt es sich evtl., auf der Photokina zu schauen oder ist das keine Verkaufsmesse?

P.
 
Ob das Hochformat Problem weg ist , kann man nicht eindeutig sagen.
Ein vernünftiges Bild fehlt hierzu.

PS:
Bei mir war die Bildmitte knackscharf.
Die Randbereiche waren unterschiedlich scharf .
Z.B. rechzs unten und links oben stark matschig und in den annderen 2 Ecken nur leicht matschig.
 
Hallo an die Glücklichen, die das reparierte Objektiv wieder in den Händen halten dürfen!

Nur eine kurze Frage: wann habt ihr per Mail eine Reaktion von Canon erhalten? Ich meine nach dem Paketversand? Mein Paket ist laut DHL-Auskunft am 10.08. in Willich übergeben worden... leider habe ich bisher keine Reaktion von Canon, aber ich stresse mich wahrscheinlich selber zu sehr, oder?

Danke!

Roman
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten