• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hands on: Sony a7II

AW: Sony a7II

SONY kann fast alles abdecken die Objektive an der A7 sind auch nicht klein und was ich nicht im E bekomme, ersetze ich mit A.
Mit dem LA EA4 kann man wunderbar fotografieren.
 
AW: Sony a7II

Und wenn schon? Es wird verglichen, was in den verschiedenen Systemen zu welchem Preis verfügbar ist. Und wenn ich die Objektive, die ich haben will, bei Sony nicht finde, dafür aber bei CaNikon, dann wird es Sony schwer haben, mir sein System zu verkaufen. Das ist doch die Lage. Die Gründe, warum Sony eine schmale Auswahl an Objektiven hat sind mir als Kunden egal.
Immerhin haben Sie eine Roadmap veröffentlicht, so dass ich weiß, was ich in naher Zukunft noch bekommen kann. Leider fehlen aus meiner Sicht wichtige Objektive auf absehbare Zeit, denn die Roadmap zeigt mir ja auch was nicht kommt. Und fotografieren will ich jetzt und nicht in zwei, drei oder zehn Jahren, wenn Sony dann vielleicht mal die Objektive rausbringt, die ich haben will.
Genau das meine ist.:top:
SONY kann fast alles abdecken die Objektive an der A7 sind auch nicht klein und was ich nicht im E bekomme, ersetze ich mit A.
Mit dem LA EA4 kann man wunderbar fotografieren.
Du erwartest nicht ernsthaft dass Neueinsteiger ins FE-System an den A-Mount Objektiven interessiert sind?
Für bestehende A-Mount Besitzer eine Alternative - aber auch nicht die perfekte Lösung...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony a7II

Schade, dass Du nicht auf meine Frage eingehst bzw. über etwas meckerst, was vollkommen nachvollziehbar ist. Kein Hersteller bringt ein neues System mit 10 Objektiven auf den Markt und halt auch nicht genau die, die Du für wichtig erachtest. Das Leben ist nunmal kein Wunschkonzert oder wie in Amerika gerne gesagt wird "There is no free lunch". Kein System oder keine Kamera ist perfekt oder wird es je sein.

Wenn es halt nicht passt, dann ist es halt so, aber das ständige Rumgeheule was die Alpha7 und das damit verbundene System nicht kann ist einfach langweilig. Einfach woanders glücklich werden, oder das System so nehmen wie es ist und benutzen.

Obwohl viel EF und FD-L Primes benutze wird mir die A7Ii nicht ins Haus kommen. Die Größe und nicht bessere ISO-Leistung sind meine Ausschlusskriterien.
 
AW: Sony a7II

Ohne AF und wenn man bereits 35er und 50er besitzt macht es keinen Sinn - also nachdenken bevor man etwas schreibt....:rolleyes:
wieso macht es keinen Sinn? - das ist eine unsinnige Bemerkung.
Denn manuelle Objektive gehören genauso zum Objektivpark wie AF-Linsen.
Also doch vielleicht erst einmal reflektieren, dann schreiben. :rolleyes:
 
AW: Sony a7II

Nochmal, welches andere Kamerasystem hat ein Jahr nach Markteinführung mehr als 6 Objektive in dieser Qualität am Start gehabt? Ich befürchte hier werden lang etablierte Systeme mit einem brandneuem verglichen.
das ist das Problem. Fuji hat auch bei Einführung ihres Systems eine Weile gebraucht, bis Objektive nachrückten.

Was schade ist, dass sich viele gar nicht mit den echten und wirklich fantastischen Möglichkeiten der Manuellen Fokusierung einer A7 auseinandersetzen möchten. Dadurch ist das System nämlich viel vielseitiger und offener als jedes andere.
So ist das. - Und dabei ist manuelles Arbeiten mit nativen Objektiven noch etwas anderes als mit "Altglas" ... mit den Loxias kann man genau so gut arbeiten wie mit AF-Objektiven. Ranhängen, Schärfering drehen, Lupe geht an. Das Fokussieren geht genau so geschwind und genau wie mit einem Messsucher.
Aber es gibt natürlich viele, die das nie probiert haben - weshalb sie natürlich diese Objektive auch nicht kennen, nicht ins Kalkül ziehen.
 
AW: Sony a7II

Ich kann mich über einige Argumente hier nur wundern.
Erst sagt einer, es gäbe nicht mehr Objektive zu kaufen als 16-35, 24-70, 70-200, 35er und 55er, dann bringt ein anderer die Loxias ins Spiel und die Antwort ist, dass diese nicht zählen, da kein AF. Was für ein Argument soll das denn sein? Nur weil man es selbst nicht braucht? Dabei sind die Loxia wunderbare Linsen, funktionieren 1a an den A7er Kameras und sind mit der stufenlosen Blende sehr interessant für Filmer.
Der Großteil der meckert hat vermutlich die Loxia nichtmal getestet.

Wenn der FE-Mount so schlecht ist und Sony alles falsch macht dann geht doch einfach zu einer anderen Marke und fertig? Aber stattdessen wird hier immer nur alles schlecht gemacht.

Fakt ist doch, dass Sony im Moment der innovativste Hersteller ist und mit der A7ii haben sie sogar gezeigt, dass sie auf die Kritiken und Wünsche der Nutzer eingehen. Die größten Kritikpunkte der A7 wurden ja ausgemerzt. Ist doch nen tolles Update :)
 
AW: Sony a7II

Wenn der FE-Mount so schlecht ist und Sony alles falsch macht dann geht doch einfach zu einer anderen Marke und fertig? Aber stattdessen wird hier immer nur alles schlecht gemacht.

Es hat niemand behauptet, dass der FE-Mount schlecht wäre. Im Gegenteil. Ich finde, Sony macht da sehr vieles richtig. Sonst würde ich hier erst gar nicht mitlesen. Aber Sony verschenkt auch viel, indem einige Objektive, die von einer ganzen Reihe von Käufern als wichtig erachtet werden, auf absehbare Zeit nicht verfügbar sein werden. Bei einem solchen Riesenkonzern, wie Sony es ist, ist das enttäuschend. Ich denke, Sony könnte von der A7er-Reihe deutlich mehr verkaufen, wenn sie mehr Entwicklungskapazitäten in die FE-Objektive stecken würden.

Zudem sind die Objektive im Vergleich zu entsprechenden Objektiven anderer Hersteller vielfach recht teuer. Bei mehreren Objektiven wird das Gesamtsystem dann auch schnell sehr teuer.
 
AW: Sony a7II

... Bei einem solchen Riesenkonzern, wie Sony es ist, ist das enttäuschend...

... Zudem sind die Objektive im Vergleich zu entsprechenden Objektiven anderer Hersteller vielfach recht teuer...

Naja, Sony ist zwar ein Rießenkonzern, aber die haben halt auch viele Abteilungen, die mit Objektiven nix am Hut haben.
Wäre mal interessant zu wissen, wie viele Leute da Objektive entwickeln.

Bei den Preisen gebe ich Dir z.T. recht. Das Problem ist aber nicht, dass die Objektive so teuer sind, sondern dass es an günstigen Alternativen fehlt.
Bei CaNikon kosten die Top-Linsen auch ihr Geld, aber es gibt auch günstige Alternativen. Natürlich geht man dann Kompromisse ein, aber man hat wenigstens die Wahl.

Trotzdem finde ich entwickelt sich das System recht zügig und hat jetzt schon ein paar Alleinstellungsmerkmale, die es sehr interessant machen.

Wünsche sind eben verschieden. Für viele ist der IBIS nicht wichtig, für mich war er immer das Killerkriterium und jetzt mit 5-Achsen ist es sogar der Jackpot (wie gesagt: für mich).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony a7II

Wäre mal interessant zu wissen, wie viele Leute da Objektive entwickeln.

Naja, praktisch alle der Sony-Objektive der letzten Jahre waren entweder Evolutionen "alter" Minolta-Rechnungen, entstammen der (ebenfalls bis in Minolta-Zeiten zurückreichenden) strategischen Zusammenarbeit mit Tamron oder seit Konica-Minolta zu Sony mutiert ist, eben auch Zeiss (Cosina).

Ich möchte fast wetten, dass das 70-200 G und das Kit aus dem Tamron-Fundus stammen. Auch das angekündigte 90/2,8 G erinnert in den bisher durchgesickerten Daten verdächtig an das bereits vorhandene Pendant von Tamron.

Ist ja durchaus clever, das Rad nicht neu erfinden zu wollen, sondern bewährte Konstruktionen für das kürzere FE-Auflagemass weiter zu entwickeln.
 
AW: Sony a7II

Es hat niemand behauptet, dass der FE-Mount schlecht wäre. Im Gegenteil. Ich finde, Sony macht da sehr vieles richtig. Sonst würde ich hier erst gar nicht mitlesen. Aber Sony verschenkt auch viel, indem einige Objektive, die von einer ganzen Reihe von Käufern als wichtig erachtet werden, auf absehbare Zeit nicht verfügbar sein werden. Bei einem solchen Riesenkonzern, wie Sony es ist, ist das enttäuschend. Ich denke, Sony könnte von der A7er-Reihe deutlich mehr verkaufen, wenn sie mehr Entwicklungskapazitäten in die FE-Objektive stecken würden.

Zudem sind die Objektive im Vergleich zu entsprechenden Objektiven anderer Hersteller vielfach recht teuer. Bei mehreren Objektiven wird das Gesamtsystem dann auch schnell sehr teuer.

Welcher Hersteller hat mehr und bessere in der Zeit herausgebracht? Ich wiederhole mich, aber manche hier leben wirklich in einer Wünsch-Dir-Was-Traumwelt. Kein Hersteller bringt ein neues System heraus und gibt gleich 10 Objektive mit in den Markt, so funktionieren Launches nicht und machen keinen Sinn. Es gibt eine Roadmap die bis Ende 2015 insgesamt 15 Objektive voraussagt. Dabei sind echte Schmückstücke, aber natürlich wird wieder daran gemäkelt was noch fehlt. Bis Frühjahr sollen 2015 sollen es 12 Stück sein bis Mitte 2016 20 Objektive. Was gibt es da zu meckern innerhalb von 2,5 Jahren?


Für mich hätte es auch noch ein Jahr länger mit einer A7 II dauern können, aber so erhöht sich der Druck auf die Mitbewerber. Und lockt auch weitere Zweifler zum System. Aber einigen wird man es eh nicht recht machen können. Die Schreiben meistens auch lieber, als zu fotografieren... :lol:
 
AW: Sony a7II

Naja, praktisch alle der Sony-Objektive der letzten Jahre waren entweder Evolutionen "alter" Minolta-Rechnungen, entstammen der (ebenfalls bis in Minolta-Zeiten zurückreichenden) strategischen Zusammenarbeit mit Tamron oder seit Konica-Minolta zu Sony mutiert ist, eben auch Zeiss (Cosina).

Ich möchte fast wetten, dass das 70-200 G und das Kit aus dem Tamron-Fundus stammen. Auch das angekündigte 90/2,8 G erinnert in den bisher durchgesickerten Daten verdächtig an das bereits vorhandene Pendant von Tamron.

Ist ja durchaus clever, das Rad nicht neu erfinden zu wollen, sondern bewährte Konstruktionen für das kürzere FE-Auflagemass weiter zu entwickeln.

Na ich weiß nicht, da habe ich so meine Zweifel an deiner Theorie, dass das alles aufgewärmte Tamrons sind. Immerhin gab es E-Mount mit 18mm Auflagemaß nicht in den "alten" Zeiten. Was du mit "eben auch Zeiss (Cosina)" meinst verstehe ich auch nicht. Sony besitzt Zeiss ja nicht, es ist "nur" eine Partnerschaft. Außerdem gibt es ja neue Rechnungen, wie das FE55, dass man so weder bei Tamron noch bei Zeiss findet.
Das 35mm Biogon von Zeiss funktioniert an der A7 in den Rändern nur bedingt, das neue 35mm Loxia wurde neu gerechnet, ist vom Typ her auch ein Biogon und funktioniert fabelhaft. Das Zeigt doch, dass man nicht einfach alte DSLR-Designs neu aufwärmen kann sondern schon etwas arbeit rein stecken muss.
Bei einer Präsentation von Zeiss gab es mal ein interessantes MTF-Chart, dass gezeigt hat, wie sich der Sensor-Stack auf den Fokus auswirkt und wie man bei der Loxia-Serie die Objektive eben für den E-Mount optimiert.

Fakt ist, durch das sehr kurze Auflagemaß muss man neue optische Designs entwickeln und das dauert scheinbar eine gewisse Zeit. Wäre man damit zufrieden alte Tamron Designs aufzuwärmen, wäre der Objektivpark schon längst fertig. Dummerweiße stellt eben das kurze Auflagemaß hohe Anforderungen an die Objektive, vorallem wenn es weitwinkliger wird. Dafür kann man auf das Retrofokus-Design mit all seinen Nachteilen (dass übrigends bei DSLRs unbedingt nötig ist bei WW und aus der Steinzeit stammt) verzichten.

Für mich macht Sony alles soweit ganz gut: 16-35, 24-70 und 70-200 mit 4er Blende sind schon da und recht kompakt, dazu noch 2 sehr gute FBs und mit dem 90mm Makro kommt auch noch ein brauchbares Portrait-Objektiv. Zeiss schiebt Loxias nach für manuelle Fans und Filmer und in 1-2 Jahren kommen dann noch die exotischen Linsen dazu. In der Zwischenzeit hoffe ich, dass Sony weiter auf seine Kunden hört und einen besseren A-Mount Adapter bringt und schwupps klebt an der A7ii das 135 F1.8 oder das STF mit 5-Achsen Stabi und Fokuspeaking :D
 
AW: Sony a7II

Und wenn schon? Es wird verglichen, was in den verschiedenen Systemen zu welchem Preis verfügbar ist. Und wenn ich die Objektive, die ich haben will, bei Sony nicht finde, dafür aber bei CaNikon, dann wird es Sony schwer haben, mir sein System zu verkaufen. Das ist doch die Lage. Die Gründe, warum Sony eine schmale Auswahl an Objektiven hat sind mir als Kunden egal.

genauso auch andersherum... Sony baut (fast) das Gehäuse, von dem ich lange träume und welches ich bei CaNikon NICHT finde...
 
AW: Sony a7II

Stimmt! So sehe ich das im Prinzip auch. Deshalb ist es ja so schade, dass (mir) noch die passenden Objektive fehlen.

Und dass Canon am Anfang des EF-Mounts vielleicht auch nicht mehr EF-Objektive im Angebot hatte ist völlig irrelevant, denn heute haben sie sie, und ich kann sie kaufen. Und mit dieser Konkurrenz muss Sony klar kommen. Und ich als durchaus interessierter Kunde habe mich jetzt definitiv wegen der Objektive entschieden, bei Canon zu bleiben.
 
AW: Sony a7II

Ein FE24/2Z wäre "Nice to have" um wirklich alles abgedeckt zu haben wenn man das FE35/2.8 und FE55/1.8 sein eigen nennt:top: bei der 3er Kombi bräuchtenich kein Zoom mehr:top: ganz vielleicht das FE1635/4
 
AW: Sony a7II

Stimmt! So sehe ich das im Prinzip auch. Deshalb ist es ja so schade, dass (mir) noch die passenden Objektive fehlen.

Und dass Canon am Anfang des EF-Mounts vielleicht auch nicht mehr EF-Objektive im Angebot hatte ist völlig irrelevant, denn heute haben sie sie, und ich kann sie kaufen. Und mit dieser Konkurrenz muss Sony klar kommen. Und ich als durchaus interessierter Kunde habe mich jetzt definitiv wegen der Objektive entschieden, bei Canon zu bleiben.

ich werde Canon verlassen und entweder zu Sony oder zu Nikon gehen... etabliert vs. neu & innovativ... Tendenz geht zur Alpha7II und/oder 9.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony a7II

Hallo Zuasmmen, schon gesehen?
http://www.dpreview.com/articles/5826974811/sony-a7-ii-real-world-samples-gallery-posted

Ich hatte schon mal eine komplette SONY A-Mount Ausrüstung, die Ankündigung der A7II brachte mich ein wenig ins Grübeln wieder aufs Vollformat zu wechseln. Deswegen verfolge ich die Markteinführung der A7 II. Was hier gezeigt wird ist aber aus marketinggesichtspunkten, nun ja... "unglücklich".

Gruß aus dem Süden der Republik
Richard
 
AW: Sony a7II

Hallo Zuasmmen, schon gesehen?
http://www.dpreview.com/articles/5826974811/sony-a7-ii-real-world-samples-gallery-posted

Ich hatte schon mal eine komplette SONY A-Mount Ausrüstung, die Ankündigung der A7II brachte mich ein wenig ins Grübeln wieder aufs Vollformat zu wechseln. Deswegen verfolge ich die Markteinführung der A7 II. Was hier gezeigt wird ist aber aus marketinggesichtspunkten, nun ja... "unglücklich".

Gruß aus dem Süden der Republik
Richard

Was ist daran unglücklich?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten