.helmi
Themenersteller
Ok, ich gebe zu der Titel ist etwas theatralischer als die Sache wirklich ist. Immerhin verrät er schon worum's geht: Ich suche ein Stativ (Dreibein). Leider sind alle "Guides" die ich bisher gelesen habe eher allgemein gehalten und beziehen sich auf primär auf das Stativ selbst und nicht so sehr auf den Kopf.
Der Einsatzzweck des Stativs soll möglichst flexibel sein. Es muss nicht super-leicht sein dennoch noch leicht genug um es auch mal über kurze Distanzen tragen zu können ohne hinterher mit Schmerzen kämpfen zu müssen ;-)
Sowohl für Produktfotos in den eigenen 4 Wänden als auch für Makro-Aufnahmen sollte es gut sein - beides nicht mit hochprofessionellem Anspruch, versteht sich.
Beim Dreibein stößt man unweigerlich immer wieder auf das Manfrotto 055 XProB bzw. das kleinere 190...(irgendwas). Besonders die flexible Mittelsäule beim 055 ProB gefällt mir. Gibt es dazu Alternativen? Ich konnte dazu leider nichts schlüssiges finden bisher.
Noch viel Ratloser bin ich allerdings beim Kopf. 3-Wege- oder Kugelkopf? Dann gibt's da noch diese recht pfiffigen Griffe mit Schnellverstellungsmöglichkeit, die aber sicher auch eine Menge Nachteile haben. Zu welchem Kopf greift man, wenn das Stativ ingesamt nicht unbedingt den Wert der restlichen Ausrüstung übersteigen sollte? (Spaß beiseite, aber mehr als 300€ sollten das nicht unbedingt werden)
Ich bin für Tipps (gerne auch Links mit viel Lesestoff) sehr dankbar.
Der Einsatzzweck des Stativs soll möglichst flexibel sein. Es muss nicht super-leicht sein dennoch noch leicht genug um es auch mal über kurze Distanzen tragen zu können ohne hinterher mit Schmerzen kämpfen zu müssen ;-)
Sowohl für Produktfotos in den eigenen 4 Wänden als auch für Makro-Aufnahmen sollte es gut sein - beides nicht mit hochprofessionellem Anspruch, versteht sich.
Beim Dreibein stößt man unweigerlich immer wieder auf das Manfrotto 055 XProB bzw. das kleinere 190...(irgendwas). Besonders die flexible Mittelsäule beim 055 ProB gefällt mir. Gibt es dazu Alternativen? Ich konnte dazu leider nichts schlüssiges finden bisher.
Noch viel Ratloser bin ich allerdings beim Kopf. 3-Wege- oder Kugelkopf? Dann gibt's da noch diese recht pfiffigen Griffe mit Schnellverstellungsmöglichkeit, die aber sicher auch eine Menge Nachteile haben. Zu welchem Kopf greift man, wenn das Stativ ingesamt nicht unbedingt den Wert der restlichen Ausrüstung übersteigen sollte? (Spaß beiseite, aber mehr als 300€ sollten das nicht unbedingt werden)
Ich bin für Tipps (gerne auch Links mit viel Lesestoff) sehr dankbar.