Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sony macht das einen echt nicht leicht![]()
Ich überlege ja auch mit der A7II mittlerweilewenn ich die A7 kaufe und sie mir gefällt will ich Eh die II haben
und so könnte ich nen doppelkauf vorsorgen
Sony macht das einen echt nicht leicht![]()
Ich würde sie mir vor dem Urlaub holen und mich einarbeiten damit ich super USA Bilder habe
Irgendwann muss man sich entscheiden. Oder einfach ganz klar eingestehen: ich bleibe bei meinem System. Das kenne ich, das ist gut, darauf bin ich eingespielt. Und kosten tut es mich auch nix, da es schon da ist.
Die andere Alternative heißt: Warten.
Warten bis zur nächsten Kamera, zur nächsten, zur nächsten ....
Eigentlich, im Grunde deines Herzens, willst du ja gar nicht auf ein neues System wechseln. Stimmt’s?![]()
... der Papi wird mal ein bisschen sparen und dann bekommt meine RX 1 eine kleine Schwester mit einem 50mm Loxia.![]()
Ja schön und gut, aber die Kamera gibt´s ja erst ab Mitte Januar 2015 bei uns![]()
...
Die A7 II weiss mich schon zu begeistern. Schätze der Papi wird mal ein bisschen sparen und dann bekommt meine RX 1 eine kleine Schwester mit einem 50mm Loxia.![]()
und dann bekommt meine RX 1 eine kleine Schwester mit einem 50mm Loxia.![]()
die beiden Pan-Leica DG 25/1.4 und 15/1.7 sind richtig gute Festbrennweiten. (Das 45 sicher auch, aber das kenne ich nicht.) Das 15 habe ich als Ersatz fürs 25 an der GM5 - es ist nichts auszusetzen daran. Sehr schön für Immerdrauf! Schon das Zuiko 17/1.8 ist sehr gut (aber auch zu groß für die GM5).Und klar ich bin zufrieden mit aktueller Hardware aber wie Mal erwähnt bin ich von den mFT Festbrennweiten nicht so angetanviel zu klein und qualitativ gleichwertig (Nuancen schlechter) wie das M.Zuiko 12-40/2.8 was daraus resultiert das ich immer mit dem 12-40 losziehe.
das stimmt schon, kostet aber auch Geld - deshalb der Ansatz, dass du auch mit guten lichtstarken FBs an mFT glücklich sein kannst.Das Sony system bietet mir die etwas speziellere Art zu fotografieren da ich mich hauptsächlich auf die guten Zeiss FBs konzentrieren will und zudem der Vollformat Sensor mit das beste an Bildqualität darstellt![]()
Vom Bauch aus würde ich mich für die A7S entscheiden (hätte ich sie nicht schonVom Bauch aus raus würd ich mich für die A7II entscheiden da sie quasi für mich ein Hybrid aus A7 und E-M1 ist![]()
die beiden Pan-Leica DG 25/1.4 und 15/1.7 sind richtig gute Festbrennweiten. (Das 45 sicher auch, aber das kenne ich nicht.) Das 15 habe ich als Ersatz fürs 25 an der GM5 - es ist nichts auszusetzen daran. Sehr schön für Immerdrauf! Schon das Zuiko 17/1.8 ist sehr gut (aber auch zu groß für die GM5).
Vom Bauch aus würde ich mich für die A7S entscheiden (hätte ich sie nicht schon) - und da würde ich sogar noch warten: denn ich vermute haarscharf, dass es die A7S auch als Zweierversion geben wird.
![]()
Nein, ist es nicht!
Im Link geht es um die A7R und den Shuttershock.
Die A7 hat das Problem nicht ...
Daß Du eine Kamera in Erwägung ziehst, über die noch gar nichts bekannt ist.
Und im selben Atemzug eine A7II nennst, die dazu sicher weder technisch noch vom Preis her vergleichbar sein wird.
Das klingt einfach seltsam - da hättest Du doch nicht nachfragen müssen, oder...
Richtig, allerdings paßt 70-200/4 auch nicht in dieses Konzept.
Zumindest f/4 Versionen (14mm, 12-24mm) könnten vielleicht noch "kompakt" ausfallen. Das sind aber die Exoten und für ein ausgewachsenes System sicherlich interessant.
Auf der anderen Seite - das 35mm 1.4 Zeiss-in-Entwicklung sieht wie ein Klopper aus, das 90er Makro ebenfalls.![]()
Leider ist Sony in Sachen Service und Austausch noch lange nicht soweit es Apple. Mit dem Pro Service im nächsten Jahr wird sich das ja vielleicht im nächsten Jahr ändern.
die beiden Pan-Leica DG 25/1.4 und 15/1.7 sind richtig gute Festbrennweiten. (Das 45 sicher auch, aber das kenne ich nicht.) Das 15 habe ich als Ersatz fürs 25 an der GM5 - es ist nichts auszusetzen daran. Sehr schön für Immerdrauf! Schon das Zuiko 17/1.8 ist sehr gut (aber auch zu groß für die GM5).
==========
Vom Bauch aus würde ich mich für die A7S entscheiden (hätte ich sie nicht schon) - und da würde ich sogar noch warten: denn ich vermute haarscharf, dass es die A7S auch als Zweierversion geben wird.
![]()
Damit FEBJUN nicht den 5. Post in Reihe schalten muss:
35mm 1.4: http://www.photographyblog.com/news/sony_distagon_t_35mm_hands_on_photos/
90mm 2.8 Makro: http://www.photographyblog.com/news/sony_90mm_macro_hands_on_photos/