• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hands on: Sony a7II

AW: Sony a7II

Wie lange geht das mit der 3jahre garantie?
 
AW: Sony a7II

ich stand auch vor der entscheidung... hab mich dann für die a7s entschieden :)
die cam ist der hammer vor allem der af... ich bin voll angetan...
 
AW: Sony a7II

Ich überlege ja auch mit der A7II mittlerweile :D wenn ich die A7 kaufe und sie mir gefällt will ich Eh die II haben:rolleyes: und so könnte ich nen doppelkauf vorsorgen:ugly:

Sony macht das einen echt nicht leicht :grumble:

Irgendwann muss man sich entscheiden. Oder einfach ganz klar eingestehen: ich bleibe bei meinem System. Das kenne ich, das ist gut, darauf bin ich eingespielt. Und kosten tut es mich auch nix, da es schon da ist.
Die andere Alternative heißt: Warten.
Warten bis zur nächsten Kamera, zur nächsten, zur nächsten .... :rolleyes:

Eigentlich, im Grunde deines Herzens, willst du ja gar nicht auf ein neues System wechseln. Stimmt’s? :)
 
AW: Sony a7II

Guten Abend,

Gary Fong hat einen ersten Vergleichstest zwischen der A7 und der A7 II auf youtube eingestellt. Er geht insbesondere auf das Thema Steady Shot und den Autofokus ein. Finde ich ganz interessant.

http://youtu.be/V7vhTIDY_RQ

Die A7 II weiss mich schon zu begeistern. Schätze der Papi wird mal ein bisschen sparen und dann bekommt meine RX 1 eine kleine Schwester mit einem 50mm Loxia. :D
 
AW: Sony a7II

Irgendwann muss man sich entscheiden. Oder einfach ganz klar eingestehen: ich bleibe bei meinem System. Das kenne ich, das ist gut, darauf bin ich eingespielt. Und kosten tut es mich auch nix, da es schon da ist.
Die andere Alternative heißt: Warten.
Warten bis zur nächsten Kamera, zur nächsten, zur nächsten .... :rolleyes:

Eigentlich, im Grunde deines Herzens, willst du ja gar nicht auf ein neues System wechseln. Stimmt’s? :)

Nun ein Systemwechsel ist ja mal nicht eben so einfach gemacht;) erstmal brauche ich einen Käufer für meine aktuelle und wenn das "Startkapital" da ist wird es einfacher:rolleyes:
Und klar ich bin zufrieden mit aktueller Hardware aber wie Mal erwähnt bin ich von den mFT Festbrennweiten nicht so angetan;) viel zu klein und qualitativ gleichwertig (Nuancen schlechter) wie das M.Zuiko 12-40/2.8 was daraus resultiert das ich immer mit dem 12-40 losziehe.
Das Sony system bietet mir die etwas speziellere Art zu fotografieren da ich mich hauptsächlich auf die guten Zeiss FBs konzentrieren will und zudem der Vollformat Sensor mit das beste an Bildqualität darstellt :top:

Vom Bauch aus raus würd ich mich für die A7II entscheiden da sie quasi für mich ein Hybrid aus A7 und E-M1 ist:rolleyes:
 
AW: Sony a7II

... der Papi wird mal ein bisschen sparen und dann bekommt meine RX 1 eine kleine Schwester mit einem 50mm Loxia. :D

Sehr vernünftiger Papi!
Genau so mach ich es auch, nur bin ich mir nicht sicher, ob die A99 gehen muss oder bleiben darf. Ich schätze, ab der A7ii hätte die A99 eh keine Verwendung mehr. Armes Teil... :(
 
AW: Sony a7II

und dann bekommt meine RX 1 eine kleine Schwester mit einem 50mm Loxia. :D

sehr g'scheit. :top:
Nur, falls es das Loxia 50 sein soll: das ist derzeit nicht lieferbar.
http://www.sonyalpharumors.com/zeis...months-35mm-loxia-will-ship-from-december-12/

(Von Zeiss habe ich ein Mail, dass sie erst die Vorbestellungen abarbeiten müssen.)

Und klar ich bin zufrieden mit aktueller Hardware aber wie Mal erwähnt bin ich von den mFT Festbrennweiten nicht so angetan;) viel zu klein und qualitativ gleichwertig (Nuancen schlechter) wie das M.Zuiko 12-40/2.8 was daraus resultiert das ich immer mit dem 12-40 losziehe.
die beiden Pan-Leica DG 25/1.4 und 15/1.7 sind richtig gute Festbrennweiten. (Das 45 sicher auch, aber das kenne ich nicht.) Das 15 habe ich als Ersatz fürs 25 an der GM5 - es ist nichts auszusetzen daran. Sehr schön für Immerdrauf! Schon das Zuiko 17/1.8 ist sehr gut (aber auch zu groß für die GM5).

Das Sony system bietet mir die etwas speziellere Art zu fotografieren da ich mich hauptsächlich auf die guten Zeiss FBs konzentrieren will und zudem der Vollformat Sensor mit das beste an Bildqualität darstellt :top:
das stimmt schon, kostet aber auch Geld - deshalb der Ansatz, dass du auch mit guten lichtstarken FBs an mFT glücklich sein kannst. :) Das System bietet doch so viel!

Vom Bauch aus raus würd ich mich für die A7II entscheiden da sie quasi für mich ein Hybrid aus A7 und E-M1 ist:rolleyes:
Vom Bauch aus würde ich mich für die A7S entscheiden (hätte ich sie nicht schon :D) - und da würde ich sogar noch warten: denn ich vermute haarscharf, dass es die A7S auch als Zweierversion geben wird. ;)
 
AW: Sony a7II

die beiden Pan-Leica DG 25/1.4 und 15/1.7 sind richtig gute Festbrennweiten. (Das 45 sicher auch, aber das kenne ich nicht.) Das 15 habe ich als Ersatz fürs 25 an der GM5 - es ist nichts auszusetzen daran. Sehr schön für Immerdrauf! Schon das Zuiko 17/1.8 ist sehr gut (aber auch zu groß für die GM5).


Nicht vergessen sollte man 42.5/1.2 und 75/1.8, die gehören zum Besten was man derzeit kaufen kann und das markenübergreifend.


Vom Bauch aus würde ich mich für die A7S entscheiden (hätte ich sie nicht schon :D) - und da würde ich sogar noch warten: denn ich vermute haarscharf, dass es die A7S auch als Zweierversion geben wird. ;)


Würde mich trotz A7II wieder für die A7s entscheiden und bis die ein Update erfährt, wird sie intensiv genutzt und dann schauen wir mal weiter. :D
 
AW: Sony a7II

Glaubt ihr die Neupreise (oder auch die Gebrauchtpreise) von der a7 gehen jetzt zur Einführung der a7ii nochmal deutliche runter im nächsten Monat?
 
AW: Sony a7II

Daß Du eine Kamera in Erwägung ziehst, über die noch gar nichts bekannt ist.
Und im selben Atemzug eine A7II nennst, die dazu sicher weder technisch noch vom Preis her vergleichbar sein wird.

Das klingt einfach seltsam - da hättest Du doch nicht nachfragen müssen, oder ;) ...

der Thread ist eben über die Alpha 7II, deswegen ist die hier im Thread relevant und Referenz, selbst wenn jemand sich dann für ein Modell drüber oder drunter entscheidet, aufgrund (fehlender) Features der Alpha7 ... ist doch gar nicht so schwer...
 
AW: Sony a7II

Richtig, allerdings paßt 70-200/4 auch nicht in dieses Konzept.:p
Zumindest f/4 Versionen (14mm, 12-24mm) könnten vielleicht noch "kompakt" ausfallen. Das sind aber die Exoten und für ein ausgewachsenes System sicherlich interessant.
Auf der anderen Seite - das 35mm 1.4 Zeiss-in-Entwicklung sieht wie ein Klopper aus, das 90er Makro ebenfalls.:rolleyes:

gibt es von den Optiken schon Bilder???
 
AW: Sony a7II

Leider ist Sony in Sachen Service und Austausch noch lange nicht soweit es Apple. Mit dem Pro Service im nächsten Jahr wird sich das ja vielleicht im nächsten Jahr ändern.

ich habe leider nur die allerschlechtesten Erfahrungen mit Apple, bzw. dem nicht vorhandenen Service in meinem Fall! Die bekackte Obst Firma hat mich einige Aufträge gekostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony a7II

die beiden Pan-Leica DG 25/1.4 und 15/1.7 sind richtig gute Festbrennweiten. (Das 45 sicher auch, aber das kenne ich nicht.) Das 15 habe ich als Ersatz fürs 25 an der GM5 - es ist nichts auszusetzen daran. Sehr schön für Immerdrauf! Schon das Zuiko 17/1.8 ist sehr gut (aber auch zu groß für die GM5).

==========

Vom Bauch aus würde ich mich für die A7S entscheiden (hätte ich sie nicht schon :D) - und da würde ich sogar noch warten: denn ich vermute haarscharf, dass es die A7S auch als Zweierversion geben wird. ;)

Naja die genannten PanaLeica lisen kosten ja auch nicht gerade wenig:rolleyes: außerdem sehen die für meinen Geschmack bescheiden aus an einer Olympus:rolleyes:
Aber jeden das seine.
Und Wozu 1399€ für das 42,5 1,2 ausgeben für einen mFT Sensor wenn ich für weniger Geld ein für mich ausreichendes 55/1.8 kaufen kann;)
90mm KB ist eh nicht meine Brennweite außer vielleicht für Makro.

Das M.Zuiko 17mm 1.8 habe ich und es ist in jeder Blende schlechter als mein m.Zuiko 12-40/2.8 bei schon offenblende, außer der grösse hat es kein Vorteil, das Bokeh ist gleich, die Farben\kontrast sind gleich und sogar fast die Verzeichnung, wie eigentlich jede Olympus linse. Wie schon mal erwähnt haben nahezu Fast alle den selben Stil.


Aber warum eigentlich immer die A7s, für mich ist es die uninteressanteste A7 von allen weil sie "nur" 12 MP hat, ich brauche die Lowlight Fähigkeit einfach nicht und Silent Shutter ebensowenig;)
Croppen bei den 16MP aktueller Hardware fällt mir schon auf;)da waren die 24MP meiner D7100 schon angenehmer :top:


Da das 90/2.8 kein Zeiss ist kann man ja eventuell aus einen € Preis von unter 999€ hoffen :D
Und das 35/1.4 ist ein ganz schöner Klotz :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten