• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was mich daran wirklich erstaunt ist der Umstand, daß so extrem über das Mittelklassemodell spekuliert wird . . . über den Nachfolger der 5D liest man selten mal was und Spekulationsthread über die 1Ds Mark III sind noch rarer. Auch über den 350D Nachfolger gab es nicht solche Threads und die Mark III wurde "aus dem Nichts" angekündigt . . .

Was ich damit sagen will: Ich würde immer vermuten, daß es viele Spekulationen über "das technisch Machbare" gibt oder über die "Cash Cow" im Massenmarkt. Daß ausgerechnet diese Cam aus der Mitte soviele Emotionen auslöst, hätte ich nicht erwartet . . .

Ideen, warum das so ist?

Gruß, Sascha

Vielleicht weil eine Mark III für viele von uns ausserhalb des finanziell machbaren oder vernünftigen Rahmens íst. Und eine emotionale Auseinandersetzung mit einem Modell dass ich mir eh nicht leisten kann / will verursacht nur Unbehagen.... Die 30D Klasse stellt für viele die realistische Schnittmenge aus Wunsch und Vernunft dar.
 
Was mich daran wirklich erstaunt ist der Umstand, daß so extrem über das Mittelklassemodell spekuliert wird . . . über den Nachfolger der 5D liest man selten mal was und Spekulationsthread über die 1Ds Mark III sind noch rarer. Auch über den 350D Nachfolger gab es nicht solche Threads und die Mark III wurde "aus dem Nichts" angekündigt . . .

Was ich damit sagen will: Ich würde immer vermuten, daß es viele Spekulationen über "das technisch Machbare" gibt oder über die "Cash Cow" im Massenmarkt. Daß ausgerechnet diese Cam aus der Mitte soviele Emotionen auslöst, hätte ich nicht erwartet . . .

Ideen, warum das so ist?

Gruß, Sascha


weil viele an der MkIII sehen, was technisch machbar ist, und dann den preis, der eben für viele nicht machbar ist.

Und dann hoffen viele eben auf eine realistische alternative, die eben der traumkamera möglichst nahe kommt.
Meistens ist ja nur ein bestimmtes feature, was man vermisst. Sei es mehr fps, oder höhere ISO bei weniger rauschen, und dieses wünscht man sich dann eben für die nächste kamera.

Manche verlieren dabei aber anscheinend den sinn für die realität und hoffen, dass sie z.b. hier einfach eine 5D MkII für 1000€ bekommen werden.
 
Ideen, warum das so ist?

Gruß, Sascha

Das is relativ einfach!

In der Einsteigerklasse (400D) ist der Kundenkreis nur mit dem will jetz auch ma ne DSLR benutzen weil ich schon viel darüber gehört habe belastet. Daher kommen auch immer die gleichen Anfängerfragen. Eigentlich ist es in dem Klientel egal welche Kammera es ist da man eh noch nicht damit umgehen kann. Deshalb ist es auch egal was die nächste Kammera alles kann. Der Grossteil der Käufer würde als nächste sowieso eine Mittelklasse Kammera kaufen um zu den SEMIS zu gehören!;)

Bei den Profigeräten ist es eigentlich relativ egal was als nächstes an Verbesserungen kommt, denn es ist und bleibt ein Arbeitsmittel. Wenn es verschlissen ist oder nicht mehr die Bildgüte der Arbeits-Konkurrenten bietet, muss es halt upgegradet werden. Zum anderen haben die Profis eh keine Zeit in solchen Foren rumzuhängen und Träumen nachzuhängen. Geld verdienen is da wichtiger...:cool:

Bei der Mittelklasse verhält es sich jedoch total anders aus. Hier versammeln sich verschiedenste Untergrüppchen auf engstem Raum um ihre Probleme mit der Thematik Fotografie zu kompensieren.

1. die Technikfreaks
Streng nach dem Motto ich habe die grössere/bessere/schnellere wird hier natürlich immer geguckt was der andere hat. Sollte dies was besseres sein als man selber hat so fängt das geschrei an... :p

2. die möchtegern Profis
Sie wollen super Fotos machen und schaffen es einfach nicht mit der nötigen Grundthematik des Fotografierens klarzukommen. Sie schieben gerne die Gründe für die nicht so perfekten eigenen Fotos auf technische Unzulänglichkeiten (wie AF Probleme, Frontfocus, ISO Automatik...) Dabei würde die Technik, die sie in den Händen halten vollständig ausreichen...:rolleyes:

3. die pseudo Wissenschaftler
Sie fühle sich gerne mit Ihren Ausführungen zu technischen Fortschritten als die Überwisser. Trotzdem meist nur bedingte Hintergrundinformationen zum Thema existieren, muss dieses bisschen Eigenwissen den anderen Lesern aufgezwungen und bis zu tode verteidigt werden. Streng nach der Devise! ICH habe Recht!:grumble:

4. die Trolle/Spammer/Labertaschen
In keinen anderen Forenbeiträgen ist es so einfach wie in diesen Themen, Gerüchte in die Welt zu setzen und gefälschte Bilder zu verbreiten. Sie haben einfach ein Grundbedürfnis sich mit einzubringen auch wenn es der Gemeinschaft gar nichts brint...:lol:

5. der Rest
Zu diesem Rest gehören, die Leute, die wirklich mal was neues Brauchen und eigentlich nur wissen wollen, was/wann denn mal am Markt was neues kommt damit Sie wirklich weiter kommen in Ihrer Fotografie....:o

In diesem Thread kann man alle Gruppen finden wenn Ihr aufmerksam lest. Zu welcher Gruppe ich gehöre sage ich nich...:evil:

PS: Falls ich mal psychologie Studieren sollte werde ich diesen Thread als Reffenenz für meine Doktorarbeit nehmen!:lol::lol::lol:

Jeder, der mehr reschtschreihbfeler in einem anderen Wort meines Textes findet, kann sich bei mir melden!:D
 
Das is relativ einfach!

In der Einsteigerklasse (400D) ist der Kundenkreis nur mit dem will jetz auch ma ne DSLR benutzen weil ich schon viel darüber gehört habe belastet. Daher kommen auch immer die gleichen Anfängerfragen. Eigentlich ist es in dem Klientel egal welche Kammera es ist da man eh noch nicht damit umgehen kann. Deshalb ist es auch egal was die nächste Kammera alles kann. Der Grossteil der Käufer würde als nächste sowieso eine Mittelklasse Kammera kaufen um zu den SEMIS zu gehören!;)

Bei den Profigeräten ist es eigentlich relativ egal was als nächstes an Verbesserungen kommt, denn es ist und bleibt ein Arbeitsmittel. Wenn es verschlissen ist oder nicht mehr die Bildgüte der Arbeits-Konkurrenten bietet, muss es halt upgegradet werden. Zum anderen haben die Profis eh keine Zeit in solchen Foren rumzuhängen und Träumen nachzuhängen. Geld verdienen is da wichtiger...:cool:

Bei der Mittelklasse verhält es sich jedoch total anders aus. Hier versammeln sich verschiedenste Untergrüppchen auf engstem Raum um ihre Probleme mit der Thematik Fotografie zu kompensieren.

1. die Technikfreaks
Streng nach dem Motto ich habe die grössere/bessere/schnellere wird hier natürlich immer geguckt was der andere hat. Sollte dies was besseres sein als man selber hat so fängt das geschrei an... :p

2. die möchtegern Profis
Sie wollen super Fotos machen und schaffen es einfach nicht mit der nötigen Grundthematik des Fotografierens klarzukommen. Sie schieben gerne die Gründe für die nicht so perfekten eigenen Fotos auf technische Unzulänglichkeiten (wie AF Probleme, Frontfocus, ISO Automatik...) Dabei würde die Technik, die sie in den Händen halten vollständig ausreichen...:rolleyes:

3. die pseudo Wissenschaftler
Sie fühle sich gerne mit Ihren Ausführungen zu technischen Fortschritten als die Überwisser. Trotzdem meist nur bedingte Hintergrundinformationen zum Thema existieren, muss dieses bisschen Eigenwissen den anderen Lesern aufgezwungen und bis zu tode verteidigt werden. Streng nach der Devise! ICH habe Recht!:grumble:

4. die Trolle/Spammer/Labertaschen
In keinen anderen Forenbeiträgen ist es so einfach wie in diesen Themen, Gerüchte in die Welt zu setzen und gefälschte Bilder zu verbreiten. Sie haben einfach ein Grundbedürfnis sich mit einzubringen auch wenn es der Gemeinschaft gar nichts brint...:lol:

5. der Rest
Zu diesem Rest gehören, die Leute, die wirklich mal was neues Brauchen und eigentlich nur wissen wollen, was/wann denn mal am Markt was neues kommt damit Sie wirklich weiter kommen in Ihrer Fotografie....:o

In diesem Thread kann man alle Gruppen finden wenn Ihr aufmerksam lest. Zu welcher Gruppe ich gehöre sage ich nich...:evil:

PS: Falls ich mal psychologie Studieren sollte werde ich diesen Thread als Reffenenz für meine Doktorarbeit nehmen!:lol::lol::lol:

Jeder, der mehr reschtschreihbfeler in einem anderen Wort meines Textes findet, kann sich bei mir melden!:D

Das ist mal richtig gut! Hab' bisher nur mitgelesen aber so tiefenpsychologisch warn wir schon lang nicht mehr...
 
Das is relativ einfach!

In der Einsteigerklasse (400D) ist der Kundenkreis nur mit dem will jetz auch ma ne DSLR benutzen weil ich schon viel darüber gehört habe belastet. Daher kommen auch immer die gleichen Anfängerfragen. Eigentlich ist es in dem Klientel egal welche Kammera es ist da man eh noch nicht damit umgehen kann. Deshalb ist es auch egal was die nächste Kammera alles kann. Der Grossteil der Käufer würde als nächste sowieso eine Mittelklasse Kammera kaufen um zu den SEMIS zu gehören!;)

Bei den Profigeräten ist es eigentlich relativ egal was als nächstes an Verbesserungen kommt, denn es ist und bleibt ein Arbeitsmittel. Wenn es verschlissen ist oder nicht mehr die Bildgüte der Arbeits-Konkurrenten bietet, muss es halt upgegradet werden. Zum anderen haben die Profis eh keine Zeit in solchen Foren rumzuhängen und Träumen nachzuhängen. Geld verdienen is da wichtiger...:cool:

Bei der Mittelklasse verhält es sich jedoch total anders aus. Hier versammeln sich verschiedenste Untergrüppchen auf engstem Raum um ihre Probleme mit der Thematik Fotografie zu kompensieren.

1. die Technikfreaks
Streng nach dem Motto ich habe die grössere/bessere/schnellere wird hier natürlich immer geguckt was der andere hat. Sollte dies was besseres sein als man selber hat so fängt das geschrei an... :p

2. die möchtegern Profis
Sie wollen super Fotos machen und schaffen es einfach nicht mit der nötigen Grundthematik des Fotografierens klarzukommen. Sie schieben gerne die Gründe für die nicht so perfekten eigenen Fotos auf technische Unzulänglichkeiten (wie AF Probleme, Frontfocus, ISO Automatik...) Dabei würde die Technik, die sie in den Händen halten vollständig ausreichen...:rolleyes:

3. die pseudo Wissenschaftler
Sie fühle sich gerne mit Ihren Ausführungen zu technischen Fortschritten als die Überwisser. Trotzdem meist nur bedingte Hintergrundinformationen zum Thema existieren, muss dieses bisschen Eigenwissen den anderen Lesern aufgezwungen und bis zu tode verteidigt werden. Streng nach der Devise! ICH habe Recht!:grumble:

4. die Trolle/Spammer/Labertaschen
In keinen anderen Forenbeiträgen ist es so einfach wie in diesen Themen, Gerüchte in die Welt zu setzen und gefälschte Bilder zu verbreiten. Sie haben einfach ein Grundbedürfnis sich mit einzubringen auch wenn es der Gemeinschaft gar nichts brint...:lol:

5. der Rest
Zu diesem Rest gehören, die Leute, die wirklich mal was neues Brauchen und eigentlich nur wissen wollen, was/wann denn mal am Markt was neues kommt damit Sie wirklich weiter kommen in Ihrer Fotografie....:o

In diesem Thread kann man alle Gruppen finden wenn Ihr aufmerksam lest. Zu welcher Gruppe ich gehöre sage ich nich...:evil:

PS: Falls ich mal psychologie Studieren sollte werde ich diesen Thread als Reffenenz für meine Doktorarbeit nehmen!:lol::lol::lol:

Jeder, der mehr reschtschreihbfeler in einem anderen Wort meines Textes findet, kann sich bei mir melden!:D

Du hast noch eine Kategorie vergessen: Die Besserwisser, die meinen sie wüssten über alles genau bescheid und müssten dies den Forumsteilnehmern aufdrängen... :p
 
Du hast noch eine Kategorie vergessen: Die Besserwisser, die meinen sie wüssten über alles genau bescheid und müssten dies den Forumsteilnehmern aufdrängen... :p
Und nicht zu vergessen diejenigen, die immer nur die Hälfte lesen :lol:
3. die pseudo Wissenschaftler
Sie fühle sich gerne mit Ihren Ausführungen zu technischen Fortschritten als die Überwisser. Trotzdem meist nur bedingte Hintergrundinformationen zum Thema existieren, muss dieses bisschen Eigenwissen den anderen Lesern aufgezwungen und bis zu tode verteidigt werden. Streng nach der Devise! ICH habe Recht!
Nichts für ungut!

Liebe Grüße
 
Was mich daran wirklich erstaunt ist der Umstand, daß so extrem über das Mittelklassemodell spekuliert wird . . . über den Nachfolger der 5D liest man selten mal was und Spekulationsthread über die 1Ds Mark III sind noch rarer. Auch über den 350D Nachfolger gab es nicht solche Threads und die Mark III wurde "aus dem Nichts" angekündigt . . .

Was ich damit sagen will: Ich würde immer vermuten, daß es viele Spekulationen über "das technisch Machbare" gibt oder über die "Cash Cow" im Massenmarkt. Daß ausgerechnet diese Cam aus der Mitte soviele Emotionen auslöst, hätte ich nicht erwartet . . .

Ideen, warum das so ist?


Ich führe das darauf zurück, dass die Zweistellige in einem Preisbereich liegt, der für viele Leute erschwinglich ist. Man hätte eben für dieses Geld gerne die ganzen Profi-Features. Ich habe hier ja schon des öfteren angemerkt, dass die Leute eigentlich eine Budget-1DMkIII fordern, nur wäre dann automatisch auch klar, dass der Preis um einiges höher wäre, weswegen eine solche Kamera wieder für weit weniger Leute interessant wäre.

Gruß,
Jens
 
. . . über den Nachfolger der 5D liest man selten mal was und Spekulationsthread über die 1Ds Mark III sind noch rarer . . .

Ideen, warum das so ist?
Die Vollformatkameras sind (noch) konkurrenzlos auf dem Markt - und preislich ausserhalb dessen, was "normale" Leute für eine Kamera auszugeben bereit sind. Deshalb immer wieder die Querschläger, die sich eine 40D mit Crop 1.3 oder Vollformat wünschen ...

Die 30D dagegen war schon bei der Einführung ein ziemlicher Gähner und inzwischen haben andere Firmen sehr interessante Angebote im gleichen Preissegment: ähnliche Bildqualität, aber bessere Ausstattung.
Der Nachfolger der 30D wird Signalwirkung haben, ob Canon weiterhin als Marktleader wahrgenommen wird oder nicht. Deshalb das grosse Interesse.

Gruss Tinu
 
Das is relativ einfach!

In der Einsteigerklasse (400D) ist der Kundenkreis nur mit dem will jetz auch ma ne DSLR benutzen weil ich schon viel darüber gehört habe belastet. Daher kommen auch immer die gleichen Anfängerfragen. Eigentlich ist es in dem Klientel egal welche Kammera es ist da man eh noch nicht damit umgehen kann. Deshalb ist es auch egal was die nächste Kammera alles kann. Der Grossteil der Käufer würde als nächste sowieso eine Mittelklasse Kammera kaufen um zu den SEMIS zu gehören!;)

Bei den Profigeräten ist es eigentlich relativ egal was als nächstes an Verbesserungen kommt, denn es ist und bleibt ein Arbeitsmittel. Wenn es verschlissen ist oder nicht mehr die Bildgüte der Arbeits-Konkurrenten bietet, muss es halt upgegradet werden. Zum anderen haben die Profis eh keine Zeit in solchen Foren rumzuhängen und Träumen nachzuhängen. Geld verdienen is da wichtiger...:cool:

Bei der Mittelklasse verhält es sich jedoch total anders aus. Hier versammeln sich verschiedenste Untergrüppchen auf engstem Raum um ihre Probleme mit der Thematik Fotografie zu kompensieren.

1. die Technikfreaks
Streng nach dem Motto ich habe die grössere/bessere/schnellere wird hier natürlich immer geguckt was der andere hat. Sollte dies was besseres sein als man selber hat so fängt das geschrei an... :p

2. die möchtegern Profis
Sie wollen super Fotos machen und schaffen es einfach nicht mit der nötigen Grundthematik des Fotografierens klarzukommen. Sie schieben gerne die Gründe für die nicht so perfekten eigenen Fotos auf technische Unzulänglichkeiten (wie AF Probleme, Frontfocus, ISO Automatik...) Dabei würde die Technik, die sie in den Händen halten vollständig ausreichen...:rolleyes:

3. die pseudo Wissenschaftler
Sie fühle sich gerne mit Ihren Ausführungen zu technischen Fortschritten als die Überwisser. Trotzdem meist nur bedingte Hintergrundinformationen zum Thema existieren, muss dieses bisschen Eigenwissen den anderen Lesern aufgezwungen und bis zu tode verteidigt werden. Streng nach der Devise! ICH habe Recht!:grumble:

4. die Trolle/Spammer/Labertaschen
In keinen anderen Forenbeiträgen ist es so einfach wie in diesen Themen, Gerüchte in die Welt zu setzen und gefälschte Bilder zu verbreiten. Sie haben einfach ein Grundbedürfnis sich mit einzubringen auch wenn es der Gemeinschaft gar nichts brint...:lol:

5. der Rest
Zu diesem Rest gehören, die Leute, die wirklich mal was neues Brauchen und eigentlich nur wissen wollen, was/wann denn mal am Markt was neues kommt damit Sie wirklich weiter kommen in Ihrer Fotografie....:o

In diesem Thread kann man alle Gruppen finden wenn Ihr aufmerksam lest. Zu welcher Gruppe ich gehöre sage ich nich...:evil:

PS: Falls ich mal psychologie Studieren sollte werde ich diesen Thread als Reffenenz für meine Doktorarbeit nehmen!:lol::lol::lol:

Jeder, der mehr reschtschreihbfeler in einem anderen Wort meines Textes findet, kann sich bei mir melden!:D

Eine Gruppe hast Du noch vergessen: Diejenigen, die sich über die ganzen Spekulationen amüsieren, sich aber über das freuen, was sie haben und damit fotografieren gehen.
 
Eine Gruppe hast Du noch vergessen: Diejenigen, die sich über die ganzen Spekulationen amüsieren, sich aber über das freuen, was sie haben und damit fotografieren gehen.
... und natürlich diejenigen, die sich einreden, zu jenen zu gehören, die sich über die ganzen Spekulationen amüsieren,
sich aber über das freuen, was sie haben und damit fotografieren gehen, in ihrem tiefsten Innern aber inbrünstig hoffen,
dass so schnell keine 40D auf den Markt kommt, um nicht doch noch neidisch werden zu müssen. :p
 
Ihr seid vom Thema abgekommen!

So wie 90% der anderen Posts dieses Threads! :D

Aber zurück zum Thema:

Ist es nicht etwas Verwirrend für die Kunden wenn Canon seine Kammera 40D nennt?
Immerhin gäbe es dann auch jede Menge Verwechslungen mit der Nikon D40 oder?!

Wie wäre es mit Eos 30D Mark II !:lol:

Oder noch besser Canon 30D Mark 50!:lol::lol::lol::lol:
 
Ist es nicht etwas Verwirrend für die Kunden wenn Canon seine Kammera 40D nennt?
Immerhin gäbe es dann auch jede Menge Verwechslungen mit der Nikon D40 oder?!
Canon sah kein Problem, eine 30D herauszubringen, obschon sie einige Jahre zuvor selbst eine D30 im Angebot hatten :rolleyes:
Gruss Tinu

EDIT: Vielleicht heisst die neue ja auch 33 1/3 :lol:
 
Ne im ernst, 40D ist ja wohl logisch der Name.

Warum sollte dies so logisch sein?!

Überlege mal selbst wie oft Canon schon seine Nomenklatur über den Haufen geschmissen hat. Früher wars mal so das kleiner = besser (höherwertiger) war....

Und zwischen Canon und Nikon sollte man doch noch unterscheiden können.

Sollte... Aber nicht in unserer Gesellschafft!

Gespräch unter zwei Noobs:

Hans: Eh geile Pics wie hastn die jemacht?
Dieter: Mit ner digitalen Kammera wie se die profis benutzen.
Hans: Zeich ma her wie sowat aussieht!

Dieter gibt Ihm seine Canon 40D:

Hans: Oh mann krass... is ja n ganz schöner Brocken so ne Profi-Kammera!
Dieter: Ja aber an den Bildern siehste ja wat die bewirkt!
Hans: Cool sowas brauche ick ooch! Woruf muss ick denn Achten
Dieter: Naja meine is schon die Beste is ne 40D und janz neu ufn Markt wennde die koofst biste richtich!
Hans: Und wat kostet sowat?
Dieter: Na so umme 1300 musste schon investieren!
Hans: Janz schöner Happen aba dat isset mir Wert!

Eine Woche später treffen sich beide wieder:

Hans: Kiek ma ick hab jetz och ene!
Dieter: Zeig ma her!

Hans gibt Ihm seine neue Nikon D40 mit leuchtenden Augen und sagt:

Hans: Ja da guckste! Wa? Is viel kleener als deine und hat och nur die hälfte jekostet!
Dieter: Aber das is doch keene Canon???
Hans: Na und is doch ooch ne "40" und n "D" druff!

...

:lol::lol::lol:

Diesmal aber an die Konkurrenz verloren...
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie 90% der anderen Posts dieses Threads! :D

Aber zurück zum Thema:

Ist es nicht etwas Verwirrend für die Kunden wenn Canon seine Kammera 40D nennt?
Immerhin gäbe es dann auch jede Menge Verwechslungen mit der Nikon D40 oder?!

Wie wäre es mit Eos 30D Mark II !:lol:

Oder noch besser Canon 30D Mark 50!:lol::lol::lol::lol:

Oder 20D MkIII, dann wär's wie bei der 1D. Je nachdem, welche features Canon einbaut, wäre das vllt. gar nicht so verkehrt, nachdem die Chance zur 20 D MkII ja schon vergeben wurde.:ugly:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten