Ich habe auch von der D90 auf die D300s gewechselt. Die D90 ist eine super Kamera und die Bilder waren klasse. Der Wechsel auf die D300s hat mir einen besseren Body, einfachere Einstellungsmöglichkeiten (und auch viel mehr) und diverse andere Features wie 8fps, CF und SD Schacht, großes Schulterdisplay..... gebracht. Bildqualität hat sich nicht verbessert, Rauschverhalten auch nicht.
Entscheident war aber bei mir, daß ich das Bestmöglichste für den geringsten Aufpreis bekommen wollte und da schied die D7100 leider aus, die D7000 war auch recht günstig zu haben, allerdings hat mir der Body schon damals beim Kauf der D90 nicht gefallen (lag mir nicht so gut in der Hand wie die D90, obwohl sie fast gleich groß sind).
Wem die D300(ohne "s") reicht kann sie zum halben Preis einer gebrauchten D7100 bekommen und da überlege ich nicht lange......
Da ich aber den SB900 besitze muss ich nicht so hoch gehen bei den Iso Werten und schnelle Bewegungen fotografiere ich draußen bei viel Licht. Die D300s habe ich mit wenigen Handgriffen schnell eingestellt und die aktuellen Modelle a la D7100 oder D600 finde ich Verarbeitungsmäßig irgendwie nicht mehr so toll, mehr Plastikfeeling, mag vielleicht auch am Gewicht liegen...
Für die D7100 hätte ich auch fast den doppelten Preis zahlen müssen und das wäre sie mir nicht wert gewesen.
Ich finde man muss nicht immer die neueste Technik besitzen um gute Fotos zu machen und ich fotografiere lieber mit einer älteren Kamera die mir gut in der Hand liegt und die ich gerne in die Hand nehme wie neueste Technik verpackt im Konsumerbody.
Ich nutze nach etlichen Nikkoren nun nur noch Sigma Objektive, 17-50 f2,8 ; 50-150 f2,8 ; 100-300 f4 und bin sehr zufrieden mit der Leistung für den aufgerufenen Gebrauchtpreis.
Da es ja einige D300s Nutzer gibt vielleicht kann man sich auch mal in Punkto Einstellung ( AF, jpg Einstellung, falls Jemand damit jpegs macht) austauschen, wäre sicher für den einen oder anderen User interessant.
Entscheident war aber bei mir, daß ich das Bestmöglichste für den geringsten Aufpreis bekommen wollte und da schied die D7100 leider aus, die D7000 war auch recht günstig zu haben, allerdings hat mir der Body schon damals beim Kauf der D90 nicht gefallen (lag mir nicht so gut in der Hand wie die D90, obwohl sie fast gleich groß sind).
Wem die D300(ohne "s") reicht kann sie zum halben Preis einer gebrauchten D7100 bekommen und da überlege ich nicht lange......
Da ich aber den SB900 besitze muss ich nicht so hoch gehen bei den Iso Werten und schnelle Bewegungen fotografiere ich draußen bei viel Licht. Die D300s habe ich mit wenigen Handgriffen schnell eingestellt und die aktuellen Modelle a la D7100 oder D600 finde ich Verarbeitungsmäßig irgendwie nicht mehr so toll, mehr Plastikfeeling, mag vielleicht auch am Gewicht liegen...
Für die D7100 hätte ich auch fast den doppelten Preis zahlen müssen und das wäre sie mir nicht wert gewesen.
Ich finde man muss nicht immer die neueste Technik besitzen um gute Fotos zu machen und ich fotografiere lieber mit einer älteren Kamera die mir gut in der Hand liegt und die ich gerne in die Hand nehme wie neueste Technik verpackt im Konsumerbody.
Ich nutze nach etlichen Nikkoren nun nur noch Sigma Objektive, 17-50 f2,8 ; 50-150 f2,8 ; 100-300 f4 und bin sehr zufrieden mit der Leistung für den aufgerufenen Gebrauchtpreis.
Da es ja einige D300s Nutzer gibt vielleicht kann man sich auch mal in Punkto Einstellung ( AF, jpg Einstellung, falls Jemand damit jpegs macht) austauschen, wäre sicher für den einen oder anderen User interessant.