Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
anju schrieb:Schön - einen Punkt gibt es aber: Fläche ist durch nix als Fläche zu ersetzen Je grösser der Chip(genauer die Pixel) - umso mehr Licht kann eingefangen werden.
Andreas
Du fragst mich Sachen....OK. Aber was sagt uns das jetzt? Ist das Sigma lichtstärker, das Zuiko 14-45 lichtschwächer oder ist die Canon empfindlicher als nur 1/3 Stufe?
lanske schrieb:Weil?
12 MP am VF gegen 8MP am 1,3 Crop?
Wo siehst Du den Nachteil?
Ich frage so doof, weil ich mich genau mit dem gleichen Problem herumschlage![]()
Ja. Letzteres (Oly weniger empfindlich) hatte ich auch noch erwähnt, als ich mein Posting editiert habe. Ich denke, das wird eher daran liegen, als daran daß die Kit-Linse bei Offenblende (bei 22 mm ist F4 m.W. Offenblende) so viel lichtschwächer ist als angegeben.Gerhard2 schrieb:Du fragst mich Sachen....![]()
Irgendwo wird da die Wahrheit schon sein, vielleicht von allem ein bischen etwas; oder die Oly ist etwas unempfindlicher als deklariert.
Ja, in der Tat, wirklich überraschend gut! Hast Du fein gemacht!Gerhard2 schrieb:Soll ich mal die E-300 mit dem Sigma 15-30/3.5-4.5 -freihändig davorgehalten (!) - testen.
Bitte sehr, siehe Anhang (s=1/20, ISO400)![]()
Auch wenn das natürlich nur ein sinnloser Versuch war, bin ich doch überrascht, wie gut das Ergebnis geworden ist.
Wenn das der einzig entscheidende Punkt wäre, ja.anju schrieb:Schön - einen Punkt gibt es aber: Fläche ist durch nix als Fläche zu ersetzen Je grösser der Chip(genauer die Pixel) - umso mehr Licht kann eingefangen werden. Das ist Physik und die spricht für VF unabhängig von WW oder Tele.
Gerhard2 schrieb:Jetzt werde ich noch genötigt, über die 5D herzuziehen.![]()
lanske schrieb:Wenn das der einzig entscheidende Punkt wäre, ja.
Was aber, wenn die einzelnen Zellen schon unterschiedlich lichtempfindlich sind?Du vergleichst hier die 1D mit dem CCD gegen die 5D mit dem CMOS.
Da paßt der Vergleich offenbar nicht
![]()
![]()
Soooo schlimm wollte ich es ja gar nicht haben.
Ist aber für mich durchaus eine ernsthafte Frage.
Ich glaube, ich werde mal ein Treffen der MK II Leute und der 5D Besitzer hier initiieren und dann machen wir einen AF-Test am bewegten Objekt.
Am besten auf dem Rummel, in den Schießbuden gibt es doch diese Hasen auf dem Laufband, die müssen dann beide Lager "abschießen".![]()
*grrrr* Hat einer vielleicht beide Bodies und kann zum AF was sagen?
lanske schrieb:Ich würde meinen, ohne das belegen zu können, daß die Technik der 5D der letzte Stand ist.
Für einen Gutteil der Anwendungen sind die Fokusleistungen durchaus vergleichbar, so ist die "Vorhersage" des 5D-Fokus gegenüber den 2-stelligen Canon merklich besser geworden. Im Grenzbereich ist der Fokus der MK II noch einmal besser, ich bezweifle aber, dass mit den im Forum gezeigten Sport-Bildern diese Reserven von Nöten sind (dies ist keineswegs abwertend gemeint).lanske schrieb:Ich glaube, ich werde mal ein Treffen der MK II Leute und der 5D Besitzer hier initiieren und dann machen wir einen AF-Test am bewegten Objekt.
Am besten auf dem Rummel, in den Schießbuden gibt es doch diese Hasen auf dem Laufband, die müssen dann beide Lager "abschießen".![]()
*grrrr* Hat einer vielleicht beide Bodies und kann zum AF was sagen?
In Hamburg hätt' ich dazu ne Ideekatze13409 schrieb:hiho
ich würde mal gerne mit der 5d einen nachmittag spazieren gehen. dann hätte ich zumindest subjektiv einen eindruck.
im grunde genommen gehts ja dann "nur" noch darum, welche am meisten ausschuss produziert. beides sind super kameras.
Du kannst die ominösen unsichtbaren AF-Felder mit dem mittleren "verknüpfen" .. um zu vermeiden, dass Dir das Objekt unbeabsichtigt ausm Fokus läuft. Wer also bei Action mit dem mittleren Fokusfeld auskommt bzw. in Ausnahmefällen dann mit einem der Randfelder (ich z.B. in 99% aller Fälle) ist gut bedient.katze13409 schrieb:ich weiß auch nicht in wie weit man den af der 5d einstellen kann (af-felder verknüpfen, übergabeempfindlichkeit und nachführung). vielleicht braucht man das auch gar nicht weil der af von hause aus gut genug ist - k.a.
Vergleichend finde ich es ideal, mit einem Kollegen aufm Fahrrad zu arbeiten:katze13409 schrieb:das aufm rummel kann man meiner meinung nach vergessen.
ich würde auf was gewohntes zurückgreifen: vögel im flug mit dem 100-400. an alles andere müßte ich mich erstmal gewöhnen und da reicht ein nachmittag längst nicht..
DoubleM schrieb:In Hamburg hätt' ich dazu ne Idee![]()
Grüße
Martin![]()
René wäre doch ein erster Kandidatjar schrieb:machen wir doch glatt ab frühjahr, wenn ich mitfahrer finde![]()
Ohne den Ergebnissen vorgreifen zu wollen: Die 5D hat offensichtlich einen etwas schwächeren AA-Filter, womit ein leicht modifiziertes Chiplayout anzunehmen ist.TORN schrieb:Die 5D besitzt quasi den gleichen Chip wie die 1D MK II nur größer und dafür mit 12 MP.
DoubleM schrieb:In Hamburg hätt' ich dazu ne Idee![]()
Grüße
Martin![]()
Na da sag ich schon einfach mal hier, rein prophylaktischjar schrieb:machen wir doch glatt ab frühjahr, wenn ich mitfahrer finde![]()