Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Greyhoundart hats mit der D800E geschafft und behauptet noch dazu, das der AF der D800(E) deutlich besser als der AF der D300/D700 und D3 ist.
Wie Doppelboa schon schreibt, die Serienbildgeschwindigkeit der D800 mag langsamer sein aber gewiss nicht der AF, da hat sich doch tatsächlich noch was getan. Ich hatte selbst die D300 und hab jetzt eine D800.
Die 3D AF Nachführung bei meiner D800 liegt bei einer Bildserie häufig daneben. Die ersten 2-3 sind gut und danach häufig daneben. Das Problem habe ich bei der D300s hingegen nur sehr selten.
Und oft genug ist auch bei 10 fps der falsche Moment drauf, wenn man einfach nur blind und ohne Verständis der abgelichteten Sportart draufhält.Bei 8 Bildern ist aber die Wahrscheinlichkeit größer, dass der richtige Moment auf dem Sensor ist.
Das ist er bei mir auch: D700/D300s+120-300/2.8 EX OS fokusiseren recht gut mit AF-C und den mittleren AF-Sensoren, mit der D4 ist der Ausschuss (auch bei Einzelbildern) bedeutend höher. Da scheint der AF des neue OSDer AF ist wenigstens in der Kombination Nikon/Sigma bei der D300s bei mir zuverlässiger.
Die trifft bei mir mit keiner Kamera zuverlässig wenn es nicht gerade schwarze Vögel vor blauem Himmel sind, also en faktisch nicht existenter Hintergrund.Die 3D AF Nachführung bei meiner D800 liegt bei einer Bildserie häufig daneben.
Und oft genug ist auch bei 10 fps der falsche Moment drauf, wenn man einfach nur blind und ohne Verständis der abgelichteten Sportart draufhält.
Wie man ja bei Canon sieht, scheint es durchaus noch Kunden zu geben, die eine performante (das ist die D810 niemals) DX-Kamera mit modernen Features suchen. Da ist auch der Preis zweitrangig, die einzige Alternative bei Nikon ist halt eine D4(s) plus entsoprechend, sündhaft teuren oder bei Nikon garnicht vorhandes Glas (ein Ersatz für ein 70-200/2.8 an FX gibt es bei Nikon nicht (also mind. ein 100-300/4 oder gleich ein Nikon AF-S 120-300/2.8 VR, um auch etwas von den FX-Vorteilen zu haben), ein AF-S 400/4 VR gibt es auch nicht, um ein 300/2.8 VR an DX ansatzweise ersetzen zu können, das 400/2.8 VR ist ja nur geringfügig teurer und schwerer. Damit würde wohl manch einer gerne einen Tausender mehr in ein performantes, modernes DX-Gehäuse investieren.Somit würde sich ein Nachfolger der D300s vielleicht bei ca 1400 Euro ansiedeln. Viele sagen dann, da kaufe ich gleich FX (ob sie es brauchen sei dahin gestellt).
5. Konnte meine D7000 für mehr Geld verkaufen, als die D300 gekostet hat. Damit kann ich mir jetzt andere schöne Sachen kaufen!
Was ich nicht so ganz kapiere, dieses ganz eigene Gehäuse der D300
hatte doch bestimmt seinen Grund, warum machen die so was im DX Bereich nicht mehr mit einer Neuauflage.