Einziger Minuspunkt dürfte der Preis zum Verkaufsstart sein, hier würde sich eher eine 40D empfehlen, die ja mittlerweile der absolute Prsis-Leistungsknaller ist![]()
Und sich mittelfristig über fehlenden Kontrast AF ärgern...


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Einziger Minuspunkt dürfte der Preis zum Verkaufsstart sein, hier würde sich eher eine 40D empfehlen, die ja mittlerweile der absolute Prsis-Leistungsknaller ist![]()
Ja, bis auf das "unbrauchbar" beim AF im Dunkeln kann ich dem Erfahrungsbericht zustimmen. Der Pentax AF braucht im Dunkeln schon etwas länger, aber ich kann mich gerade an keine Situation erinnern, in der er nichts gefunden hätte. Und der AF sitzt dann aber auch da wo er soll. Selbt bei den fiesesten Motiven staune ich manchmal, dass die Kamera überhaupt scharfstellt.Das deckt sich so ziemlich mit meinen Erfahrungen
Vor dem Kauf habe ich mich schon recht umfangreich informiert. Eines war
für mich dann klar
- für meine Motive und meine "fotografischen Neigungen" brauche ich keinen Stabilisator.
- mein Erst-Body ist zum Lernen und fliegt irgendwann in den Müll.
Somit keine Pentax-Sony-Olympus, blieb Nikon oder Canon ...
Mein nächstes Gehäuse suche ich mir nach AF-Qualität und Rauschverhalten
bei High-Iso aus.
Wenn du nicht mit der Pentax liebäugeln würdest, hättest du dich schon längst
entschieden. Die Unterschiede zwischen der Pentax und der Canon wirst du
auf einem Foto mit Sicherheit nicht erkennen können.
Lässt sich, das Fotografieren mit Canon und Nikon leichter erlernen?
Lässt sich, das Fotografieren mit Canon und Nikon leichter erlernen?
Nein, die Bedienung und Bezeichnungen sind nur unterschiedlich. Wobei ich als Pentaxuser mit Nikon kaum eine Umstellung habe. Canon, .. hmmm ja ist halt irgendwie anders. Gerade mit den Bezeichnungen tu ich mich bei Canon etwas schwer.Lässt sich, das Fotografieren mit Canon und Nikon leichter erlernen?
Die Frage ist nicht dein ernst, oder?
brauchst du nicht... irgendwo hier im thread stand auch mal, canon sei zukunftssicherer - ja ne ist klar.Ich hab nur Angst das ich hier ne HD-DVD kaufe!
außerdem mischen die kleinen hersteller immer mehr den markt auf, auch mit professionellen modellen.
das DSLR-geschäft ist jung, und entwickelt sich jetzt erst.
irgendwann wird es sowas wie "marktführer" nicht mehr geben, so jedenfalls die tendenz.
Naja gut..
Irgendwo hab ich noch gelesen die Pentax hat nen nicht so tollen Blitz!
Erfahrungswerte bitte!
Der Kollege hatte das selbe Problem:
www.dslr-forum.de/showthread.php?t=287958
Den vergiss mal schnell wieder, der wechselt sein System wie andere Unterhosen, solchen "Tests" sollte man eher keine Aufmerksamkeit schenken.
Nicht vergessen: Pentax Objektive von 1975 passen noch heute an eine K100D oder K20D. Das soll nicht überall so sein.![]()
Und sich mittelfristig über fehlenden Kontrast AF ärgern...![]()
![]()
Aber nicht bei DSLR. Und wieviel aktuelle und wieviel gebrauchte Artikel beider Firmen tummeln sich auf dem DSLR-Markt (IST-Zustand)? Welcher Hersteller (Canon und Samsung) wird vom Ottonormal-User mehr als DSLR-Hersteller wahrgenommen? Das wirkt sich dann auf Verkaufszahlen aus, egal welche Qualität oder Features einzelne Produkte dieser Hersteller haben. Die Masse machts. Und da spielt Canon im Fotogeschäft eine größere Rolle. Schau doch mal, wie der doch recht große Konzern Panasonic im DSLR Markt wahrgenommen wird...alleine samsung macht mehr umsatz als canon.