• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF1: Der Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_173587
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

darf ich an die GF-1 Profis hier folgende Frage stellen: Welche METALL Sonnenblende / GeLi verwendet Ihr / könnt Ihr empfehlen für das 14-45 Kit Objektiv? Hat jemand Erfahrung konkret mit der Nikon HN-3?

Danke
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Beim 14-45ger Pana ist doch eine passende Kunststoff Tulpe dabei!
Alles andere ist zum einen eine elende Schrauberei und zum anderen optisch nicht so sauber wie diese tulpenförmige Geli.

Gruss
Krohmie
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Beim 14-45ger Pana ist doch eine passende Kunststoff Tulpe dabei!
Alles andere ist zum einen eine elende Schrauberei und zum anderen optisch nicht so sauber wie diese tulpenförmige Geli.

Gruss
Krohmie

Er hat aber extra METALL in gesperrt geschrieben; also ist die Frage schon berechtigt und die "Kunststoff Tulpe" hilft nicht wirklich weiter...

Ich würde die Nikon Blende gebraucht kaufen und wenn es nicht passt, bekommt man sie auch gut wieder wech.

Chris
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Ich weiß jetzt nicht ganz genau welche Aussage Du meinst:confused:, aber ich vermute mal die zum 45-200er;). Hier ist er - der Link:

http://www.stevehuffphoto.com/2010/01/18/the-pansonic-lumix-g-20-1-7-lens-review/


Der Link führt zum 20er auf der EP-2, kann man aber trotzdem mal lesen ;)
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Der Link führt zum 20er auf der EP-2, kann man aber trotzdem mal lesen ;)

Gut erkannt!
Das sollte er auch - wenn Du den Text komplett liest, dann findest Du auch die von mir zitierte Textpassage zum Lumix 45-200er.

Ansonsten: "Schweigen ist auch eine Willenserklärung . . ."; gehe somit davon aus, dass die Aussage von Steve Huff in Sachen Lumix 45-200er von den Besitzern genauso gesehen wird.

Werde mir mal nächste Woche das Teil persönlich bei meinem Händler anschauen und kurz testen - denke das kaufe ich auch. Man braucht ja auch mal so ein schönes Telezoom mit Blick auf dieGF1 und die 90-400 (Crop 2.0), um dem einen oder anderen Motiv nicht durch zu viel Nähe die Spontanität zu nehmen.
LG
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

...Lumix 45-200er...
Werde mir mal nächste Woche das Teil persönlich bei meinem Händler anschauen und kurz testen - denke das kaufe ich auch.

Ich weiß nun nicht, welche anderen Brennweiten Du schon hast, aber Du weißt, dass dieses Jahr noch ein 100-300 mFT von Pana kommt, oder?
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Ansonsten: "Schweigen ist auch eine Willenserklärung . . ."; gehe somit davon aus, dass die Aussage von Steve Huff in Sachen Lumix 45-200er von den Besitzern genauso gesehen wird.

Als begeisterter GF1-Besitzer verfolge ich (eigentlich passiv) mit großer Freude die gewissen Threads hier und im Nachbarforum, welche sich mit der ebengenannten Kamera befassen. Und bin über jeden Wissenszuwachs im Stillen dankbar.

OT, Etwas zur Juristerei: Der unnachgiebige Drang, Folgendes (auch zu solch später Stunde) schreiben zu müssen, liegt wohl in der Natur eines Menschen wie mir ;)

Schweigen ist grundsätzlich keine Willenserklärung, es gibt nur wenige Ausnahmen, die dazu auch noch eindeutig sind. Das Zitat steht jedenfalls inhaltlich in keinem Zusammenhang mit einem solchen Fall.

Ich wünsche eine angenehme Nacht :D
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Ich weiß nun nicht, welche anderen Brennweiten Du schon hast, aber Du weißt, dass dieses Jahr noch ein 100-300 mFT von Pana kommt, oder?

Ne - wusste ich nicht bzw. hatte nicht mehr daran gedacht.
Gut, ich hab folgende z. Z. für die GF1:
Pana 7-14mm
Pancake 20mm f1.7
Leica 45mm f2.8
- mit Adapter für mFT:
Nikon Ai-S 24mm f2.8
Nikon Ai 55mm f1.2
Nikon 35mm f2.0

Insofern fehlt mir ein Tele, wobei das von dir genannte vielleicht dann noch besser passen würde als das 45-200er.

Edit: Hab jetzt noch mal recherchiert: Werde mir wahrscheinlich doch das 45-200er für die GF1 kaufen http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1041&thread=34337508 . Das Objektiv ist für den Preis (ca.310-350 Euro) einfach ein Muss für mFT. Das neue 100-300er wird deutlich teurer werden und ich denke nicht besser . . .
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Stark :)

Ich habe mich bisher noch nicht mit Videos beschäftigt, aber was ich bisher aus der GF1 gesehen habe, macht Lust dazu. Dazu eine Frage, beim Pancake pumpt der Autofokus bei Videos gelegentlich hin und her. Kann man da was verbessern? Firmware 1.1 ist drauf, evtl. manuell fokussieren?
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Ja - beim filmen mit dem Pancake den "Dauer-AF auf "OFF" stellen. Dann kannste vor der Aufnahme kurz durch halben Druck auf den Auslöser scharf stellen, dann Aufnahmetaste drücken . . .; wenn Du während der Aufnahme dann den AF "nachjustieren" musst, einfach nochmal den Auslöser halb drücken und "nach-scharf stellen". Das sieht geschmeidiger aus, als wenn man den Dauer-AF beim filmen "pumpen" lässt.
LG
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Ja - beim filmen mit dem Pancake den "Dauer-AF auf "OFF" stellen. Dann kannste vor der Aufnahme kurz durch halben Druck auf den Auslöser scharf stellen, dann Aufnahmetaste drücken . . .; wenn Du während der Aufnahme dann den AF "nachjustieren" musst, einfach nochmal den Auslöser halb drücken und "nach-scharf stellen". Das sieht geschmeidiger aus, als wenn man den Dauer-AF beim filmen "pumpen" lässt.
LG
Gilt das nur fürs Pancake oder generell für die GF1?
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Gilt das nur fürs Pancake oder generell für die GF1?

Hallo, beim Pancake ist das eigentlich Pflicht, beim Leica 45er, 14-45, 14-140er und 45-200er kann man auch mal den Dauer-AF auf ON lassen, aber besser ist m. M. nach den Dauer-AF grundsätzlich auf OFF zu stellen und selbst ggf. mit halbem Auslöser nachzuregeln (Wenn es denn mal rasend schnell zugeht, z.B. man filmt den Hund oder Kindergeburtstag etc., dann lässt man den ON, ansonsten auf OFF und nach Belieben selbst nachregeln; man kann ja auch nacher ggf. das Pumpen rausschneiden . . .).
LG
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Hallo,

weiß jemand, welche Tasche in diesem Video zu sehen ist? Ich suche noch eine möglichst kleine für Unterwegs (mit aufgesetzten pancake).

Viele Grüße
Dirk
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Hallo,

weiß jemand, welche Tasche in diesem Video zu sehen ist? Ich suche noch eine möglichst kleine für Unterwegs (mit aufgesetzten pancake).

Viele Grüße
Dirk

die Tasche sieht aus wie die Originalversion von Panasonic selbst. Findet man bei ebay unter "DMW-CGB1-K" alternativ gibt es zwei Anbieter, die insgesamt drei Versionen von solchen Taschen anbieten, nämlich z.b. "kayne_wayne" oder "pae7773" - die Sachen kommen aus Thailand bzw. Hong Kong..
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Frage an die GF-1 Profis: kann ich die Funktion Belichtungsreihe und Selbstauslöser irgendwie kombinieren oder MUSS ich bei gewählter Belichtungsreihe tatsächlich die gesamte Zeit auf den Auslöser drücken...?

Danke

Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten