Hallo Leute,
ich bin neu hier und finde das Forum sehr spannend.
Nachdem ich mich hier durchgelesen habe, möchte ich mich als Hobbyfotograf auch kurz äußern:
Bei mir löst die F100fd eine Haßliebe aus - erst mal ist sie der Traum jedes Hobbyfotografen - vielseitig, kompakt und sehr gute out of box Resultate.
Ich glaube sogar, das die meisten Konsumenten mit ihr die besten Fotos machen werden. Ernsthaft Interessierte ärgern sich darüber, das es mittlerweile so einfach ist, ein verhältnismässig sehr gutes Resultat zu erzielen. Sie verkürzt den qualitativen Abstand zwischen Touristenfotos und Hobbyfotos. Ausserdem macht sie ihr umfangreicher Zoombereich und auch ihr Preis sehr effektiv.
Um so schlimmer, das die reinen Daten der f-Serie eher bescheiden wirken -
aber die Gesamtabstimmung ist einfach sehr gut und der Sensor zaubert
aus mittelmässigen Komponenten hohe Leistungen.
Läßt man sich nun auf die LX3 ein, dann wird das Leben komplizierter
aber auch spannender

Hier kann experimentiert werden mit den verwegensten Einstellmöglichkeiten. Diese Kamera läßt uns die "Luft"
die wir benötigen, um uns noch frei und eigenständig zu fühlen.
Schon die 24 mm geben Ihr einen Sonderstatus. Wenn man bereit ist eine
über 200 Seiten lange Bedienungsanleitung zu lesen und sich wirklich
mit allen Features auseinanderzusetzen - dann kann man die F100df
Resultate toppen, aber es fordert mehr finanziellen und mehr persönlichen Einsatz

Diesen werden Hobbyfotografen gerne bringen - Gelegenheitsfotografen aber nicht.
Für mich ist F100fd Shimano und LX3 Campagniolo
Ich möchte beide Hersteller besonders loben und ihnen für diese tollen Kameras danken. Ich habe bisher immer auf Canon gesetzt, aber muß
mich nun von der G-Serie verabschieden und habe die LX3 gekauft.
Leicht war diese Entscheidung nicht - ich vermisse das Gehäuser der G7 sehr.
Aber Canon produziert gegen die Wünsche iher Kunden und ist zur Zeit wirklich nicht innovativ. Das bezieht sich auf Kompakt Digicams.
PS: Bitte seid gnädig mit mir - ich habe kein Geld für Psychaterbesuche
Grüsse aus Köln
Scruiser