Was ist daran extra teuer, der Lohn, den japanische Arbeiter verlangen????
Die Linsen sind exzellent und das Geld wert.
Na klar, alles gut.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was ist daran extra teuer, der Lohn, den japanische Arbeiter verlangen????
Die Linsen sind exzellent und das Geld wert.
Finde ich nicht. Wenn ich einen Sucher haben will, nehme ich die DSLR und so ein Mini-Sucher oder gar was zum Aufstecken nimmt auch wieder Platz weg und bringt m.E. nicht viel.
Ich empfehle mal einen Blick auf das 40er Pancake.
...
Dazu bleibt die M trotz Adapter noch kompakt.
Bei dem momentanen Preisen + Cashback ein muss. Meine Meinung.![]()
Elitär, weil Fuji auf Retro und extra teure Linsen setzt.
Nein, Canon liegt mit der M eigentlich voll richtig. Für 400€ ein UWW mit IS gibt es bereits, mehr Festbrennweiten zwischen 200-600€ fehlen leider noch. Ein M2 Body, vielleicht ohne Tiefpassfilter, mit optionalen Sucher und schnelleren und vor konfigurierberen AF (Feldgröße!!) dazu keine Pause nach Auslösen, feddisch!
Das stimmt schon. Canon stellt sich aktuell hinten an. Wenn man die M mit der ersten mFT oder ersten NEX vergleicht ist es gar nicht so schlimm.
Aber hier liegen auch 2-3 Jahre zwischen... Die nächste M wird auf jeden Fall besser werden, wie groß der Unterschied sein wird, weiß man nicht. Ich mag zu behaupten, nur marginal.
In den USA gibt es das EF M 22 für 100 Dollar. Da glaube ich eher, dass der Canon Vorstand die M beerdigt hat. No future!![]()