• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gründe für eine Pentax

Das war bei mir ganz einfach:
Erst habe ich mich mal einige Wochen durch die Foren gelesen, dann habe ich unter digitalkamera.de meine Vorstellungen eingeben.
Ausgeworfen wurden:
Olympus E-510
Canon EOS 450D
Nikon D60
Pentax K200D
Pentax K100D Super

Die Kameras habe ich in eine Excelliste mitsamt der von mir benötigten Eigenschaften eingetragen und die K200D und die K100D Super blieben übrig.

Entscheidend waren dabei u.a. für mich
Integrierter Bildstabi
SD-Slot
Normal-Akkus
Größe des Bodys
Live-View

Na ja, auf Live-View kann ich verzichten, die Auslösegeschwindigkeit spielt bei meinen Anforderungen keine Rolle und so habe ich mich wegen des sehr guten Preis/Leistungsverhältnisses für die K100D Super entschieden, statt auf die K200D zu warten, weil:
leichter
kleiner
nur 6 MP (kaum Rauschen)
Sagenhaft günstig, weil Auslaufmodell.

Und ich habe es nicht bereut.:)
 
@Starhunter
..Feix.. jetzt wo Du es so sagst... Ich hatte mich auch mit Excel Tabelle bewaffnet, weil ich sonst zu gerne ein Argument für oder gegen eine Cam vergessen habe. Und das Forenschnüffeln war auch mein Freund... In der ersten Zeit ist man wirklich hin und her gerissen, ehe man sich halbwegs eine Meinung gebildet hat, was man wirklich will. Das erleichtet dann die Suche der gewünschten Cam schon.

Und ja, ich bin nach immer noch glücklich über die so entstandene Entscheidung aus den fast identischen Beweggründen wie bei Dir zu Pentax und zur K100DS.

Schon der Unterschied des ersten Probier-Zooms aus der Bucht (alter Sigma UC Zoom, "Ofenrohr") zu einem normalen digitauglichen Tamron 28-300 war allein im Schärfegewinn schon enorm. Da wird mir langsam die Begeisterung der Limited-Nutzer klar ;)
 
bei mir waren es zwei Gründe:

1. ...hatte ich von anno dazumal ein manuelles Vivitar-Telezoom :ugly:
2. ...war die *istD so schön klein und von den Abmessungen fast wie die Fuji Finepix s602z. Alles andere war grösser, vorallem die damalige DSLR von
Fuji. ;-)
 
Ähm....lacht jetzt nicht, aber was sind genau diese "Limiteds"? So was wie die L-Objektive bei Canon?
http://geizhals.at/deutschland/a207409.html das z.b.?!
 
Ähm....lacht jetzt nicht, aber was sind genau diese "Limiteds"? So was wie die L-Objektive bei Canon?
http://geizhals.at/deutschland/a207409.html das z.b.?!

Ja, das ist ein Limited. Sind aber nicht mit den L-Objektiven vergleichbar, sondern etwas völlig anderes.

Vergleichbar mit den L-Objektiven sind in etwa die *-Objektive (Star-Objektive) von Pentax, also F*, FA* und DA* - alles schwere, große, teure und lichtstarke Profiobjektive.

Die Limiteds sind allesamt Festbrennweiten, alle sehr kompakt gebaut und alle handgefertigt. Das ist nochmal ne ganz eigene Geschichte und es gibt auch nichts vergleichbares von anderen Herstellern.

Pentax leistet sich also den Luxus zwei Edelserien mit unterschiedlichem Anspruch zu fertigen, das gibt's so bei den anderen halt nicht.
 
Moin,
ich hatte mir im letzten Jahr die K110 geholt,
- liegt gut in der Hand
- macht schöne Fotos
- ist stabil
- habe noch ainige alte K-Objektive

Seit dem Wochenende Umstieg auf K10d
- liegt noch besser in der Hand
- höhere Auflösung
- Stabi
- Staub und Spritzdicht

Ach ja, der Service ist in Hamburg

Hartmut
 
Moin,

da gibt es viele Gründe.

Nachdem ich die Fotografie für mich erst im Digitalzeitalter entdeckt habe begann ich mich mit einer Casio EX3000.

Auf der Suche nach einer superkleinen Immerdabei-Kamera kam ich zur Pentax Optio S und lernte das DFN-Forum kennen und schätzen.
Trotzdem habe ich erst einen Umweg über die Panasonic FZ10 und danach die KoMi D5D (die war einfach unschlagbar günstig in der Auflösungsphase bevor Sony zum Kauf schritt) gemacht.

Eigentlich wollte ich damals schon die istDs - war aber durch die Panasonic und die KoMi schon Shake-Reduction abhängig.

Canon kam nicht in Frage nachdem ich durch den Sucher einer 300D geschaut hatte. (keine Spotmessung etc...)
Nikon machte Anstalten seine Datenformate in einigen Bereichen propietär zu gestalten .....

Ausserdem kannte ich genug Canon- und Nikon- User und deren fast schon doktrinhafte Markenüberzeugung. (so wollte ich nicht werden :) )

Als dann Sony KonicaMinolta übernahm stiegen die Preise wieder an - ich konnte mein Equipment gut versilbern - ich hatte inzwischen die Pentax K10D in der Hand gehabt und fand (finde) die Haptik für mich einfach ideal.

Inzwischen habe ich auf die K20D upgedatet, die für mich die wesentlichen Knackpunkte der K10D eliminiert hat ( ja, ich finde den AF der K20D trotz gleicher Technologie deutlich besser !! )

Ein Produkt muss mich überzeugen - seltsamerweise lande ich dabei oft bei Nischenherstellern ( ich nutze einen PalmOS-Palm, fahre einen Smart und fotografiere mit Pentax und fühle mich sauwohl dabei :D )

Irgendwie hat auch die Chemie in Pentaxforen und Unterforen immer ganz gut gestimmt.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich zwei wildfremde Canon-User spontan auf dem Campanile in Venedig angrinsen, ins Gespräch kommen und hinterher noch einen netten Plausch beim Capucino auf dem Markusplatz halten (ist mir im Februar mit einem französischen K10D User passiert)
 
JNa, das ist aber ein schlechtes Beispiel für einen Nischenhersteller.

Wenn Du gesagt hättest, du verwendest einen Handheld von Sony, aber mit PalmOS, dann hätte ich Dir da zugestimmt ;)


Mittlerweile ist PalmOS gegen WindowsMobile auf der Verliererspur.

Als ich mit Palms angefangen habe waren die PDA-Nutzer selber noch Exoten.
Ich kann Dich aber beruhigen - ich habe die verfügbare Gerätepalette inklusive der Sony "Clios" (für Erbsenzähler Cliés) durch.
Zur Zeit nutze ich einen PalmOne Treo 650 - der dann wenigstens bei den Mobiltelefonen eine Aussenseiterrolle spielt.

Im meinem beruflichen Umfeld hat die Windows Mobile (WinCE) Welt auch durch Microsofts Kooperation mit SAP die anderen Handheld-Betriebssysteme fast völlig verdrängt.

Aber jetzt wirds Off-Topic.. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich auch:
Pentax weil:
- ich schon zwei Pentax SLR habe (Z-70 und MZ-3)
- und auch einige Objektive dazu
- ich mir schon damals die Entscheidung nicht leicht gemacht habe (wobei ich mir beinahe die Contax N1 geholt hätte - contax scheint es leider nicht mehr zu geben seit 2005)
- das Preisleistungsverhältnis bei der K100 Ds die ich jezt bestellt habe überzeugend waren
 
Einen weiteren Grund für Pentax bekam ich heute per Post: Der Batteriegriff ;)

Der ist zwar aus irgend einem unerfindlichen Grund nur mit einem Akku bestückbar, dafür ist die K20D mit angesetztem Batteriegriff und aufgepflanztenm Sigma 17-70 so "groß" bzw. klein, dass sie sich in meiner Crumpler Daily 210 Umhängetasche ausgeht und vermutlich auch noch genug Platz für ein Blitzgerät bleibt. Bei der E-3 ist es mit dem Batteriegriff eng geworden, ging sich nur im demontierten Zustand aus, wobei aber bei der Oly dann kein Akku in der Kamera verbleibt und somit meist überhaupt der BG zu Hause blieb (außer ich war mit meiner deutlich größeren Lowepro-Tasche unterwegs).

Die Kompaktheit war's auch, die mich seit dem ersten "Begrabbeln" meines "Testexemplars" zur K20D hingezogen hat. Der Handgriff könnte zwar für meinen Geschmack noch etwas größer sein, aber die Größe ziemlich genau zwischen E-510 und E-3 finde ich ideal, und dann noch der Vorteil (gegenüber der E-510), dass der Body abgedichtet ist.

Ciao
Joachim
 
Ich hab auf der letzten Photokina die Samsung GX-10 in der Hand gehabt und war sofort begeistert! Nach Recherchen, die mich v.A. in dieses Forum führten entschied ich mich für das "Original", die k10d.
Vor allem von der Haptik bin ich immer noch begeistert. Eine D80 wirkt fast billig dagegen.

Der Grund, warum ich gerne bei Pentax bleibe sind die FA Limiteds.:top:
 
Bin ueber die Optio 555 aufs DFN gestoßen. Ab da kam kaum eine andere Marke mehr in Frage, zumal die *ist D mich schon fasziniert hat...
 
Bevor ihr nun zusehr in Lobeshymnen ausbrecht.....

Ich war mit meiner K10D absolut nicht zufrieden.
Erst war ich von der Kompaktheit begeistert,aber mit Händen hats wohl nicht Harmoniert....
Komische Bedienung,lag nicht gut in der Hand und mit den Ergebnissen war ich auch nicht gerade zufrieden.

Deshalb habe ich siem schnell verkauft und bin bei einem anderen "Nochnichtmarktführer" glücklich geworden....

Jedem Tierchen sein Plaisierchen......
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten