• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein Test: Canon 400D vs. Pentax K100D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

SPARS

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Moin!

Ich konnte es nicht lassen und musste mir eine Canon 400D kaufen und es testen ob sie besser oder schlecht ist als die Pentax.

Nun habe ich mal das Kit Objektiv verglichen.

Einem Freund und mir sind aufgefallen, dass die Randschärfe bei Pentax viel besser ist. Ist das normal bzw. liegt es daran, dass Pentax einfach ein besseres Kit bietet oder ist meine Canon kaputt?

Ich habe im P Modus einmal 18mm mit 3.5 Blende getestet.

Dann 55mm 5.6er Blende.


Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie können wir dir genau helfen?
1. Ja, keine der beiden Kameras ist defekt.
2. http://www.photozone.de/reviews <- Da kannst du gucken wie die Objektive abschneiden.
3. Wo ist die Backsteinwand???

:confused:

.
 
Danke für die Hilfe!

Das mit der Schärfe wusste ich natürlich nicht. Nun bin ich beruhigt und kann in Ruhe mich mit der Canon 400D beschäftigen.

Werde noch ein wenig vergleichen, aber werde mich wohl für die Canon 400D entscheiden.

Haptik, Anfassgefühl, Gewicht und Größe finde ich bei der Canon einfach besser :top:

Mit RAW muss ich mal sehen bzw. werde mich mal weiter einlesen...
 
Ich konnte es nicht lassen und musste mir eine Canon 400D kaufen und es testen ob sie besser oder schlecht ist als die Canon.
:confused: Vermute mal ein Schreibfehler oder hast Du eine weitere Canon im Test?
Beim Vergleich solltest Du auch die Parameter (Schärfe, Kontrast, Farbsättigung) angleichen (Bildstil/Picturestyle) oder eben gleich RAW.
 
:confused: Vermute mal ein Schreibfehler oder hast Du eine weitere Canon im Test?
Beim Vergleich solltest Du auch die Parameter (Schärfe, Kontrast, Farbsättigung) angleichen (Bildstil/Picturestyle) oder eben gleich RAW.



Ja war ein Schreibfehler, soll natürlich Pentax heißen.


Das Wichtigste ist eben, dass sie einem gut liegt. Und diesen Effekt habe ich eben bei Canon.

Und da bei einer DSLR das Anfassgefühl wichtig ist, entscheide ich mich für die Canon.

Mit allen DSLR macht man gute Bilder (vorausgesetzt man kann es :D) und letztendlich entscheidet der Body.

Wenn ein Body mehr Features hat wie Stabi, er einem aber nicht so toll in der Hand liegt und man ungern damit fotografiert.

Nicht mehr und nicht weniger wollte ich damit sagen. Und schon gar nicht wollte ich einen allgemeinen Krieg der DSLR Marken beginn.

Also bitte ans Thema halten, danke :)
 
... ich staune doch immer wieder auf´s Neue hier im Forum:confused: ..
Irgendwie habe ich den Eindruck, daß die eine Kamera kaum richtig beherscht wird und dann eine Andere getestet / verglichen wird, wo Deren "Grundparameter" noch garnicht bekannt sind (dem "Tester"):).
Das schreibe ich jetzt völlig "wertfrei", da ich - trotz zwei Pentaxen - kein "Gralshüter" bin (es soll sich jetzt bloß kein "Verkehrter" angesprochen fühlen;)) und wundere mich, daß man Es sich leistet, sich Bodys zum "Testen" zu kaufen:o.
Mannoman - bin ich ´ne arme S....:o:rolleyes:

Grüße

Andreas

PS: Wieso bzw. Warum wundert mich hier noch Etwas ...
 
Jedenfalls wird ein 10 MP Bild immer etwas weicher bei gleichem 100% - Ausschnitt aussehen, als ein 6 MP Bild - bei fast gleicher Sensorgröße. Wenn man beide Bilder auf die gleiche Pixelzahl herunterrechnen würde, läge die höher auflösende Canon in der Schärfe klar vorn (gleicher Effekt wie D300 - 40D, 1DM3 - D3 ).
Davon abgesehen, sind die Unterschiede in der Hauswand gar nicht sichtbar und nur in den Zweigen der Bäume im Hintergrund erahnbar.
Wenn du's schärfer haben willst, solltest du halt in z.B. in eine FB investieren (50 1,8, 35 2,0 ) oder ins gute Tamron 17-50 2,8.

Gruß
Peter
 
Die Festbrennweite 50er 1.8 II habe ich :)

Aber nun habe ich erstmal genug Zeit mich damit zubeschäftigen.

Also ich finde die Festbrennweite genial, das für den Preis und das mit AF. Ich bin begeistert :top:

Als ich eben unseren Hund im Garten freigestellt hab, mir gefallen die Bilder ausserordentlich gut!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten