AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1
Nein!!! Liegt aber auch daran, dass man mit der GF1 in der europäischen Norm 25fps filmt . . . ideale Shutter/Verschlusseinstellung ist hier dann 1/50
Ich hatte die D90 ja immerhin 7 Monate im Einsatz, daher kenn ich das typische Nikon-Flackern bei Kunstlicht auch . . . Liegt an den 50hz hier in Europa in Verbindung mit den fps mit denen man filmt, Da man bei der D90 nicht den Shutter/Verschluss manuell einstellen kann, ist es immer schwer das Flackern weg zu bekommen. Da hilt nur auf eine anderes Motiv/Lichtquelle zu belichten (wo es nicht flackert), dann AE-L-hold drücken und dann erst das eigentliche Motiv unter zu Hilfenahme der +/- Regelung aufzunehmen (Du findest hierüber einige Aussagen und Tricks in meinem Thread im größten deutschen Nikon-Forum zum D90-Videomodus.).
Hat die Pana eigentlich auch ein Flackern bei Neonlicht?
j.
Nein!!! Liegt aber auch daran, dass man mit der GF1 in der europäischen Norm 25fps filmt . . . ideale Shutter/Verschlusseinstellung ist hier dann 1/50
Ich hatte die D90 ja immerhin 7 Monate im Einsatz, daher kenn ich das typische Nikon-Flackern bei Kunstlicht auch . . . Liegt an den 50hz hier in Europa in Verbindung mit den fps mit denen man filmt, Da man bei der D90 nicht den Shutter/Verschluss manuell einstellen kann, ist es immer schwer das Flackern weg zu bekommen. Da hilt nur auf eine anderes Motiv/Lichtquelle zu belichten (wo es nicht flackert), dann AE-L-hold drücken und dann erst das eigentliche Motiv unter zu Hilfenahme der +/- Regelung aufzunehmen (Du findest hierüber einige Aussagen und Tricks in meinem Thread im größten deutschen Nikon-Forum zum D90-Videomodus.).
Zuletzt bearbeitet: