• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gründe für eine Pentax

Ich kenne das Gefühl. Ich war auch mal so und habe dies abgestellt. Will man etwa damit seine Individualität darstellen? Mit Sachgütern?

Nee ich find den neuen Seat Leon einfach nur viel schöner, und die Preisleistung stimmt, wie gesagt. Aber hier solls ja um Kameras gehen :ugly:


Ein wichtiger Grund für Pentax bzw. für die K-x hab ich vergessen zu erwähnen! Ich wollte unbedingt eine Kamera die ein sehr sehr geringes Rauschen in hohen ISO Werten (3200 - 4000) hat und auch 6400 noch brauchbar ist. Sogar 12800 (mit leichter nachbearbeitung). :top:
Da kam nur die K-x in Frage (zumindest von dem was ich bereit war auszugeben).
 
Nee ich find den neuen Seat Leon einfach nur viel schöner, und die Preisleistung stimmt, wie gesagt. Aber hier solls ja um Kameras gehen :ugly:


Ein wichtiger Grund für Pentax bzw. für die K-x hab ich vergessen zu erwähnen! Ich wollte unbedingt eine Kamera die ein sehr sehr geringes Rauschen in hohen ISO Werten (3200 - 4000) hat und auch 6400 noch brauchbar ist. Sogar 12800 (mit leichter nachbearbeitung). :top:
Da kam nur die K-x in Frage (zumindest von dem was ich bereit war auszugeben).

Ich denke wer an die Qualität der K-x ab ISO1600 heran möchte muss schon auf Kleinbildformat und entsprechende Objektive wechseln und da ist man sehr schnell mal bei dem 10 bis 20fachen Preis von der K-x, wenn man die Objektive mit einrechnet. Für einen Knipser wie ich es bin sind solche Summen für ein nebenbei Hobby nicht mehr real. Ich hatte einmal so einen unsinnigen Gedanken, aber nach einigen Gesprächen mit echten Fachleuten und Betrachtung meiner Bilder bin ich wieder aus diesem Alptraum aufgewacht und habe das Geld lieber auf ein Tagesgeldkonto gebracht.:top:

Wir stacheln uns hier gegenseitig an und schaukeln uns hoch, wir machen uns aber das Leben eigentlich nur schwerer als es in Wirklichkeit ist. Ein gutes Buch und ein wenig Planung hilft meist mehr als eine andere Kamera, EBV sollte man auch neu überdenken, damit macht man heute die Effekte. Ich sehe heute auch in angeblich nicht bearbeiteten Bildern immer PSirgendwas, warum nur wenn die Bilder nicht bearbeitet sind? Aber ja, es wurde ja nur verkleinert und ein wenig nachgeschärft, mehr nicht. Abgesehen davon was vorher schon bei der RAW Entwicklung gematscht wurde, aber darüber spricht man ja nicht.

Es ist schon sehr merkwürdig was wir hier machen, oder nicht?;)

Gruß
det
 
(...)auf Kleinbildformat und entsprechende Objektive wechseln(...)
Für einen Knipser wie ich es bin (...) hatte einmal so einen unsinnigen Gedanken,
(...)Es ist schon sehr merkwürdig was wir hier machen, oder nicht?;)

Äh, ja, genau diesen Gedankengang hatte ich auch schon. Ursprünglich war ich ja grad dabei mir eine gebrauchte EOS-5D zusammenzusparen, weil ich meinte die unbedingt haben zu müssen.

Irgendwie war es aber mein Glück, daß ich die kohle nicht auf Anhieb parat hatte, denn so kam ich ins Grübeln und dachte mir "was machst Du da überhaupt? - Du sparst allen ernstes monatelang um dir dann einen gebrauchten Fotoapparat zu kaufen, nur weil der einen größeren Sensor hat? - Was kann das Ding denn sonst noch? - Eigentlich nix besonderes! - Was zum Teufel bringt Dir das Teil überhaupt, abgesehen davon, daß Du jede Menge Geld für neue Objektive ausgeben darfst? - Eigentlich nix!"

Mir ist dann klargeworden, daß ich einfach nur mal wieder was neues zum Spielen haben wollte, weil meine K100Ds so dermaßen langweilig ist und ich sie schon zwei Jahre habe. Langweilig deshalb, weil ich die Kamera im Griff habe und sie einfach das tut was ich will. Immer. Super *gähn*. ;)

Als ich dann ein günstiges Angebot für eine gebrauchte Samsung GX10 sah, hab ich einfach zugeschlagen und mir gedacht "ok, die ist selbst für deine Verhältnisse noch "Portokasse" und befriedigt erstmal den Spieltrieb, weil's was ungewohntes ist" - tja und ich denke das war eine gute Entscheidung. Hab jetzt erstmal wieder eine Menge zu entdecken und auszuprobieren und hab halt einfach mal was anderes in den Tatzen. Meine ganzen gewohnten Objektive passen auch dran, ich brauch nix neu zu kaufen.

Naja, und irgendwie bin ich halt auch nur Hobbyknipser, ich denke einfach ich kann einen Fotoapparat, der gebraucht ~800 EUR kostet nicht unbedingt vor mir selber rechtfertigen, das kommt mir einfach nicht richtig vor........klingt bescheuert, ich weiß, aber die gesparte Kohle geb ich lieber für ein Objektiv aus oder für was völlig anderes, hier steht z.B. immer noch ein Röhren-TV im Wohnzimmer.......
 
Es ist schon sehr merkwürdig was wir hier machen, oder nicht?;)

Stimmt absolut. Was machen wir hier eigentlich? :top: Ich sehe es genauso betrachte es aber ganz nüchtern entspannt. Wenn mich ein anderer fragt warum ich hier manches schreibe usw. stelle ich die Gegenfrage: Was machst Du denn stattdessen? Es konkurriert auch nur mit den Dingen die Dir sonst Spaß bereiten und ist sicher nicht wertvoller als vieles andere (sieht man mal von karitativen Maßnahmen jeder Art ab). Was ist also gegen ein bisschen Foto-Talk-Show einzuwenden die einen nicht zeitlich bindet und völlig frei verfügbar ist?

Ich denke wenn man Partner, Familie, Freunde, das Bücher lesen, Sport treiben,
uva. nicht vernachlässigt ist es doch geradezu lächerlich zu kritisieren mal am Tag für 15min ins Forum zu sehen, oder?

Um den Kauf einer neuen Kamera geht es mir primär dabei schon lange nicht mehr. Ist eben immer gut informiert zu sein. Vor allem bei etwas was einen WIRKLICH interessiert was man bei gefühlten 85% aller Arbeitnehmer leider beruflich ausschließen kann. Soviel zur Beweisnot meiner persönlichen Motivation. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten