• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hands on: Sony a7II

AW: Sony a7II

- vertikal + horizontal
- gieren/scheren + neigen
- wanken

Sind schon genau 5 Bewegungen.

Da allerdings Pitch/Yaw ebenfalls nur durch vertikalen und/oder horizontalen Shift kompensiert wird, wird der Sensor an/um genau 3 Achsen bewegt: vertikal, horizontal und Drehung um die optische Achse.

Deswegen würde ich zwar den Begriff 5-Wege-Stabi (rauf, runter, links, rechts, Rotation) akzeptieren, aber nicht den propagierten 5-Achsen-Stabilisator. Es gibt nun mal im euklidischen Raum nur 3 Achsen zur Beschreibung jeglicher Bewegungsvektoren.
 
AW: Sony a7II


Verstehe den Smiley nicht?!
 
AW: Sony a7II - PREISPOLITIK

Die Preispolitik von Sony verkauft uns in D/EU für Dumm.

In Japan kostet die a7II umgerechnet € 1290, hier soll sie € 1799 kosten.
Über € 500 Unterschied - selbst wenn man unterschiedliche Steuern/Zölle berücksichtigt ist das völlig übertrieben. Auch die Garantie ist International.

Ich werde nicht kaufen bevor die Preise anglichen werden! Für wie Blöd hält Sony uns eigentlich?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony a7II

Soll sich das nächstes Jahr nicht ändern, freies Handelabkommen ??
Muss schnell schreiben, der Thread wird bestimmt geschlossen:D
 
AW: Sony a7II

Ich wüsste nicht warum das nicht auch jetzt schon möglich sein sollte.

Tax Free Online Shop in Japan finden. Dort nachweisen, das man Ausländer ist (z.B. Passkopie), dann japanischen Preis minus 8% japanische Mehrwertsteuer zahlen und dann bei Ankunft bei deutschen Zoll 19% (Einfuhr)Mehrwertsteuer auf den Gesamtpreis (Versandkosten zählen mit) bezahlen.

Die Rechnung sähe also so aus:

Japan € 1280 - 8 % = € 1194 + Versand z.B. € 50 = € 1244 und dann die 19% in D wieder drauf = € 1480,00 Deutschland.

Ergo selbst bei hohen Versandkosten von € 50 über € 300 gespart.

Jetzt brauchen wir nur noch einen Japanischen Onlineshop der Tax Free Shipping anbietet.
 
AW: Sony a7II

Ich wüsste nicht warum das nicht auch jetzt schon möglich sein sollte.

Tax Free Online Shop in Japan finden. Dort nachweisen, das man Ausländer ist (z.B. Passkopie), dann japanischen Preis minus 8% japanische Mehrwertsteuer zahlen und dann bei Ankunft bei deutschen Zoll 19% (Einfuhr)Mehrwertsteuer auf den Gesamtpreis (Versandkosten zählen mit) bezahlen.

Die Rechnung sähe also so aus:

Japan € 1280 - 8 % = € 1194 + Versand z.B. € 50 = € 1244 und dann die 19% in D wieder drauf = € 1480,00 Deutschland.

Ergo selbst bei hohen Versandkosten von € 50 über € 300 gespart.

Jetzt brauchen wir nur noch einen Japanischen Onlineshop der Tax Free Shipping anbietet.

Vergiss den Zollsatz nicht. Keine Ahnung ob der aus Japan anders ist als aus den USA aber hier kommen nochmal 6,7% dazu...
Edit: Zollsatz von 6,7% ist wohl nur auf Objektive...Für ne Kamera aus Japan sind es 4,2%. Oft sind die Angebote in Australien aber noch besser.
Ich würde die Kamera auf jedenfall erstmal testen bevor ich sie mir aus dem Ausland kaufe. Amzon ist hier ja recht kulant was Kauf und Rücksendung angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony a7II - PREISPOLITIK

Die Preispolitik von Sony verkauft uns in D/EU für Dumm.

In Japan kostet die a7II umgerechnet € 1290, hier soll sie € 1799 kosten.
Über € 500 Unterschied - selbst wenn man unterschiedliche Steuern/Zölle berücksichtigt ist das völlig übertrieben. Aich die Garantie ist International.

Ich werde nicht kaufen bevor die Preise anglichen werden! Für wie Blöd hält Sony uns eigentlich?

moin moin, gibt's ne ganz einfache lösung ! nicht kaufen !!! oder warten bis der preis stimmt :cool:

detlef
 
AW: Sony a7II

Genau, entweder warten oder bei Verfügbarkeit in Japan ordern, das ist ja nicht so schwer und japanische Shops sind zuverlässig. Vielleicht hat man die Kamera sogar noch vor der deutschen Einführung ;).
 
AW: Sony a7II - PREISPOLITIK

Die Preispolitik von Sony verkauft uns in D/EU für Dumm.

In Japan kostet die a7II umgerechnet € 1290, hier soll sie € 1799 kosten.

Dir ist aber klar, dass es in Japan 2 Modelle gibt/geben wird?
Eine 'innerjapanische', günstigere, und eine 'internationale' Version dieser Kamera. Frag mich nicht welche Überlegungen dahinter stecken, es ist einfach so.
Und ich denke nicht, dass du mit der 'innerjapanischen' Version glücklich werden würdest (diese Kamera spricht dann ausschliesslich japanisch).
 
AW: Sony a7II

Ich hoffe nur, dass diese Geiz ist geil Truppe eine japanese only Version erhält.

Das sowieso!
Die Japan Version kann definitiv kein deutsch.
Da sind schon viele drauf reingefallen :D

Ich verstehe das Problem jedenfalls auch nicht; wenn ich in D lebe kaufe ich hier, zahle hier die Steuer und den Service.
 
AW: Sony a7II - PREISPOLITIK

Dir ist aber klar, dass es in Japan 2 Modelle gibt/geben wird?
Eine 'innerjapanische', günstigere, und eine 'internationale' Version dieser Kamera. Frag mich nicht welche Überlegungen dahinter stecken, es ist einfach so.
Und ich denke nicht, dass du mit der 'innerjapanischen' Version glücklich werden würdest (diese Kamera spricht dann ausschliesslich japanisch).

Ich bin mir ziemlich sicher, daß die Hardware der Modelle identisch ist und daß lediglich die Kamera-Firmware so verriegelt ist, daß man eine internationale Software-Version nicht installieren kann. Dies ist allein aus produktionstechnischer Sicht naheliegend. Das ist der perfekte Protektionismus des Japanischen Marktes! Den eigenen Leuten verkaufe ich die Kamera für die tatsächlichen Herstellkosten (plus moderatem Gewinn) und die doofen Europäer zahlen die Mondpreise! Sogar in USA wird die Kamera deutlich günstiger angeboten. Es ist wohl der Europäischen Verkaufsorganisation von Sony geschuldet, daß sie glauben, die Kamera für diesen Preis verkaufen zu können, nach dem Motto "Angebot und Nachfrage regeln den Preis".
Deshalb mein Vorschlag: Abwarten!

Schöne Grüße,
Bergstation
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten