• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF1: Der Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_173587
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Was heißt "... mit Sony Vegas sogar nativ ohne vorher zu transcodieren." Bedeutet das im Umkehrschluss, dass man mit vielen anderen Programmen die AVCHD-Dateien alle erst umkodieren muss, um sie z.B. zusammenzuschneiden etc.? (Das wäre ja ein fetter zusätzlicher Arbeitsaufwand)
j.

Genau. Am besten, lies man was die User von einer Panasonic tz7 tun (die tz7 hat auch AVCHD-Lite)... es sind nur 101 Seiten :D (wir sind jung, wir haben Zeit...) https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=460787 Ich würde bei der Seite 101 rückwärts anfangen, so hat man die aktuellsten Infos/Updates (wie immer, am Anfang muss man mit alle Kinderkrankheiten kämpfen...)
Nur wenn man die richtige Soft- bzw. Hardware hat, kommt zum wirklichen Genuss und schont die Nerven...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Ok., dann ist MJpeg erstmal wichtiger in der Kamera bzw. die Basis. AVCHD ist dann die Krönung, wenn man alles zusammen hat, was man für die Bearbeitung braucht. Wenn AVCHD-Bearbeitung länger braucht, kann ich mir auch Vorteile für Profis, die ja auch gerne Zeit sparen, vorstellen. Alles vorher umkodieren wäre für mich nichts.
j.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Ok., dann ist MJpeg erstmal wichtiger in der Kamera bzw. die Basis. AVCHD ist dann die Krönung, wenn man alles zusammen hat, was man für die Bearbeitung braucht. Wenn AVCHD-Bearbeitung länger braucht, kann ich mir auch Vorteile für Profis, die ja auch gerne Zeit sparen, vorstellen. Alles vorher umkodieren wäre für mich nichts.
j.

Hab es grad getestet mit dem .MTS von der vorherigen Link.
Mein iMovie (Macmini aktueller Stand) kann mit der .MTS nichts anfangen.
Ich hab das schon mal vor längerer Zeit getestet.:angel:
Eine gute Entscheidung von Panasonic beide Formate für die GF1
bereitzustellen.
Ich kann derzeit meine Filme ohne jegliche Umwandlung in iMovie
laden und in Echtzeit bearbeiten.:)
Ein für mich wichtiges Kriterium, ansonsten hätte ich Geld in eine
Software stecken müssen, die schon mehr für Semi-Profis ist.
(Final Cut Express für ca. 200,-)
Die einzige zusätzliche Software die ich mir für den Feinschliff meiner
Bilder geleistet habe ist Aperture.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Vieleicht klingt das jetzt blöd aber ich finde nirgends eine Antwort drauf, hat die Panasonic GF1 eigentlich einen Verschluss?
Viele Grüße
Lukas
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Hab es grad getestet mit dem .MTS von der vorherigen Link.
Mein iMovie (Macmini aktueller Stand) kann mit der .MTS nichts anfangen.
Ich hab das schon mal vor längerer Zeit getestet.:angel:
Eine gute Entscheidung von Panasonic beide Formate für die GF1
bereitzustellen.
Ich kann derzeit meine Filme ohne jegliche Umwandlung in iMovie
laden und in Echtzeit bearbeiten.:)
Ein für mich wichtiges Kriterium, ansonsten hätte ich Geld in eine
Software stecken müssen, die schon mehr für Semi-Profis ist.
(Final Cut Express für ca. 200,-)
Die einzige zusätzliche Software die ich mir für den Feinschliff meiner
Bilder geleistet habe ist Aperture.

Ich bin froh das Pana jetzt endlich einen modernen Codec anbietet. MJPEG ist einfach von gestern, in jeder hinsicht. Bei meinen vorherigen Panasonic Kameras (siehe Sig) hab ich mich immer geärgert dass ich die Filme erst umständlich umwandeln muss um sie nachzubearbeiten, oder auch nur zu archivieren (denn die größe von MOV Dateien macht auch keinen Spass).

Jetzt kann ich die Karte mit den Videos im AVCHD Format direkt in die PS3 Stecken und sie werden perfekt abgespielt, ohne irgendwas vorher damit am PC zu tun.

Wenn ich ein Filmchen erstellen will nehme ich den Windows Movie Maker von Windows 7, denn Win 7 unterstützt AVCHD nativ, d.h. ich kann sofort ohne Umwandlung damit arbeiten.

Ahja, bei MJPEG beträgt die Audio Bitrate gerade mal 16khz - hört sich also an wie ein Telefongespräch (AVCHD 48khz Dolby Stereo).
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Das scheint sich ja derzeit hier zu einem Video-Thread zu entwickeln. Auch meinerseits möchte ich dazu aufgrund der sehr ähnlichen, ausführlichen Diskussion speziell zu AVCHD Lite auf den entsprechenden Thread der TZ7 verweisen. Wer noch nach einer guten, komfortablen (und kostenlosen) Konvertiermöglichkeit sucht, dem sei insbesondere folgender Post und die darin enthaltenen Scripte ans Herz gelegt: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5013537&postcount=365 (sind natürlich auch für die mov- und mts-Dateien der GF1 geeignet)
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Jetzt kann ich die Karte mit den Videos im AVCHD Format direkt in die PS3 Stecken und sie werden perfekt abgespielt, ohne irgendwas vorher damit am PC zu tun.

Das würde mich allerdings nicht besonders reizen, denn was ich filme, hat auch immer Ausschuss und den möchte ich doch gerne rausschneiden. Also das Zusammenschneiden und etwas Untertiteln gehört für mich schon dazu. Ein paar schöne Übergänge kann man dann auch schnell machen. Irgendwie hat jeder Code derzeit Vor- und Nachteile.
j.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Es sind auch keine Verallgemeinerungen, sondern spiegelt ganz einfach die allseits bekannten Tests und vorallem meine eigenen Erfahrungen mit dem Codec wieder (meine alten FZ/TZs hatten auch schon Videobitraten von bis zu 28000kbps bei MJPEG, da fehlt nicht viel zur EP-1...).
Ein Fact ist aber auch, dass man eigentlich kaum Unterschiede in der Videoqualität zwischen PEN und GF1 sieht. Und wenn man etwas sieht, dann v.a. die unterschiedlichen Farben.

Und was irgendwelche nerdy Tester schreiben... Nun ja...
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Das würde mich allerdings nicht besonders reizen, denn was ich filme, hat auch immer Ausschuss und den möchte ich doch gerne rausschneiden. Also das Zusammenschneiden und etwas Untertiteln gehört für mich schon dazu. Ein paar schöne Übergänge kann man dann auch schnell machen. Irgendwie hat jeder Code derzeit Vor- und Nachteile.
j.
Kann man ja auch, aber ich finde es auch schön das Gefilmte direkt in meinen TVIX zu stecken und sofort anschauen zu können.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Ein Fact ist aber auch, dass man eigentlich kaum Unterschiede in der Videoqualität zwischen PEN und GF1 sieht.

Das ist einfach falsch: AVCHD ist besser in der Videoqualität, bei schlechtem Licht (Lowlightaufnahmen) sogar deutlich besser. Das hat auch das größte deutsche Camcorderforum in einem Test festgestellt (falls ich den Link finde, stell ich den mal rein). Die sind sogar soweit gegangen und haben u. a. geschrieben, dass der Motion Jpeg-Modus "grottig" sei (Hier stimm ich aber nicht ganz zu, da bei einigermaßen guten Lichtverhältnissen auch der Motion Jpeg-Modus zu gebrauchen ist.). Aber AVCHD ist schon eine andere Hausnummer, und zwar in allen Belangen - die Qualität ist absolut TOP.

Dein Argument trifft nur für die in Motion Jpeg aufgenommenen Clips beider Cam's zu. Fakt ist einzig: Die GF1 verfügt über beide Codec und das ist ein großer Vorteil.


Dann mal eine andere Frage: Wer hat das 45-200er schon mal in Verbindung mit der GF1 benutzt und wie ist eure Meinung in Sachen Bildquali dieses Tele-Zoom (Steve Huff hat es ja sogar kürzlich auch in die Reihe der Top-Objektive für mFT, neben dem Pancake, dem 45er u. a. eingereiht, ich zitiere: "So as I wrap up this review let me say that Panasonic is leading the race in quality lenses for the m4/3 system. Their top class . . . and even the “budget” 45-200 are great lenses.").

Un bitte daran denken, dass ist kein Vergleichsthread (PEN vs. Pana), hier geht es um die GF1 . . .
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Es wäre vorteilhaft, bei solchen Aussagen auch den Link reinzustellen, damit die enderen Nutzer den Artikel auch finden können.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Der AVCHD-Codex dürfte wohl zusätzliche Lizenzgebühren kosten, oder warum haben einige Hersteller (Oly, Nikon...) diesen nicht? Oder hat Pana ihn erfunden?
j.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Laut widipedia

"Der Standard Advanced Video Codec High Definition wurde gemeinsam von den Unternehmen Matsushita (Panasonic) und Sony entwickelt, und am 11. Mai 2006 vorgestellt. Die beiden Unternehmen halten auch die Rechte an AVCHD als Markenzeichen.

Am 13. Juli 2006 wurde der Beginn der Lizenzvergabe angekündigt."


und gemäss http://www.avchd-info.org/... The following companies have expressed support for the AVCHD format as of January 5, 2010
...
OLYMPUS IMAGING CORPORATION
...
SAMSUNG ELECTRONICS CO., LTD.
...
SIGMA DESIGNS, Inc.
...
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Un bitte daran denken, dass ist kein Vergleichsthread (PEN vs. Pana), hier geht es um die GF1 . . .
Vielleicht sollten wir uns mal entscheiden, ob...
... hier gar keine Vergleiche zwischen GF1 und PEN...
... nur Vergleiche bei denen die GF1 gewinnt...
... oder doch alle Vergleiche von GF1 zu irgendwelchen Kameras...

erlaubt sind.

Denn bis jetzt läuft die Diskussion etwa folgendermassen:
A: Die GF1 ist besser als die PEN.
B: Ne die PEN ist aber da besser als die GF1.
A: Das hier ist kein Vergleichsthread.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Vielleicht sollten wir uns mal entscheiden, ob...
... hier gar keine Vergleiche zwischen GF1 und PEN...
... nur Vergleiche bei denen die GF1 gewinnt...
... oder doch alle Vergleiche von GF1 zu irgendwelchen Kameras...

erlaubt sind.

Es ist einfach ein Thread zur GF1. Natürlich kannst Du da gerne auch sachliche und begründete Argumente einbringen, was Dir an der GF1 nicht gefällt. Für einen erneuten Grabenkampf solltest Du dann aber doch besser einen separaten, entsprechend titulierten Thread aufmachen, der von vornherein klarstellt, worauf Du hinaus möchtest.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Es ist einfach ein Thread zur GF1. Natürlich kannst Du da gerne auch sachliche und begründete Argumente einbringen, was Dir an der GF1 nicht gefällt. Für einen erneuten Grabenkampf solltest Du dann aber doch besser einen separaten, entsprechend titulierten Thread aufmachen, der von vornherein klarstellt, worauf Du hinaus möchtest.

Genau,

deshalb bitte einfach den Threadtitel beachten.

Mit freundlichem Gruss
Krohmie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten