Ateli, ein versöhnliches Wort zum Sonntag.
Das finde ich prima von Dir, Gute Nacht.

Das finde ich prima von Dir, Gute Nacht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ateli, ein versöhnliches Wort zum Sonntag.
Das finde ich prima von Dir, Gute Nacht.
... und viele Träume von einer Traum-Kamera mit dem Namen: Lumfuji fd-3 Lx
Der s-ccd von fuji ist für seine gute bildqualität BEI HOHEN ISO's bekannt.
Hier wird schon kristallklar deutlich, dass die F100fd für 1/340 s schon ISO 200 braucht, wo die LX3 sogar abgeblendet noch locker mit ISO 80 für 1/320 s auskommt. Und dabei war die LX3 hier sogar noch um eine ganze Blendenstufe auf F2.8 abgeblendet, kann also noch doppelt so schnell als hier eingestellt.
Anderst gesagt: Das bessere Rauschverhalten der Fuji verschenkt sie wiederum durch ihr Lichtschwächeres Objektiv.
Leider habe ich meine Vergleichsbilder nicht mehr auf dem Rechner .
Und was hat es der LX3 gebracht, wenn wir Christians Vergeichsbilder ansehen? Garnichts!!!
Die Bilder der Fuji sind detailreicher...
Und was hat es der LX3 gebracht, wenn wir Christians Vergeichsbilder ansehen? Garnichts!!!
Die Bilder der Fuji sind detailreicher und rauschärmer,.
Zugegeben. Das sieht es bei der LX3 besser aus.
Nun stellt sich die Frage, wer in welchem Test bei welchen Bildern "etwas falsch gemacht" hat.
Bei deinem Beispiel handelt es sich um ein Vergleichsbild je Kamera.
Christian hat dad gleiche Motiv mit jeder Kamera mehrfach aufgenommen. In unterschiedlichen ISO-Stufen. In allen diesen Bildvergleichen macht die Fuji aber durchgängig eine bessere Figur. Da würde ich dem Christian eher nicht unterstellen wollen (und können), er habe das eine oder andere Bildergebnis zu Ungunsten der LX3 "verhauen". Christians Bilder sind mit den darin enthaltenen EXIF-Angaben eben auch aussagekräftiger.
...
Der Chip ist insgesamt lichtempfindlicher. Im Wesentlich auf Grund der Form und Anordnung der Sensorelemente.
Warum sollte er also nur bei HighISO-Einstellungen lichtempfindlicher sein? Er ist grunsätzlich immer[/q] lichtempfindlicher, weil die Form und die Anordnung der Sensorelemente eine größere FLäche je Sensorelement ergeben und sie damit mehr Licht aufnehmen können.
...
Und was hat es der LX3 gebracht, wenn wir Christians Vergeichsbilder ansehen? Garnichts!!!
Die Bilder der Fuji sind detailreicher und rauschärmer,. Und das trotz der technisch schlechteren Werte.
Ob manuelle Eingriffsmöglichkeiten nun "schnickschnack" sind, sei mal dahingestellt - vor allem, wenn das jemand behauptet, der mit einer DSLR "ernsthaft" fotografieren geht.Die LX3 hat manuelle Eingriffsmöglichkeiten und noch etlichen SchnickSchnakc mehr. Nur: Wenn ich wFotografieren gehe, habe ich ohnehin meine DSLR im Gepäck.
Dem kann ich mich durchaus anschließen.Für mich wäre eine zu kaufende Kompaktkamera also lediglich eine Immerdabei-Schnappschusskamera, die dann auch einfach und schnell ein möglichst gutes Bild machen soll. Dafür scheint die Fuji die bessere Wahl zu sein.
Deshalb hat christian ja auch beide kameras bei etwa gleich großen blenden verglichen. Und deshalb sind die beiden in der bildqualität auch nicht sooo weit auseinander.
Ob manuelle Eingriffsmöglichkeiten nun "schnickschnack" sind, sei mal dahingestellt - vor allem, wenn das jemand behauptet, der mit einer DSLR "ernsthaft" fotografieren geht.
Das meinte ich ja.
Wer als Verbraucher mit einer Kamera - sei es die Erstkamera, oder die Zweitkamera - schnell und ohne viel Rumfummelei (Auspacken, Anschalten, Losfotografieren) Fotos machen will, der ist mit der FUji sicher b esser bedient..und wir dabei auch noch mit einer besseren Bildqualität belohnt.
Du scheinst echt beratungsresistent zu sein, hier mein letzter versuch:
Ich hab nicht gesagt, der fuji-sensor sei nur bei hohen iso's lichtempfindlicher (ein rätselhafter, eigentlich unverständlicher weil paradoxer satz),
sondern, er habe bei hohen iso's eine bessere bildqualität mit höherer auflösung und weniger rauschen als andere mini-sensoren.
Das wiederum liegt teilweise an form und anordnung der elemente, vor allem aber an der größe des sensors und an der kamera-internen verarbeitung. In dieser hinsicht machen die anderen hersteller auch fortschritte...
Weiter oben (#99) behauptest du, die hersteller würden sich ihre ISO-zahlen aus den fingern saugen.
Was sagst du zu der tatsache, dass es handbelichtungsmesser gibt, die man zum lichtmessen außerhalb der kamera bentzt? Da kann man solche dinge wie iso, blende oder verschlusszeit eingeben und bekommt die gesuchte größe angezeigt, wenn man ihn in richtung motiv hält.
Wie sollen die mit einer fuji funktionieren, die ja deiner ansicht nach soviel "lichtempfindlicher" ist, wohlgemerkt bei derselben eingestellten iso-zahl?
Und dann nochmal zur LX3, der ihre größere lichtstärke deiner ansicht nach "garnichts gebracht" hat:
eine größere blendenöffnung bringt natürlich keine bessere bildqualität, sie ermöglicht nur fotos, die... (ich wiederhole mich und langweile andere)
Deshalb hat christian ja auch beide kameras bei etwa gleich großen blenden verglichen. Und deshalb sind die beiden in der bildqualität auch nicht sooo weit auseinander.
Das sind Crops aus den Originalen von Christian.
Sorry, aber allein die Überlegungen, dass er die Bilder "zu Ungunsten" von irgenwas "verhauen" haben könnte, sind mir fremd.
Lab, Du hast doch selbst auch richtige Kameras – Pentax – wenn ich mich recht erinnere. Was treibt Dich nur hier eine kleine, schwarze Kompakte und alle Leute, die damit begeistert fotografieren; sagen wir mal, pauschal in den Schatten eines eher dürftig ausgestatteten Vollautomaten stellen zu wollen? Die Unterschiede sind doch mehr als offensichtlich. Ausnahmen bestätigen die Regel. Lass es gut sein; von mir aus hast Du Recht.![]()
Sicher nicht, denn die Fuji ist zwar nur eine reine Automatikknipse, hat aber auch eine schlechtere Automatik (Weißabgleich/Farben/Helligkeit/ISO-Automatik usw.)
Das meinte ich ja.
Wer als Verbraucher mit einer Kamera - sei es die Erstkamera, oder die Zweitkamera - schnell und ohne viel Rumfummelei (Auspacken, Anschalten, Losfotografieren) Fotos machen will, der ist mit der FUji sicher b esser bedient..und wir dabei auch noch mit einer besseren Bildqualität belohnt.
Das würde ich auch unter "reiner Automatikknipse" verstehen - nebst der manuellen Entfernungseinstellung natürlich...reine Automatikknipse ... Zeit- und Blende gehen nicht ...
Das würde ich auch unter "reiner Automatikknipse" verstehen - nebst der manuellen Entfernungseinstellung natürlich