• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche: Gutes Stativ für 200 EUR

Dray-sen

Themenersteller
Kann mir da jemand eins empfehlen? Ich benötige eins mit Kugelkopf, hab mich auch einbisschen schon umgesehn und bin auf ein Manfrotto gestoßen, das es grad im saturn gibt. Es heißt

Monfrotto 190 XDB 486 RC2 Stativ

und als beschreibung steht da

Aluminium stativ, Kugelkopf, 4 kg Tragkraft, Schnellspannschnellen, Schnellwechselplatte, Mittelsäule umkehrbar, Wasserwaage, Bodenadapter.

und kostet 160 EU.

Und jetzt kommt meine Frage: Hat irgendjemand erfahrungen mit diesem Stativ, oder erkannt man gleich das es zu nichts taugt? Oder habt ihr vllt stative die auch bis 200 EU kosten und besser sind? Also was wirklich wichtig für mich ist ist der Kugelkopf ob schwer oder leicht ist nicht so wichtig, ich weiß das die guten stative schwer sein "müssen".

Danke schonmal für euer Feedback. :)
 
AW: Suche:Gutes Stativ für 200EU

Ich hatte den 486er Kugelkopf auf meinem 190er Manfrotto und war NICHT zufrieden. Ich habe mir den KS-0 von Benro geholt und nun bin ich glücklich...
hat mich in Summe nach Verkauf vom 486er knapp 170 €uro gekostet
 
AW: Suche:Gutes Stativ für 200EU

Hi Dray-Sen,
guck vllt. mal im Internet nach gebrauchten Stativen. Ich habe jetzt gerade ein gebrauchtes top Gitzo G2200 bekommen.

Gruß Sebastian
 
AW: Suche:Gutes Stativ für 200EU

Taugen tut das Manfrotto was.
Jetzt mal eine andere Frage, bist du groß oder eher etwas kleiner? Wenn du zu den großen gehörst, würde ich dir das Manfrotto 055XProb empfehlen das ist ungefähr so hoch wie das Manfrotto 190XProb mit ausgefahrener Mittelsäule.

Manfrotto 190XProb
3 Segmente, min. Höhe: 8,5cm, max. Höhe (ausgefahrene Mittelsäule): 146cm, max. Höhe (normal): 122cm, Gewicht: 1,8kg, max. Belastbarkeit: 5kg Preis um die 140 Euro

Manfrotto 055XProb
3 Segmente, min. Höhe: 10cm, max. Höhe (ausgefahrene Mittelsäule): 178,5cm, max. Höhe (normal): 142cm, Gewicht: 2,4kg, max. Belastbarkeit: 7kg Preis um die 160 Euro

Wenn du jenseits der 180cm bist, würde ich die eher das Manfrotto 055XProb empfehlen,
vergiss aber nicht, das du die höhe von dem Stativkopf und der Kamera noch dabei rechnen muß.

Wolli
 
AW: Suche:Gutes Stativ für 200EU

Also ich bin klein, so um die 1.70 groß. bin auch erst 14, vllt wachs ich noch 3/4 cm, mehr aber nich ;) ...

Wäre dann das Manfrotto 190XProb das richtige für mich ?
 
AW: Suche:Gutes Stativ für 200EU

Würde ich auch mal sagen. Für mich ist mein 055Xprob auch zu groß (174cm) kann es nicht ganz ausfahren. Man(n) weis sich aber zu helfen.

Wolli
 
AW: Suche:Gutes Stativ für 200EU

Würde ich auch mal sagen. Für mich ist mein 055Xprob auch zu groß (174cm) kann es nicht ganz ausfahren. Man(n) weis sich aber zu helfen.

Ist es jetzt geeignet für mich oder nicht? denn du schreibst es ist "zu groß" und "man weiß sich aber zu helfen" heißt das das es jetzt doch nicht das richtige ist :confused:

Und noch was: der Preis enthält aber den Kugelkopf mit oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Suche:Gutes Stativ für 200EU

Ist es jetzt geeignet für mich oder nicht? denn du schreibst es ist "zu groß" und "man weiß sich aber zu helfen" heißt das das es jetzt doch nicht das richtige ist :confused:

Für deine größe ist das 190 geeignet. Was ich damit sagen wollte ist, da ich nicht einsehe mir ein anderes zu kaufen, nur weil es etwas zu groß für mich ist, habe ich mir an den Beinen ein Zeichen gemacht damit ich weis wie weit ich die Beine raus ziehen kann.
Nein der Preis ist ohne Stativkopf
Wolli
 
AW: Suche:Gutes Stativ für 200EU

Manfrotto 190XProb kostet 140. Wie viel kostet es dann mit einem Kugelkopf? soll halt am besten nicht über 200/210 euro gehn...
 
AW: Suche:Gutes Stativ für 200EU

Manfrotto 190XProb kostet 140. Wie viel kostet es dann mit einem Kugelkopf? soll halt am besten nicht über 200/210 euro gehn...

Da kann ich leider nicht fiel zu sagen weil ich einen 3D Kopf habe, aber ich denke mal das du was Brauchbares für 60-70 Euro bekommen wirst. Ich denke mal das dir hier andere mehr dazu Sagen können.

Wolli
 
AW: Suche:Gutes Stativ für 200EU

Bei ebay gibt es auch ständig einige Angebote, insb. zu Manfrotto 190 oder 055 in verschiedensten Ausführungen teilweise auch bereits mit Kopf. Ich habe mir so z.B. bei einem regulären Fotogeschäft, das jedoch auch über ebay verkauft, ein 055XPROB mit 486RC2 Kopf für unter 200 EUR gekauft.

Bzgl. der Größe kann mich vielleicht doch noch jemand aufklären. Auf Grund meiner Körpergröße ist für mich auf jeden Fall das 055 das richtige. Ich war jedoch auch der Auffassung, dass auch kleinere Personen ein großes Stativ verwenden können. Im Notfall zieht man entweder die Beine nicht so weit aus oder man stellt die Beine weiter auseinander (was wiederum mehr Stabilität geben dürfte):confused:

Außerdem würde ich persönlich mir kein 190XPROB nehmen. Meiner Meinung nach ist die Idee dabei ja gerade die umklappbare Mittelsäule zu verwenden und das 190er machte mir mit der umgeklappten Mittelsäule nicht den stabilsten Eindruck. Zumindest möchte ich da nicht eine Kamera mit schwerem Objektiv vorne drauf machen - wäre mir zu riskant. Das war letzten Endes auch der ausschlaggebende Grund mir ein 055er zu kaufen. Dies kann ich nur empfehlen! Wenn man die umklappbare Mittelsäule nicht braucht, macht das 190er auch einen klasse Eindruck, aber dann benötigt man auch nicht die XPROB Variante.

PS: Im Zweifelsfall bei ebay einfach mal nach "Manfrotto 055" oder "Manfrotto 190" suchen und schon findet man eine Menge!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten