• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hands on: Sony a7II

AW: Sony a7II

Sony ist für mich ein bisschen wie Apple im Jahre 2004 ;) Damals gab es noch kein iPhone und Nokia saß fest im Sattel. Ich war damals schon MacUser und zwar schon 7 Jahre ... 10 Jahre später wissen wir alle mehr, gibt es Nokia nicht mehr...
Nokia wurde politisch "zu Strecke" gebracht. Es bestand kein Interesse in Europa Handy-Industrie am Leben zu erhalten und außerdem hat M$ schon andere Pläne gehabt.
das iPhone ist Quasi-Industriestandard (lassen wir Samsung mal außen vor).
Das iPhone ist ein "Gimmick" und kein "Industriestandard", außerdem sinken die Marktanteile seit Jahren...
 
AW: Sony a7II

Nokia wurde politisch "zu Strecke" gebracht. Es bestand kein Interesse in Europa Handy-Industrie am Leben zu erhalten und außerdem hat M$ schon andere Pläne gehabt.

Das iPhone ist ein "Gimmick" und kein "Industriestandard", außerdem sinken die Marktanteile seit Jahren...

Genauso wie eine A7 eben nicht. Kundenzufriedenheit, Loyalität und Verkaufszahlen sprechen eine deutliche Sprache. Kein anderes könnte jedes Jahr höhere Verkaufszahlen aufweisen.

Leider ist Sony in Sachen Service und Austausch noch lange nicht soweit es Apple. Mit dem Pro Service im nächsten Jahr wird sich das ja vielleicht im nächsten Jahr ändern.
 
AW: Sony a7II

...
Leider ist Sony in Sachen Service und Austausch noch lange nicht soweit es Apple. Mit dem Pro Service im nächsten Jahr wird sich das ja vielleicht im nächsten Jahr ändern.

Was den Service betrifft, bin ich mit Sony/Geissler extremst zufrieden.
Was bei Fuji wegen UK 2-3 Wochen dauerte war vei Geissler in 3-4 Tagen (inkl. Versand) erledigt!
Und Pro-Service brauche ich als Amateur nicht; wie die meisten hier ...
 
AW: Sony a7II

...Da es keine T/S-Objektive mit AF gibt...

Eben, noch glauben alle, es wäre nicht möglich. War ja bei IBIS im FF und danach IBIS für FE ja auch der Fall, bis Sony gezeigt hat, dass es doch geht.

Ich sagte ja, "man kann ja träumen", aber irgendwie cool wäre es trotzdem.

Naja egal, es geht ja um die A7ii hier und nicht um irgendwelche Objektivträume :)
 
AW: Sony a7II

Was aber nichts an der Innovationsfähigkeit von Sony im Kamerasegment derzeit ändert ;)
Die Innovationsfähigkeit von Sony ist in der Tat beeindruckend - wenn das weiter so geht, können sich die meisten User die neuen Kams nur im Katalog oder auf der HP anschauen - wer kann denn alle 6 Monate eine neue kaufen...:D
 
AW: Sony a7II

SONY......find ich gut ...ähm innovativ

sehe mich offensichtlich glücklich nicht zur grauen Eminenz Canicon zu gehören auch ,wenn diese solide alt bewährte Qualität an den Tag legt


wie aus dem Nichts kam plötzlich das/mein sehr spezielle RX1chen , die a7 und jetzt die a7II...die a7s halte ich an sich auch für was ganz spezielles :top:

bin ich was froh hat mich seinerzeit die Minolta 7xi dermassen angelacht darum bin ich dann wegen den Linsen bei der a580 gelandet bzw. bei SONY
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony a7II

Ich bin gespannt, wann der organische gekrümmte Sensor von Sony kommt dieser wird wohl der nächste große Wurf werden. (Patent ist ja schon angemeldet soweit ich weiß)
 
AW: Sony a7II

Ich bin gespannt, wann der organische gekrümmte Sensor von Sony kommt dieser wird wohl der nächste große Wurf werden. (Patent ist ja schon angemeldet soweit ich weiß)

Der wird wohl kaum in einem existierenden Kamerasystem eingebaut werden. Man will ja nicht alle Objekitve wegwerfen.

Bei bestehenden Objekitven wird versucht, die Bildfeldkrümmung zu minimieren. Als Ergebnis kann auch mal eine geringere umgekehrte Krümmung entstehen.
Wäre nun der Sensor ebenfalls gekrümmt, hätte man den Fehler evtl. verdoppelt.

Daher erwarte ich derartige Sensoren vorerst nur in Kompaktkameras oder Handys. Dort dürfte das Objektivdesign vereinfacht werden.

Unabhängig davon ist er in der A7II nicht enthalten und damit off topic.
Im Foto-Talk oder bei den Spekulationen müsste es schon einen alten Thread dazu geben.
 
AW: Sony a7II

Jeder hat etwas von Innovation, wenn er oder sie beim System bleibt und irgendwann einmal etwas dazu kauft oder etwas ersetzt. Es kauft doch auch kaum einer jede neue Version seines Autos und man erwartet auch nicht, dass Innovationen beim Auto auf das eigene Kaufvermögen ausgebremst werden.
 
AW: Sony a7II

Ich versteh manche einfach nicht.... :confused:
Sony schafft es doch, mit wirklich sehr guten Ansätzen die Branche zu beleben. Auch verlorene Kunden gewinnt das Unternehmen zurück. Ich hatte z.B. eine Minolta 7D, eine a77, eine Nex 5... Alles verkauft um auf FF umzusteigen. Inzwischen bin ich wieder da, hab Spass, auch wenn bei der a7 sicher nicht alles perfekt ist, und hab die Kamera fast immer dabei. Jetzt kommt die II, gerne in einem Jahr die III. Dann werd ich eh wieder schwach. Ich hoffe nur, dass die dann wieder so klein und leicht wie die I ist. ;)
 
AW: Sony a7II

Wo ist denn die A7II größer als die A7?:D das ist eher meckern auf hohem Niveau denn Dienstag Millimeter machen den Kohl auch nicht fett.

Das einzige was mich im Gegensatz zur A7 stört sind die sehr filigranen Dünnen Plastikrädchen am Griff....oder sind die aus Metall?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony a7II

Nein, aber dann habe ich nichts von der Innovation - wie bereits gesagt: anschauen im Katalog bringt mir und den meisten nichts...:eek:

Erm was? Klar hast du was von der Innovation, da du Dir immer eine aktuelle Kamera kaufen kannst, wenn du willst.
Bei einem Produktzylkus wie bei der Canon 7D haben sich viele eine "neue" Kamera gekauft, die technologisch 4 Jahre alt war (alle Käufer im letzten Jahr).
Es hat ja 5 Jahre gedauert, bis die neue raus kam.
Das passiert Dir hier doch nicht. Wenn du in 5 Jahren eine neue A7 holst, musst du vermutlich nicht die A7 oder A7ii nehmen und kaufst dir was technologisch aktuelles.
Außerdem haben andere Käufer auch was davon. Sony setzt die anderen Hersteller unter Druck endlich mal was innovatives zu tun, und nicht einfach eine aufgewärmte MK2 auf den Markt zu werfen für die nächsten 5 Jahre...

Als letzter Punkt muss noch gesagt werden, das eine A7 nicht schlechter wird, nur weil eine A7ii heraus gekommen ist, oder? Der Neid, nicht das neueste zu besitzen spielt vielleicht noch eine Rolle, aber den muss man abstellen und sich an dem erfreuen, was man hat.

Wenn es nach mir ginge, dürften sie in 12 Monaten auch die A7iii raus bringen. Die A7ii würde doch nicht darunter leiden, aber alle Käufer, die sich eine 2er holen würden bekämen dann halt wieder die aktuelle Technik in der 3er, usw.
 
AW: Sony a7II

Wo ist denn die A7II größer als die A7?:D das ist eher meckern auf hohem Niveau denn Dienstag Millimeter machen den Kohl auch nicht fett.

Das einzige was mich im Gegensatz zur A7 stört sind die sehr filigranen Dünnen Plastikrädchen am Griff....oder sind die aus Metall?

Nein die Rädchen sind aus Plastik. Die sind nicht so gut geraten. Drehen sich schwer. Ich hatte gestern in einem sony Store eine a7 ii in der Hand. Das Handling ist viel besser als bei der a7. Griff und Auslöser liegen gut in der Hand. Das diplay ist oben etwas abgeflacht so dass man besser an die Menü u Vergrößerungs Taste kommt. Der shutter Klingt ziemlich gleich. Vom neuen stabi hab ich nichts mitbekommen (hoffe ich) ich konnte nichts verstellen weil Chinesisch eingestellt war. Hoffe der war aus :) jedenfalls war das nicht das was ich von der olympus kenne. Ansonsten eine schöne Kamera aber ich werde erstmal bei der a7 bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony a7II

Wo ist denn die A7II größer als die A7?:D das ist eher meckern auf hohem Niveau denn Dienstag Millimeter machen den Kohl auch nicht fett.

Das einzige was mich im Gegensatz zur A7 stört sind die sehr filigranen Dünnen Plastikrädchen am Griff....oder sind die aus Metall?

Täusch Dich da nicht. Es sind rund 130 Gramm mehr und das macht sich definitiv bemerkbar. Auch wird mal die Dickere weniger gut in größere Manteltaschen bekommen, was bei der Ier durchaus möglich ist. Am Ende will ich persönlich die leichteste Kamera auf dem Markt mit großem Sensor haben.

Und zur Innovation wurde schon alles gesagt. Anstatt zu jaulen, sollten wir dankbar für den Druckaufbau sein. Mal sehen wie lange es noch dauert bis irgendein Hersteller hier mitziehen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten